Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war das Sigma 18-200mm, anfänglich mit einem Skylightfilter, später wurde dieser durch einen Polfilter ausgetauscht. Das im Kit enthaltene 18-55mm habe ich garnicht erst benutzt und verkauft. Auch die Katzenfotos wurden mit dem 18-200 gemacht.
Ich habe ein paar Fotos da kann man leider etwas die Vignettierung sehen.
Fotos könnte ich noch viel mehr zeigen. Wir haben in den zwei Wochen USA Urlaub über 4000 Bilder gemacht, klar ist da auch Ausschuß dabei.
Das war das Sigma 18-200mm, anfänglich mit einem Skylightfilter, später wurde dieser durch einen Polfilter ausgetauscht. Das im Kit enthaltene 18-55mm habe ich garnicht erst benutzt und verkauft. Auch die Katzenfotos wurden mit dem 18-200 gemacht.
Bei den ersten Bildern war der Skylightfilter drauf, und bei den letzen beiden halt der Polfilter. Was eigentlich bei dem letzen Bild nicht nötig gewesen wäre, aber dennoch eine schöne Atmosphäre bringt. Das Problem ist halt auch der viele Sand in der Luft, daher haben wir auch auf den ständigen Wechsel verzichtet und das ist auch ein Grund für ein Kombiobjektiv an der K100d gewesen. Bisher sind wir mit dem Objektiv zufrieden. Ich werde noch das eine oder andere Bild einstellen.
Ich hatte an meinen SLR immer ein Kombiobjektiv gehabt. Bei Nikon gibt es eins mit eingebauten Bildstabilisator und Lichtstärke bis 5,6..... ansonsten liegt die Lichtstärke bei 6,3.
Die einzigen Mankos sind halt, das der eingebaute Blitz, manchmal zu hell ist, und dadurch die Blitzmenge reduziert werden muß.
Der AF ist zwar schnell, hat aber auch leichte Schwächen bei dunklen Gegenständen oder wenn z.B. Dämmerung erreicht ist.
Die Akkuleistung lag mit einem Satz neuer Ansmann 2700 Pro bei gut 1000 Bildern.
Weils gerade so schön reinpasst hier mal ein (bildgestalterisch garantiert wertloses) Beispiel dafür, wie gut der Pentax-Wackeldackel ist. Dieses Foto wurde mit dem Sigma 18-200 gemacht.
Exif:
Original date/time: 2006:10:14 18:24:08
Exposure time: 1/6
F-stop: 6.7
ISO speed: 200
Focal length: 200.0000
Focal length (35mm): 300
Flash: Not fired
Exposure mode: Auto bracket
White balance: Auto
Orientation: Top-left
Exposure bias: 0.0000
Metering mode: Pattern
Exposure program: Normal
Digitized date/time: 2006:10:14 18:24:08
Modified date/time: 2006:10:14 18:24:08
Scene type: Photograph
Custom rendered: Normal
Scene capture type: Standard
Contrast: Normal
Saturation: Normal
Sharpness: Normal
Subject distance range: Distant
Camera make: PENTAX Corporation
Camera model: PENTAX K100D
X resolution: 72.0000
Y resolution: 72.0000
Resolution unit: Inches
Camera version: K100D Ver 1.01
Colorspace: sRGB
File source: DSC
Bild ist lediglich in der Qualität reduziert, damit es auf imageshack passt.