• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA18-135 F3.5-5.6 ED AL (IF) DC WR

die Linse ist wie auch das 55-300 ein sehr kontrastreiches Objektiv:top: zudem tut das Farbprofil "Landschaft" sein übriges zur Farbgebung (bei Kunstlicht sollte allerdings ein anderes verwendet werden)
für mich ist es das perfekte Immerdrauf, mit den üblichen Kompromissen eines Superzooms kann ich gut leben
neben den Farben sind vorallem Bokeh, AF-Geschwindigkeit, Kompaktheit und Zentrumschärfe richtig gut

und noch ein Foto um Ärger zu vermeiden:p
 
So, ich habe die Linse jetzt auch seit ein paar Tagen und bin mehr als zufrieden. Damit wird mein 16-50 wohl meistens verdrängt werden.

Kontrast und Streulichtempfindlichkeit sind um Welten besser als beim Sigma 18-125, die Randunschärfe für mich meistens bedeutungslos.

Anbei ein paar Bilder ohne künstlerischen Anspruch.
 
Und noch zwei 100% Crops zum Pixel peepen...
 
Schöne Bilder aus dem Urlaub. Genau dafür die diese Linse sehr gut geeignet.
Hier in meinem Urlaubsort gibt es (leider) keine hohen Berge, dafür mengenweise Pferde :D . Allerdings sind dann 135mm auch manchmal ein wenig kurz - das lange Suppenzoom bringt da noch ein Quäntchen mehr :angel: (und ich muss nicht croppen wie im 3. Bild).
Dafür ist die Gegenlicht Empfindlichkeit erfreulich gering ...
 
Ein paar Seifenblasen.

Was der AF hier bei schlechtem Licht geleistet hat finde ich phänomenal. Und bevor jemand meckert, ja das Motiv ist fast immer mittig, das ist dem mittleren AF-Feld geschuldet, anders ging es dann doch nicht (woher soll die Kamera auch wissen, dass ich das wabbeligen kleine durchsichtige Dings gerne scharf hätte, wenn 10 von 11 Sensoren viel kontrastreichere Motive sehen ;)).
 
Ein paar von heute ohne großen Anspruch.

Es ist nicht ganz einfach einerseits mit dem Hund zu gehen - und fotografieren zu wollen.

Naja

Objektiv ist OK
 
Jetzt habe ich mich auch an dieses umstrittene Supenzoom gewagt.
Hier einige Beispielbilder von mir. Oberhalb 70 mm zum Rand etwas weich, aber nicht so schlimm wie nach dpreview befürchtet. :rolleyes:
Bild 2 ist ca. 50% Crop, die beiden anderen sind leicht gecropt, ohne Nachschärfen mit Korrektur der Linsenfehler als Jpeg ooC.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, lang geplant und nun endlich realisiert. Während meines Aufenthaltes in den Staaten habe ich mir das Objektiv gegönnt. Nach den ersten Bildern war mir klar, dass ich den Grund für die ganze Aufregung um die Qualität nicht verstehe.

Die Bilder sind briliant und kontrastreich. Schärfe ausreichend. Ich mein - Hallo! - es ist ein 7-fach Zoom und natürlich nicht mit meinen Limiteds zu vergleichen. Dazu ist es aber nicht gedacht! Wofür habe ich die Linse? Als Reisezoom. Unterwegs war ich mit 15 ltd, 18-135, 40 ltd, 70-300. Das Tele habe ich bis auf 2-5 Fotos nie gebraucht. Das 40er war nur abends drauf, das 15er in der Stadt praktisch. Zum Reisen ist das 18-135WR einfach ideal! Gerade wenn Frau nicht warten will zB :top:

Die drei Bilder sind JPG-OOC im User-Mode mit aktivierten Korrekturen (Verzeichnung, Abberationen). Nur verkleinert, nicht bearbeitet, deswegen auch schief. More2come :cool:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1892544[/ATTACH_ERROR]
 
Heute war ich mit einem Arbeitskollegen im Moor; er hat sich bei mir das kurze Suppenzoom für die K5 ausgesucht - was angesichts des Wetters eine gute Wahl war. Entgegen der Wettervorhersage hat es nämlich nach ca. 1h angefangen zu gatschen.
Die von mir mitgenommene K5 mit dem Sigma 70-200 habe ich in die Tasche verstaut, die von ihm mitgenommene K5 mit dem WR Objektiv ist draussen geblieben und hat u.a. die letzten 3 hier angehängten Fotos gemacht.
Hinterher war die Kamera total nass und der Kollege beeindruckt.
Da gibt es ggf. demnächst einen Pentax User mehr :cool:
 
K-5 + 18-135, Blitz indirekt, Bilder occ

Ausschnitt Bild 5 von Bild 2 am Rand, der ja beim 18-135 angeblich so schlecht ist, darum kann man auch die Plakete lesen.

RAW+ war total überflüssig, da hab ich mich von der Forenpanik anstecken lassen.

Disclamier: Die Bilder sind NICHT nachgeschärft und von den Grundeinstellungen sehr konservativ gehalten um Spielraum für eine Bearbeitung zu haben und nicht von Haus aus auf perfekte Internet-Präsentation getrimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute auf der Erfurter Gartenausstellung (ega) mit diesem Objektiv unterwegs. Das WR war angesichts des schlechten Wetters sehr nützlich. Alle Bilder wurden mit Standardeinstellungen in DCU 4 aus RAW entwickelt, verkleinert und nicht nachgeschärft.

Viele Grüße,
Mario
 
Ich habe an der Leistung dieses Zoom-Objektivs nichts auszusetzen.

RAW-Datei wurde mit LR3 nachgearbeitet:
- Profilkorrektur (Chromatische Abberation)
- Lichter
- Kontrast
- Schaerfe
- Klarheit

- Groesse unveraendert


Gruesse
Juergen
 
Zuletzt bearbeitet:
K-5 + 18-135@35 bei Offenblende

Bild ist unbearbeitet, Gesamtansicht ist auch nicht nachgeschärft.
Ausschnitte in der Reihenfolge mitte-links / oben-mitte / rechts-unten / mitte

Im K-5-Sräd gibt es eine Kopie des Textes und des Beispielbildes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da will ich mal ZUSEHEN, dass dieser Thread wieder aus der Versenkung auftaucht.
Die letzten 6 Wochen war meine 2. K5 bei März zur Einstellung mit dem DA18-135 und D_FA100WR. Die Mitarbeiter(innen) von März haben sehr gut gearbeitet, beide Linsen passen nun perfekt auf der K5. Die Bilder hier stammen vom heutigen Ausflug in die Heide, wo die letzten Heideblüten zu sehen sind. Ansonsten dominieren die Farben des Herbstes.
Nach 6 Wochen Sigma70-200 plus Tamron 17-50 mit öfters Linsenwechsel habe ich es heute explizit genossen, mit nur einer Linse unterwegs zu sein. Die Schärfe hat in 64 Fällen von 66 gut gepasst, 2 sind unscharf - auf einem Niveau, dass es bei Verkleinerung auf Forengrösse gerade auffallen würde. Verwackeln will ich bei 24mm und 1/125s eher ausschließen, nach VSB sieht es auch nicht aus.
Die Bilder hier sind als RAW entstanden und im ACR entwickelt worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten