• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Digital Camera Utility 4 -Problem

Nein, das Programm muss vorher schon einmal auf einem Rechner installiert gewesen sein.
Den Ordner unter Programme habe ich heraus kopiert.
So läuft das Programm auch ohne Installation.
( z.b. nach einer Win-Neuinstallation )

Nur zum Verständnis halber:
Dies HIESSE man könnte das Programm so auch illegal weiter geben, oder?
(Nicht, dass ich dies plante - ich wüsste nichtmals an wen).
Aber wenn es einen Ordner gibt, den man einfach auf CD brennen und woanders ablegen kann, von dem das Programm dann startet, dann wäre das doch so, oder?
Klickt man dann eine exe-Datei an?

Vielleicht käme das ja auch für mich in Betracht,
- den entsprechenden Ordner suchen und finden und USB-Stick verschieben
- dann das Programm deinstallieren
- und dann vom USB Stick den Ordner wieder drauf kopieren

könnte das klappen?
Wie heißt der Ordner denn?

gruß
bouba
 
Das Elements 8 - kommt das denn auch mit dem PENTAX-RAW-Format klar?
Welche Vor- oder Nachteile bietet es denn darüber hinaus?

Naja das Elements 8 bietet bietet alles rund um die EBV. RAW von Pentax im DNG Format kannst du importieren.

Am besten lädst du dir auch mal die Testversion runter und probierst einfach mal aus.


Gruss
Nicolas25
 
Bin offenbar in dasselbe Häkchen-Messer gelaufen. Habe auf Anraten der deutschen pentax-hotline, die das Häkchen-Problem offenbar gar nicht kennt, die Version 4.0 von pentax camera utility 4 Vers. auf Vers. 4.2.1 upgedated und die aktuellste Version von Java installiert. Das frustriende Ergebnis ist ein "runtime error".

Kann die Datei "checkinfo.ini" ebenfalls nicht finden. Weiß jemand Rat?
 
Vielleicht mal unter
C:\Documents and Settings\...
den ganzen Ordner PENTAX löschen?

Habe außer der Verknüpfung auf Pentax digital camera utility 4 keine Pentax-Daten auf diesem Ordner. Die downgeloadeten Installationen für Version 4.0 (von der mitglieferten CD) bzw. Version 4.2.1 (aus dem Internet) bleiben aber unter C:\WINDOWS\Downloaded Installations\ erhalten, wiewohl ich Pentax digital camera utility 4 von der Softwareliste der Systemsteuerung entfern habe. Trotzdem: Vielen Dank!
 
Also ich finde bei Win2k/WinXP (bei entsprechender Einstellung im Explorer, auch versteckte Ordner und Dateien anzuzeigen) durchaus zusätzlich im jeweiligen Benutzerprofil unter "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Pentax" etwas.

Die Datei steht hier --> "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Pentax\Digital Camera Utility 4\CheckInfo.ini"

Unter Win7 habe ich mir noch nicht die Mühe gemacht, das zu installieren und es benennen zu können (ggf. teils andere Pfadnamen).

Die grau geschriebenen Odner sind standardmäßig versteckt.

Gruß
Rookie
 
Ich hatte bei der Version 4 auf die schon beschriebenen Installationsprobleme (Win7) und es nicht installiert bekommen. Bei mir läuft die Version 3, aber auch nur problemlos, wenn man als Startordner einen möglichst leeren einstellt.
Ich würde da auch nicht so viel Zeit investieren, das Programm ist sehr umständlich, lohnt sich nicht.
PS Elements 8 öffnet auch Pentax' PEF-Dateien.
 
Danke für den Tip mit der CheckInfo.ini,

war schon am verzweifeln und habe die LR3 Testversion installiert, nun startet das Pentax Tool zum Glück wieder.

Gruß
Peter
 
Also ich finde bei Win2k/WinXP (bei entsprechender Einstellung im Explorer, auch versteckte Ordner und Dateien anzuzeigen) durchaus zusätzlich im jeweiligen Benutzerprofil unter "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Pentax" etwas.

Die Datei steht hier --> "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Pentax\Digital Camera Utility 4\CheckInfo.ini"

Unter Win7 habe ich mir noch nicht die Mühe gemacht, das zu installieren und es benennen zu können (ggf. teils andere Pfadnamen).

Die grau geschriebenen Odner sind standardmäßig versteckt.

Gruß
Rookie

Herzlichen Dank für die Anleitung! Jetzt hab´s sogar ich geschafft - alles läuft wieder.

Grüße

resiak
 
Bei mir läuft's jetzt auch wieder (hoffentlich nun ohne Probleme).

Dank an alle, die hier Konstruktives gepostet haben.

Gruß
bouba
 
Warum sollte man seine Bilder auf dem an sich schon zur Harddisk sehr langsamen und zudem noch unsicheren Medium SD-Card auch noch als aktiven Datenträger bearbeiten wollen? Nicht alles, was geht (oder ging) macht auch unbedingt Sinn?

Egal, hast du an der K20D deine Bilder ggf. als geschützt definiert (Handbuch K20D Seite 189)?

Gruß
Rookie
 
Nein, geschützt sind die Bilder in der K20D nicht;

Wie schon geschrieben, das ganze tritt erst seit Sonntag auf; und ich kann mir keinen Reim drauf machen;

Mein "Workflow" (subjektiv) fand ich recht schnell:

Einstecken der SD Karte in den Slot am Lap-Top, dann direkt auf der SDKarte die RAW´s bearbeiten, anschliessend in die Warteschlange geben, und von Zeit zu Zeit die Bilder auf einen Rutsch in JPeg umwandeln; so spare ich mir die Zeit (so wie gestern) erst 200 Bilder von der SD Karte auf den Rechner zu ziehen. Die 10 Minuten fürs kopieren der PEF hab ich dann gespart (ach ja, die PEF heb ich aktuell NICHT auf, sondern, wenn mir die Ergebnisse nach Bearbeitung und JPEG gefallen, formatiere die SD Karte in der Kamera!

Ich schau aber jetzt mal, ob ich vieleícht auch diese ".ini" Prpblem habe...

Vielen Dank erstmal;
bitte um weiter Tipps
VG jo74
 
Hab jetzt noch ne kleine Anmerkung:
Ich kann wohl die SD Karte anwählen, dann kommt ein Unterordner: DCMI, diesen kann ich auch anwählen; hier dann der Ordner: 100PENTX; genau bei diesem kommen diese Fragezeichen mit rotem X
 
Hab jetzt noch ne kleine Anmerkung:
Ich kann wohl die SD Karte anwählen, dann kommt ein Unterordner: DCMI, diesen kann ich auch anwählen; hier dann der Ordner: 100PENTX; genau bei diesem kommen diese Fragezeichen mit rotem X

Das Problem liegt eher an Deinem PC.
Sinnvollerweise kopiert man die Fotos erst auf die HDD und bearbeitet dann, eine SD Karte ist dafür denkbar schlecht geeignet
 
Das Problem liegt eher an Deinem PC.
Sinnvollerweise kopiert man die Fotos erst auf die HDD und bearbeitet dann, eine SD Karte ist dafür denkbar schlecht geeignet

Schade; bisher hat es auch so geklappt; verändert hab ich am Samstag, als es noch ging nichts; und Sonntag kam eben die Fehlermeldung.

Leider dauert es halt ewig (runterladen von 200 PEF auf HDD)

Evtl. werde ich die 4.21 runterschmeissen, und nochmals neu installieren, sobald mir wieder die 4er Version vorliegt; bei meiner K20D ist ja nur die 3er Version dabei;

weiss eigentlich einer,ob es zur K-R und K-5 ne "neue" Bearbeitungssoftware gibt; bin bisher super zufrieden mit der 4.21
 
Ich glaube es leigt an dem 100PENTX Ordner;

ich habe soeben die Settings in der Kamera geändert (z.b. auf Ordner pro Tag) jetzt kann ich wieder über den SD-Kard Slot vom Lap-Top zugreifen;

ich glaube jetzt versuch ich noch den 100PENTX Ordner umzubennen...
Leider nicht möglich; aber die K20 legt einen neuen Ordner an, sobald ich den Namen der Kamera ändere... dann geht es auch! (leider doch nicht; sobald ich die SD Karte formatiere, kommt wieder der 100PENTX Ordner, und die selbe *****e geht von vorne los;

das mit den Datums-Ordnern funktioniert jedoch;

also muss doch was mit dem Ordner sein (vielleicht doch das mit dem .ini)???
 
Zuletzt bearbeitet:
also muss doch was mit dem Ordner sein (vielleicht doch das mit dem .ini)???

Nein, es liegt zu 99,99% an Deinem PC bzw. dem Kartenleser in Deinem PC in Verbindung mit der von Dir verwendeten SD Karte.
----->
joe74 schrieb:
Leider dauert es halt ewig (runterladen von 200 PEF auf HDD)
Das dauert mit einem aktuellen Kartenleser und einer aktuellen SD Karte (Class 6) nicht lange

Die Pentax Software hat zwar diverse Macken, aber die betreffen Dich in diesem Fall nicht.
 
Nein, es liegt zu 99,99% an Deinem PC bzw. dem Kartenleser in Deinem PC in Verbindung mit der von Dir verwendeten SD Karte.
----->

Das dauert mit einem aktuellen Kartenleser und einer aktuellen SD Karte (Class 6) nicht lange



Die Pentax Software hat zwar diverse Macken, aber die betreffen Dich in diesem Fall nicht.

=> habe je eine 4 GB Scandisk Extreme II und eine Toshiba; der Fehler tritt bei beiden auf, (sowie ich glaube, sind das schon 4 und 6er Class) => 200 x 15,6 MB=> 10 Minuten

Die Software gefällt mir schon gut;

Mich wundert es halt, dass die Ordner, die die K20 anlegtteilweise gehn, und teilweise nicht;

aktuell betroffen ist nur der Ordner 100PENTX; sobald ich auf Tagesordner umstelle, oder der 100PENTX voll ist, dann macht ja die K20 den 101PENTX auf; der ist auch über den Browser der PEntaxspftware zu öffnen, unr eben der 100er nicht!

Habe hierzu div. Tests gemacht; aber aktuell kann ich mit der Lösung leben, dass ich künftig mit den Tagesordnern arbeite; nur ist der Hintergrund nicht geklärt, und das finde ich einfach unbefriedigend.

Dem Hobby Fotos und deren RAW-Entwicklung tut das jetzt nicht (mehr) weh!

Also falls noch Tipps zum Hintergrund kommen, freue ich mich über alle Hinweise...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten