• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Einstieg mit der K 100D

Kann mein Photoshop Elements 3.0 die K 100D-RAWs auslesen?

sobald die entsprechende Version von ACR da ist ja :)


die bessere Qualität bekommst Du allerdings mit der beiliegenden Pentax Laboratory Software..... die zum Ausgleich ein wenig gewöhnungsbedürftig zu bedienen ist....dafür aber auch schon Perspektivkorrektur und Ausschnitte in RAW beherrscht.

Auch jetzt schon geht eine Konvertierung der PEFs nach DNG mit dem beiliegenden Pentax Browser, damit kannst Du die RAWs auch schon jetzt in ACR lesen.
 
sobald die entsprechende Version von ACR da ist ja :)


die bessere Qualität bekommst Du allerdings mit der beiliegenden Pentax Laboratory Software..... die zum Ausgleich ein wenig gewöhnungsbedürftig zu bedienen ist....dafür aber auch schon Perspektivkorrektur und Ausschnitte in RAW beherrscht.

Auch jetzt schon geht eine Konvertierung der PEFs nach DNG mit dem beiliegenden Pentax Browser, damit kannst Du die RAWs auch schon jetzt in ACR lesen.

OK, danke!- Ich habe mal die vorgenannte Camera-RAW beta (vom 02.10.2006) heruntergeladen und mit dem Hex-Editor durchgeschaut, da ist die K 100D auch jetzt drin.

Aber wenn du herausgefunden hast, dass die Pentax-Beipack-RAW-Software
qualitativ besser ist, nehmen ich die. JPEGs mache ich ohnehin eigentlich sehr selten.

Ist es möglich, dass das konvertierte Bild in ein anderes EBV-Programm übernommen wird?

Perpektivkontrolle wäre also z.B. das Entzerren von stürzenden Linien (Häuser etc.)?!

DNG-Konvertierung ist nicht schlecht, soll ja irgendwann mal das RAW-Standardformat werden.

By the way: Amazon hat da Mist gemacht, Lieferung morgen ist telefonisch zugesagt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Ergebnisse als Jpg, oder 8 und 16 Bit Tiff ausgeben.

Ich bearbeite inzwischen normalerweise nicht mehr nach nach der Konvertierung, (ausser ich möchte etwas retuschieren, was ich aber mehr und mehr aufgebe).

Dank vollem Zugriff auf die Gradationskurve und jetzt auch Crop und Perspektivkorrektur, ist eine Photoshopnachbearbeitung normalerweise nicht mehr nötig.

Bilder fürs Internet erstellt mir eine Stapelverarbeitung in Fix Foto.
 
Im Übrigen bin ich stinkig auf Amazon.de, die Bestellungen im Overnight-Express annehmen und dann nicht liefern... Heute wird es nichts mehr mit der 100D, vielleicht morgen :grumble: :wall:

Nie so bestellt bei denen, das das Paket bei normaler bestellung zumindest bei mir schneller ankommt alb bei der "Express-Bestellung" angegeben. Und daher liebe ich Amazon.
 
Nie so bestellt bei denen, das das Paket bei normaler bestellung zumindest bei mir schneller ankommt alb bei der "Express-Bestellung" angegeben. Und daher liebe ich Amazon.

Overnight-Express hat bisher immer bombig geklappt.

Bis 19.00 Uhr bestellt, anderen Tag bis 12.00 Uhr beim Kunden.
Beim Nichtgefallen und Rücksendung gibt es sogar auch den Expresszuschlag zurück, das gibt es bei keinem anderen Warenhaus... :top:
 
So jetzt ist die K 100D gekommen und ich konnte erste Fotos damit machen :top:

Das Gehäuse und auch die beiden Set--Objektive (18-55mm und 50-200mm) empfinde ich als gut verabeitet. Da habe ich schon anderes bei C... erlebt.

Die Shake Reduction ist wie erwartet ein Volltreffer, abblenden zu Gunsten der Bildqualität ist leichter denn je.

Das 4-5,6/50-200mm ist für das Geld wirklich ein klasse Objektiv, das Spaß macht und wegen der 50mm-Mindestbrennweite fast zum Immerdrauf wird!
Sicherlich ist das 18-55mm der schwächere Teil des Duos, ich hatte aber ehrlicherweise noch mehr Einschränkungen befürchtet. Bereits bei Blende 5,6 bei 18mm sind Randunschärfen kaum noch zu bemerken.

Offensichtlich ist das 4/16-45mm wohl die bessere Empfehlung, das kleine 18-55mm mit 52mm macht aber auch den Charme der kompakten K 100D aus.

Als Nachteile habe ich folgendes bemerkt: Bei hellem Hintergrund sieht man die Rillen der Fresnelllinse im Sucher, das Einstellrad ist m.E. zu weit links oder mein Daumen ist zu kurz. Die Pentax Photo Labatory-RAW-Software bietet keine Vollbildanzeige und ein direkter Transfer in ein Bildberarbeitungsprogramm ist nicht möglich. Die Pentax-RAWs sind gemessen an den (komprimierten Nikon-RAWs) riesig (10-11 MB) und fressen Speicherplatz.

Ich sehe keinen Grund, die K 100D zurückzuschicken, da ich mit den Bildergebnissen hochzufrieden bin. Den Vorteil, alle Brennweiten zu stabilisieren finde ich enorm und ich bin nicht gezwungen, deshalb auf einige wenige Brennweiten auszuweichen, die ich vielleicht gar nicht haben will (Nikon 18-200mm VR).

Ein weiterer höchstsubjektiver Vorteil: Ähnlich wie bei Olympus (die wieder andere Nachteile haben) ist Pentax derzeit ein unterschätzter Mitbewerber und m.E. ein Geheimtipp! :)
 
Die Pentax Photo Labatory-RAW-Software bietet keine Vollbildanzeige

Das Vorschaufenster kannst du so groß ziehen wie du möchtest, und wenn du auf die Lupe klickst erhältst du einen Ausschnitt in 1:1. Dieses Fenster kannst du wiederum durch Ziehen am Rand mit der Maus vergrößern.

Die Handhabung der verschiedenen Fenster ist allerdings nicht sehr einfach, wenn man keinen Riesenmonitor hat.
 
Das Vorschaufenster kannst du so groß ziehen wie du möchtest, und wenn du auf die Lupe klickst erhältst du einen Ausschnitt in 1:1. Dieses Fenster kannst du wiederum durch Ziehen am Rand mit der Maus vergrößern. Die Handhabung der verschiedenen Fenster ist allerdings nicht sehr einfach, wenn man keinen Riesenmonitor hat.

Stimmt das geht, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich nehme wohl doch den Adobe RAW Konverter.

Wenn du nur in deiner Umgebung auf die Schnelle Motive suchst, musste nehmen, was kommt...

Hier ist aber noch ne andere Katze... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
besonders das erste Bild ist echt ganz gut geworden, werde mir wohl auch

die k100d kaufen :top:

Dem kann ich mich nur anschließen (nur das ich mir die K100D nicht kaufen werde, weil ich si schon habe. :) )

Du hast also alle Fotos in RAW geschossen und mit der Pentax Software umgewandelt? Haste die noch weiter bearbeitet oder einfach per "Auto" konvertiert?
 
Du hast also alle Fotos in RAW geschossen und mit der Pentax Software umgewandelt? Haste die noch weiter bearbeitet oder einfach per "Auto" konvertiert?

Ja, nee, weil ich es ein bisschen eilig hatte, habe ich die RAWs mit dem aktuellen Camera RAW-Plugin von Photoshop Elements in JPEGs umgewandelt (schäm).
 
Stimmt das geht, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich nehme wohl doch den Adobe RAW Konverter.

was der Adobe schneller ist in der Bedienung, das steckst Du wieder rein an Einstellzeit, bis das Bild akzeptabel aussieht ;)

Ausserdem kann er die "Leuchtend" Einstellung nicht, die mir inzwischen für viele Bilder sehr gut gefällt :)
 
Ja, nee, weil ich es ein bisschen eilig hatte, habe ich die RAWs mit dem aktuellen Camera RAW-Plugin von Photoshop Elements in JPEGs umgewandelt (schäm).

Also ich finde, die Bilder sind gut geworden. Für nahezu unbearbeitet sogar sehr gut. Ich mag Deine Katzenbilder sehr!

Verschiedene User sind der Auffassung, dass Pentax Photolab zwar von der Usability her verboten gehört, jedoch qualitativ zum Besten zählt. Insofern lohnt es sich vermutlich, sich damit zu befassen.

sc
 
Hi Struncki,
ich finde die Bilder Klasse und es freut mich, dass Du mit der K100D zufrieden bist. Muss auch mal einige Bilder unserer (2) Katzen reinstellen. Ich hoffe meine kleine Vor-, Nachteileaufzählung weiter oben passt auch nach Deinem Empfinden einigermaßen.
Viel Spaß mit der Kamera und

Viele Grüße
Thomas
 
Erstmal Danke euch allen für den Support beim Einstieg in das neue System!

Ich werde mich mit Sicherheit mit Pentax Photo Laboratory noch mehr beschäftigen.

Und weil es so schön war und damit alle vier Katzen in diesem Thread vertreten sind... :lol:

Das 50-200mm ist bei Blende 8 aber verdammt scharf...

Grüße an alle!
 
@eReL

mag sein das ich mich wiederholt habe, klingt allerdings von dir etwas kleinlich... aber egal.

Die K100d ist für das was meine Freundin und ich machen vollkommen ausreichend. Handling, Bauweise, Bedienung ist echt gelungen. Auch die zusätzlichen Motivprogramme sind gut. Besonders Katzen in Bewegung. :top:

Hier auch noch mal unser Kater in Action mit dem Motivprogramm Katze und dem Sigma 18-200mm und dem eingebautem Miniblitz.
 
@cookieman

Niedlicher Kater, schön scharf!

@nightstalker

Ich finde keine Einstellung "leuchtend" (trotz Bifokalbrille:o )
 
Auch hier ein paar Fotos aus dem Urlaub. Die Fotos wurden komplett im Jpg Format aufgenommen, sowie unter P, AV, und diversen Motivprogrammen. Mal sehen vom Monument Vally hab ich noch was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten