• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tolle Kleinbild Festbrennweiten hat es ja mittlerweile woanders (z.B. Sigma Art). Ich glaube die Zielgruppe von Pentax sind Altglas-Kunden und nicht Neukunden was auch wohl dieser Full Frame Teaser zu verstehen gibt.

Wobei mir dann wiederum auffällt, dass "Altglas-Kunden" in diesem K-1-Thread praktisch nicht aktiv sind. Es gibt ja keine Posts zum thema, ob und in wie weit wie altes Glas an einer K-1 noch sinn macht etcetera. Auch keine Altglas-Hinweise in den Signaturen.

Vielleicht ist es aber nur so, dass Altglaser algemein nicht so Foren-Aktiv sind.

Die andere Möglichkeit ist natürlich, dass sich KB-Altglaser schon längst (seit Jahren) mit ihrem Status-Quo arrangiert haben, oder sie adaptieren ihre alten Schätzchen mittlerweile auf einer Sony A 7*. Haben von daher vielleicht kaum aktives Interesse an einer K-1 mangels Bedarfsdeckungslücke.

Das wäre natürlich schade, weil die K-1 dann letztlich eine Kamera ohne Zielgruppe wäre? Schade, dass es keine Insider-Info dazu gibt, was sich Ricoh für welche Zielgruppen an Nachfrage vorgestellt hat. Die Teaser liefern ja nur vage Hinweise darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube der Teaser ist dazu gedacht noch ein paar alte FA Limiteds zu bewerben, die seit 3 Jahren nicht mehr hergestellt werden aber vermutlich noch zu grosse Lagerbestände übrig sind? Wobei die Beispielfotos in dem Teaser mich fragen lassen, warum da etwas einzigartiges oder besonderes zu erkennen sein soll? Ich finde die Beispielfotos ziemlich schlecht und die Qualität kann man in dem Format nicht mal beurteilen aber der Text schwurbelt sich einen zusammen. Eine alte FA Limited 31 mm - F/1.8 Optik für über 1.300 Euro ist ja eh schon eine Frechheit aber offensichtlich gibt es immer Kunden, die sich das gefallen lassen und meinen es gäbe keine Alternativen. Als Pentax Kunde würde ich mir reichlich verarscht vorkommen von dem Teaser, selbst bei Apple gab es zu dem "New Mac Pro" (der Röhre) einen deutlich besseren Teaser, obwohl das Produkt noch nicht im Handel war. Und das bei einem sonst so verschwiegenen und auf "Geheim" bedachten Unternehmen. Frage mich eh warum das eigentliche Produkt, die Kamera in dem es in dem Teaser gehen soll nicht im Fokus steht und dann nur über Limiteds geschwurbelt wird. Ist Pentax wieder nicht fertig geworden? Wird die ganze Kamera noch mal "re-designed"? Will man sonst nichts verraten weil es bei der Produktpräsentation nichts mehr zu erzählen gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Stangenantrieb

Sicher, wenn man sonst nur SDM kennt, mag man Spindel-AF lieber :evil:

Ich find die neuen Infos klasse.
Die erste Offizielle Aussage, dass die FA Ltds neu aufgelegt werden. Auf ein HD 77 Ltd

Bin jetzt keine Englischrakete, aber von Neuauflage lese ich da nix. Wenn man dem DFN glauben darf, wurden wohl noch ein paar FA lim. aufgelegt, aber nix mit neuer Berechnung oder Vergütung.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Offizielle Aussage, dass die FA Ltds neu aufgelegt werden. Auf ein HD 77 Ltd hab ich bereits gehofft.
Der "HD FA77" Fehler wurde schon wieder von der Website getilgt. Nix offizielle Aussage.

Wozu ich einen dedizierten Videoknopf brauche, hab ich auch bei der K3 nie verstanden. Wenn man unbedingt Videos machen will, dann gibts nen Modus. Professionell werden die Ergebnisse eh mit kaum einer DSLR (Dynamische Blenden sind da fehlanzeige, ich glaub da gibts aber mittlerweile 1 Hersteller, der das anbietet).
Video auf dem Programmwahlrad ermöglicht eben keine Einstellung der Belichtungshalb-/Vollautomaten. Dynamische Blenden sind auch mit Pentax ganz einfach: Man nehme einfach ein Objektiv außerhalb der A-Stellung. Samyang hat sogar extra Video-Versionen seiner Objektive, wo die Blendenstellungen nicht rasten. Alles kein Problem.

mfg tc
 
NaturePhoto schrieb:
Tolle Kleinbild Festbrennweiten hat es ja mittlerweile woanders (z.B. Sigma Art). Ich glaube die Zielgruppe von Pentax sind Altglas-Kunden und nicht Neukunden was auch wohl dieser Full Frame Teaser zu verstehen gibt.

Wobei mir dann wiederum auffällt, dass "Altglas-Kunden" in diesem K-1-Thread praktisch nicht aktiv sind. Es gibt ja keine Posts zum thema, ob und in wie weit wie altes Glas an einer K-1 noch sinn macht etcetera. Auch keine Altglas-Hinweise in den Signaturen.

Vielleicht ist es aber nur so, dass Altglaser algemein nicht so Foren-Aktiv sind.

Die andere Möglichkeit ist natürlich, dass sich KB-Altglaser schon längst (seit Jahren) mit ihrem Status-Quo arrangiert haben, oder sie adaptieren ihre alten Schätzchen mittlerweile auf einer Sony A 7*. Haben von daher vielleicht kaum aktives Interesse an einer K-1 mangels Bedarfsdeckungslücke.

Das wäre natürlich schade, weil die K-1 dann letztlich eine Kamera ohne Zielgruppe wäre? Schade, dass es keine Insider-Info dazu gibt, was sich Ricoh für welche Zielgruppen an Nachfrage vorgestellt hat. Die Teaser liefern ja nur vage Hinweise darauf.


Als Altglaskunde gibt es nur ein Kriterium, sind alte K Objektive auch mit Offen-
blende nutzbar oder nicht?

Sind sie das nicht, dann ist man mit einer 7ner SONY besser bedient und das
war es dann auch schon. Wer KB benötigt ist schon längst abgewandert und
kauft sich bestenfalls bei P noch ein, zwei Gehäuse für ältere Objektive und
das war es dann auch schon. Warum sollte man bei einem Hersteller weiter
was kaufen, der nicht mal die möglichen Optionen für Altkunden ausschöpft,
die einfach zu realisieren wären.

Dann lieber mit einer Sony eine weitere Linie aufmachen und die Zeiss Optiken
haben durchaus ihre Qualitäten, an die zwar machen Takumare heranreichen,
aber besser sind die nicht, gute gibt es von P zweifelsohne.

Wenn die neue z.B. nicht die Option für künftige vollelektronische Objektive
bietet, dann verschlafen die halt wieder einmal die Zukunft, so wie einst bei
dem viel zu sehr verspäteten Wechsel von M42 zu K, der bereits mit der F
sinnvoll gewesen wäre. Sie versemmeln sich da wieder ihre Chancen am Markt.


abacus
 
derfred schrieb:
Komischerweise haben die Leute, die ernsthaft an der Kamera interessiert sind, weitaus weniger Probleme mit dem Teaser, den Objektiven etc.

Was ist denn daran komisch? Sowas nennt man rosarote Brille - das kommt durchaus häufig vor (vor allem hier ;), aber auch anderswo) und ist rational absolut erklärbar.

Schöne Grüße :)
Jean
 
NaturePhoto schrieb:
Als Pentax Kunde würde ich mir reichlich verarscht vorkommen von dem Teaser

Dann sei einfach froh, dass du kein Pentax-Kunde bist, dann muss dich das alles auch nicht interessieren.
Komischerweise haben die Leute, die ernsthaft an der Kamera interessiert sind, weitaus weniger Probleme mit dem Teaser, den Objektiven etc.


Doch als Altkunde fühle ich mich massiv in den Interessen geschädigt gegenüber
den einfach realisierbaren Möglichkeiten, die sich geboten haben.

Die Marke wurde gewechselt und so wandert die Investitionsquote seit 2000
Jahr für Jahr zu anderen Herstellern und bleibt die 1 wieder hinter den Möglich-
keiten, wird dann eben zukünftig eine andere Marke hinzugenommen.

Da können Kameras noch so schön bunt und mit Glitzersteinchen verschönt
sein. Dafür haben sie allerdings schon Zeit wie auch für diverse andere exo-
tische Sondermodelle, aber eben nicht für core-Produkte.


abacus
 
Komischerweise haben die Leute, die ernsthaft an der Kamera interessiert sind, weitaus weniger Probleme mit dem Teaser, den Objektiven etc.

Natürlich kann man sich auch den dümmsten ****** schönsaufen:p
NaturePhoto hat doch Recht, dieser "Teaser" ist vollkommener Humbug und eine reine Verarsche ! Was bitte schön ist an diesen auf 99kB runterkomprimierten Bildern aussagekräftig ? Die Farben und Details sind durch die extreme jpg-Komprimierung komplett ausgefranst und es ist ein Armutszeugnis von Pentax, das man von diesem bildtechnischem Augenkrebs Rückschlüsse auf die Bildqualität einer Fotokamera schliessen soll/kann !!! Schaut mal bei PhaseOne vorbei, da gibt es etliche Bilder der neuen 100MP Kamera unkomprimiert und Raw zum herunterladen und anschauen. Bei sowas kann man dann einschätzen, was die Kamera leistet !
 
Glaube der Teaser ist dazu gedacht noch ein paar alte FA Limiteds zu bewerben, die seit 3 Jahren nicht mehr hergestellt werden aber vermutlich noch zu grosse Lagerbestände übrig sind?

Wobei die Beispielfotos in dem Teaser mich fragen lassen, warum da etwas einzigartiges oder besonderes zu erkennen sein soll?

Eine alte FA Limited 31 mm - F/1.8 Optik für über 1.300 Euro ist ja eh schon eine Frechheit aber offensichtlich gibt es immer Kunden, die sich das gefallen lassen und meinen es gäbe keine Alternativen.
Das die FA Ltd Reihe nichtmehr produziert wird ist nicht mehr als ein Gerücht. Es gibt nach wie vor Nachlieferungen und es steht weiterhin auf allen Roadmaps.

Nutzer jenseits von Leica oder Zeiss sind solche Preise nicht gewöhnt und nicht jeder braucht die Vorzüge. Das letzte bisschen Qualität kostet immer ein vielfaches. Je nach Prioritäten gibts auch bessere Alternativen.

Die Stärke der Objektive liegt in ihrer Bildanmutung. Die wirkt teilweise schon fast 3-dimensional.
Dazu gibts perfekte Haptik, Verarbeitung, ein traumhaft geschmeidiger Fokuslauf, perfektes Bokeh, etc. wobei grad letzteres eins der größten Probleme von neuen, auf Schärfe optimierten Objektiven ist.
31Ltd:
Insb. nahe der Schärfenebene hab ich nie ein so ruhiges / cremiges Bokeh gesehen, Highlights werden sehr gut dargestellt, Helligkeitsverteilungen in den Highlights ist gut, usw.
Da kommen die meisten normalpreisigen FB nichtmals in die Nähe.

Natürlich produziert das Objektiv nicht nur traumhafte Bilder.. da kann einiges schief laufen und die können aufgrund der Gegenlichtempfindlichkeit, fehlenden Offenblendschärfe, schlechtem Motiv, usw. schonmal richtig schäbbig werden.
Andererseits sinds genau diese unperfektheiten, die den Bildcharakter des Objektivs die besondere Wirkung geben. Nicht das am leichtesten anzuwendende Objektiv.

Zum 43 & 77Ltd habe ich kaum erfahrungen. Das 77Ltd hat ein traumhaftes Bokeh (konnte es mal kurz antesten) und das 43Ltd soll grad im Vordergrundbokeh herausstechen.

Zur Beurteilung sind die gezeigten Bilder wirklich nicht geeignet, da geb ich dir recht.

Sicher, wenn man sonst nur SDM kennt, mag man Spindel-AF lieber :evil:
Ich bin zufrieden mit der Geschwindigkeit des SDM. Ich brauch halt keine AF-Rakete für meine Motive. Das ist mir ehrlich gesagt relativ egal, ob die Stange da schneller ist.
Stangenantrieb ist mir allein sympathischer, weils eine Fehlerquelle im Objektiv weniger gibt und die Objektive kleiner werden können. Eigene Motoren können immer mal ausfallen und da red ich nicht vom bereits behobenen SDM Problem.

Der "HD FA77" Fehler wurde schon wieder von der Website getilgt. Nix offizielle Aussage.


Video auf dem Programmwahlrad ermöglicht eben keine Einstellung der Belichtungshalb-/Vollautomaten.
Dynamische Blenden sind auch mit Pentax ganz einfach: Man nehme einfach ein Objektiv außerhalb der A-Stellung. Samyang hat sogar extra Video-Versionen seiner Objektive, wo die Blendenstellungen nicht rasten. Alles kein Problem.
Schade, für allzu unwahrscheinlich halte ich es aber nicht.

Auf Fotografie ausgelegte Objektive rasten alle, mit den paar erhältlichen Video Objektiven gehts.
Mit Dynamisch meinte ich, dass zB zwischen bei einem Wechsel zwischen f2,8 auf f4 die Blende in stetigen Werten einstellbar ist. D.h. wie zB bei einem variablen ND Filter.
Dazu kommt, dass sich bei Fotografie Objektiven der Maßstab beim Fokussieren ändert... sollte bei guten Videoobjektiven auch nicht vorkommen.

EDIT:
Warum sollte man bei einem Hersteller weiter
was kaufen, der nicht mal die möglichen Optionen für Altkunden ausschöpft,
die einfach zu realisieren wären.

Wenn die neue z.B. nicht die Option für künftige vollelektronische Objektive
bietet, dann verschlafen die halt wieder einmal die Zukunft, so wie einst bei
dem viel zu sehr verspäteten Wechsel von M42 zu K, der bereits mit der F
sinnvoll gewesen wäre. Sie versemmeln sich da wieder ihre Chancen am Markt.
Blesator? Wäre schon schön, das stimmt.

Was genau ist deiner Meinung nach denn der Vorteil voll elektronischer Objektive. Ich sehe da ehrlich gesagt keinen.
Pentax ist wenigstens ein Hersteller, der nicht alle paar Jahre das Bajonett wechselt, sondern abwärtskompatibel bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Limited Pancakes die gleiche Größe/Gewicht hätten mit gutem eigenen Motor.

Ist bei einem KB DSLR Body irrelevant weil gänzlich eine andere Zielgruppe mit dem grossen Sensor. Bei den kleinen EVF MFT Kameras würde ich das noch verstehen, das man möglichst alles kompakt haben möchte.
 
Quatsch! Wieviele Umsteiger auf die Sony A7 Reihe gibt es, genau weil hier der große Sensor im kompakten Gehäuse steckt? Die Pentax KB wird sicher eine der, wenn nicht die kleinste KB-DSLR am Markt werden, weil genau das der Kundenwunsch ist. Und diese Kundschaft wünscht sich auch entsprechende Objektive.
 
Pentax tanzt halt auf allen Hochzeiten gleichzeitig, möchte APS-C, Full Frame und Mittelformat Anbieter gleichzeitig sein aber mal sehen wie das alles in Zukunft mit dem Händlernetz, dem Ausbau des Objektivprogramms, dem Service, dem Support aussieht und ob dann noch alle Zielgruppen gleich gut bedient werden. Da hat es noch ziemlich grosse Baustellen und wenigstens beim Marketing (eine doch eher einfachere zu bewerkstelligende Aufgabe) könnte man sich mit dem Teaser doch etwas mehr Mühe geben aber so wirkt es einfach billig? Ist denn das Pentax 70-200mm f/2.8 wenigstens fertig geworden oder immer noch "in Arbeit"? Ich war als DSLR Einsteiger auch mal mit Pentax unterwegs aber bin froh das Lager gewechselt zu haben, wenn ich mir das "Chaos" so ansehe. Objektive mit Spindelantrieb-AF braucht heutzutage kein Mensch mehr - nicht mal das günstige 50mm f/1.8 hat einen Ultraschall-Motor wie bei der Konkurrenz. Dann wird "wetterfest" gross beworben, die (über)teuren Limiteds sind es dann aber wieder nicht - recht inkonsequent. ....
So wie das Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D?

Na dann sei froh das du kein Pentax-Kunde bist. Bin nicht an KB interessiert und verwende auch keine "Altgläser".
 
Natürlich kann man sich auch den dümmsten ****** schönsaufen:p
NaturePhoto hat doch Recht, dieser "Teaser" ist vollkommener Humbug und eine reine Verarsche ! Was bitte schön ist an diesen auf 99kB runterkomprimierten Bildern aussagekräftig ? Die Farben und Details sind durch die extreme jpg-Komprimierung komplett ausgefranst und es ist ein Armutszeugnis von Pentax, das man von diesem bildtechnischem Augenkrebs Rückschlüsse auf die Bildqualität einer Fotokamera schliessen soll/kann !!! Schaut mal bei PhaseOne vorbei, da gibt es etliche Bilder der neuen 100MP Kamera unkomprimiert und Raw zum herunterladen und anschauen. Bei sowas kann man dann einschätzen, was die Kamera leistet !

Was willst du denn wenn die Kamera anscheinend noch nicht ganz fertig (entwickelt) ist. Die neue PhaseOne kann man im Gegenteil dazu bereits kaufen.
 
Was willst du denn wenn die Kamera anscheinend noch nicht ganz fertig (entwickelt) ist. Die neue PhaseOne kann man im Gegenteil dazu bereits kaufen.

Naja von Prototypen und Demo-Geräten kann man durchaus mal Bilder erwarten und interne Tests müssen damit sowieso gefahren werden. Wozu dann sonst die Bilder im Teaser? Von den beiden neuen Kleinbild Zooms hat man doch auch eifrig Beispielbilder auf der japanischen Ricoh Seite zum Download angeboten obwohl es sie nicht zu kaufen gab?

Ansonsten wäre Pentax mit der Fertigung der Kamera weit entfernt wenn jetzt noch so viel entwickelt werden müsste (die Geräte müssen ja irgendwie vorproduziert werden, bevor sie in genügend Stückzahlen in den Handel kommen).
 
Pentax tanzt halt auf allen Hochzeiten gleichzeitig, möchte APS-C, Full Frame und Mittelformat Anbieter gleichzeitig sein aber mal sehen wie das alles in Zukunft mit dem Händlernetz, dem Ausbau des Objektivprogramms

Volle Zustimmung, auf alle Fälle ist das magere/fehlende KB und MF Objektivangebot die Achillesferse von Pentax. Wenn man sieht, wie lange Pentax jetzt schon herumdoktort um eine KB-Kamera zu entwickeln, dann sieht das düster aus mit den Objektiven. Ohne aktuelles Angebot von Top-Objektiven mit AF wird das nix.


Ich glaube die Zielgruppe von Pentax sind Altglas-Kunden und nicht Neukunden was auch wohl dieser Full Frame Teaser zu verstehen gibt. Mir ist dieses Unternehmen viel zu konservativ und hängt zu sehr an oder in der Vergangenheit alter Analogfilmtage.

Wäre schade wenn die Ausrichtung tatsächlich so geschieht.
 
Was willst du denn wenn die Kamera anscheinend noch nicht ganz fertig (entwickelt) ist. Die neue PhaseOne kann man im Gegenteil dazu bereits kaufen.

Trotzdem ist es imo selbstverständlich, das wenn man schon Beispielbilder einer Fotokamera (!) ins Netz stellt diese dann auch eine halbwegs ansprechende Qualität haben und nicht diese stümperhaften auf 99kB kastrierten JPG's die alleine schon durch die Komprimierung so dermaßen ausgelutscht sind, das sie noch nicht mal ausreichen um sie auf Klopapier zu drucken. Selbst mit dem Prototypen wäre das kein Problem gewesen, halbwegs vernünftige Bilder der KB zu präsentieren.
 
Die erste Offizielle Aussage, dass die FA Ltds neu aufgelegt werden. Auf ein HD 77 Ltd hab ich bereits gehofft. Beim 31Ltd ist es eher nicht nötig. Ich hoffe, die machen die Bildanmutung nicht kaputt, wie bei dem DA Ltd Desaster mit den Blendensternen.

Die nicht-japanischen Pentaxwebseiten leisten sich immer wieder massive Fehlinfos, oft aufgrund grober Übersetzungfehler. Ich würde ein kleines 'HD' in einer Bildunterschrift absolut nicht als offizielle Aussage sehen.

Davon mal abgesehen ist die Info eh hinfällig, weil das 'HD' aus der Teaserseite verschwunden ist. Da steht jetzt vor jedem Ltd. nur noch 'smc'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei einem KB DSLR Body irrelevant weil gänzlich eine andere Zielgruppe mit dem grossen Sensor. Bei den kleinen EVF MFT Kameras würde ich das noch verstehen, das man möglichst alles kompakt haben möchte.
Pentax ist bei Apsc zumindest einer der wenigen Hersteller, die Professionelle Gehäuse in Größe der Einsteigergehäuse der Konkurrenz anbietet, mit dem Batteriegriff eine Größe und Haptik der großen Konkurrenzprodukte ermöglicht und dafür auf den Apsc Sensor gerechnete deutlich kleinere professionelle Objektive anbietet.

Für jemanden, wie mich, der auf kleine Größe Wert legt und die Vorteile von DSLRs gegenüber den Spiegellosen schätzt ist es perfekt.
Ich bin als DSLR Nutzer so mit 3 Festbrennweiten, Gegenlichtblenden, Akku und Speicherkarte mit <1,2kg unterwegs und bekomm alles in eine Tasche, die auf Body +1 Objektiv optimiert ist.. und die ist dann noch nichtmals voll. Prinzipiell reichts auch die Kamera umzuhängen und 2 Objektive einfach in die Tasche zu stecken.
Ich denke ähnlich wird es auch bei der KB Kamera aussehen. Der Body wird noch verhältnissmäßig klein ausfallen und entsprechende Objektive werden angeboten.

Naja von Prototypen und Demo-Geräten kann man durchaus mal Bilder erwarten und interne Tests müssen damit sowieso gefahren werden.

Ansonsten wäre Pentax mit der Fertigung der Kamera weit entfernt wenn jetzt noch so viel entwickelt werden müsste (die Geräte müssen ja irgendwie vorproduziert werden, bevor sie in genügend Stückzahlen in den Handel kommen).
Ich rechne fest damit, dass nach Ankündigung erst produziert wird. Ähnlich wie bei dem 150-450. Die Kamera wird garantiert nicht schon 1 Monat nachdem alle Specs raus sind im Laden stehen. Höchstens vielleicht für die ersten Vorbesteller und Tester.
Wo ist denn das Problem vorab Informationen zu bekommen, obwohl die Kamera noch nicht fertig entwickelt ist? Wie gesagt bei Anderen gibts zu dem Zeitpunkt halt keinerlei Informationen. Wem das lieber ist, der sollte einfach nicht in einem Spekulationsthread lesen oder sich den Teaser angucken. Einfach warten bis bald im Pentax Unterforum ein Thread aufgemacht wird, sobald Fakten stehen. Hat den gleichen Effekt, wie das was manche hier vordern.

unkomprimierte Bilder würden zudem mehr Informationen über die Kamera verraten, als Rikoh derzeit bereit ist herauszugeben.
So eine Strategie ist mMn. das beste was man machen kann -> kostenlose Werbung, weil alle möglichen Leute drüber reden.

Bilder von Prototypen sind heikel. Wenn noch an der Bildqualität gefeilt wird, gehen die Leute im Vorhinein von einer schlechteren Qualität aus.

EDIT:
Die nicht-japanischen Pentaxwebseiten leisten sich immer wieder massive Fehlinfos, of aufgrund grober Übersetzungfehler. Ich würde ein kleines 'HD' in einer Bildunterschrift absolut nicht als offizielle Aussage sehen.
Da es nun weg ist, ist es natürlich keine offizielle Aussage, könnte aber ein ungewollter Hinweis sein. Wir werden sehen.

Volle Zustimmung, auf alle Fälle ist das magere/fehlende KB und MF Objektivangebot die Achillesferse von Pentax. Wenn man sieht, wie lange Pentax jetzt schon herumdoktort um eine KB-Kamera zu entwickeln, dann sieht das düster aus mit den Objektiven. Ohne aktuelles Angebot von Top-Objektiven mit AF wird das nix.
Wo siehst du denn das fehlende MF Objektivangebot? 21 neu verfügbare Objekitve zzgl alten für MF sind da nicht genug?
Pentax wird auch weiterhin sein Hauptaugenmerk nicht auf KB konzentrieren. Bis da jedes Objektiv abgedeckt ist, wird es natürlich dauern.. die wichtigsten sind laut Roadmap aber in Entwicklung: 15-30mm, 25-105>f2,8, 70-200 f2,8. mit dem erschienenden 24-70f2,8 und den 3 FA Ltds haben sie immerhin schon eine sehr gute Basis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, für allzu unwahrscheinlich halte ich es aber nicht.

Es gibt ja schon eine Aussage von einem Pentax Ambassador, dass 2016 mehrere neue FBs kommen sollen. Nichts Offizielles, aber bisher hatte er immer recht :p

Pentax hat dabei im Großen und Ganzen zwei Optionen. Entweder werden die FA Ltd. umfassend überarbeitet, inklusive HD und/oder Aerobright, neuem AF Motor (DC oder neuer SDM) und Abdichtung, und am besten auch vorsichtiger Anpassung der optischen Konstruktion (bei allem Pixiedust haben die Dinger doch ein paar Schwächen). Oder es kommt nur ein Mini-Update mit neuer Vergütung und es werden zusätzlich ein paar neue, klassische FBs aufgelegt, z.B. 28/35/50/85 mm f/1.4 in größer, mit Abdichtung, DC/SDM etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten