• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA* 60-250 und Springreiten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
Ich erhöhe mal die Bildgröße und reduziere die Qualität. Du siehst doch aber, dass die Tonwerte ganz anders sind, darum ging es doch auch. Die Diskussion ist nicht nur auf die Schärfe reduziert. Vergleiche mit vorher!

Das ist ja schon besser (von der Größe), aber vergleiche mal auch die Abbildungsgrößen mit dem Eingangs besprochenen Bilder(n). Ohne das erneut aufkochen zu wollen, Du hast ja auch keinen Bezug nachher mehr darauf genommen, wagt man sich da schon in andere Bereiche vom Timing, Bewegungsunschärfe und Schärfentiefe.

Wenn du mal in dem von Dir entwickelten Bild (pixelpeepend) die Kante am Hemd des Reiters anschaust, wirst Du dort dunkle Bereiche am Rand feststellen. Hier wird der Kontrast zum besseren Schärfeeindruck an der Kante angehoben. Als Stilmittel zum Herausarbeiten der Strukturen wohl unumgänglich. Am Zaunkreuz oberhalb der Hemds verwaschen aber dann die Strukturen. Ich versuche an solchen stellten im Camera-Raw durch selektives nachbelichten/korrigieren die Strukturen eines Bereiches zu erhalten. Andere Tonwerte erzeugen da realere Strukturen. Die Uhrzeit in den Exifdaten sagt auch vielleicht(?!) anderes Licht an.

Ansonsten mag ich ein "wenig" mehr Farbe. Das ist aber Geschmackssache.
 
Das Ausgangsmaterial (Bilder K5) ist wirklich gut und habe diese von elektriker2011 als DNG erhalten.
Du hast Recht mit Deiner Einschätzung. Es war ziemlich spät und damit auch so dunkel. Die Belichtung war überzogen von mir. Damit war das Hemd auch einfach überbelichtet.

Hier wäre eine Entwicklung, welche alle Bildbestandteile berücksichtig (also kein PS, nur pauschal im Konverter). Hier müßte man tatsächlich selektiv vorgehen und das Hemd als "kritische Stelle" davon ausnehmen, wenn man aus so einer Situation noch "knackige Bilder" entwickeln will.

Es ging eher darum, im Sinne des Eingangs-Threads zu zeigen, dass die Kombination ... Daher machte ich mir jetzt nicht die Mühe, selektiv etwas zu bearbeiten. In 100 % betrachtet, sieht man auch, dass Bewegungsunschärfe hier eine Rolle gespielt hat. Es mag auch noch Kamera- und Objektivkombinationen geben, die da noch ein wenig mehr rausholen, aber auch preislich weitaus höher liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut für mich alles sehr gut aus! Kompliment an das Objektiv, an Foto Mausi und an Elektriker!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten