• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA 50-200mm f4-5.6 ED (bgl. Samsung D-Xenon)

Das Bild wurde nicht bearbeitet.
 
So auch mal eins von mir!! Oh Sorry nicht von mir sondern von meinem Sohn mit seiner Kx und meinen 50-200er gemacht.:):top:
In LR bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jpg ooc, Kontraste angepaßt, leicht gecroppt.

#1: F/8 ; 150mm ; 1/250 Sek. ; ISO-800

#2: F/7,1 ; 150 mm ; 1/80 Sek. ; ISO-200

VG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nun stelle auch ich mal ein paar Bilder, die ich mit meiner Pentax K10D und dem DA 50-200 mm in der Stuttgarter Wilhelma gemacht habe vor.

Mir als Fotografie-Neuling macht das Objektiv riesigen Spaß! Achso, die Bilder habe ich selbstverständlich nicht bearbeitet.
 
Pentax DA 50-200mm f4-5.6 ED - Retrostellung

Hi, dieses Objektiv haben viele als Kitlinse in einem DZ Kit mit dabei gehabt. Wie ich mit ersten Aufnahmen festgestellt habe, eignet es sich recht gut für die Retrostellung und damit verbunden schönen Makroaufnahmen. Man muss allerdings, weil das Objektiv keinen Blendring besitz, den Blendspanner so blockieren zB mit einem Stück Streichholz.

Einige Bildbeispiele:

Alle mit K-x: 1/180, Blitz, ISO 200, LR 3 aus RAW

5932652117_8890856b0d_z.jpg


5933194574_ec5226de08_z.jpg


5933218578_4441b0ce22_z.jpg


5933246024_54ed74665b_z.jpg


5932702899_73d8edf227_z.jpg


5933281938_4863ece837_z.jpg


5932685031_2061de75d5_z.jpg


5933201900_5ba58d5cb4_z.jpg
 
Nein :)

Ich dreh das Objektiv einfach um, stelle eine bestimmte Brennweite ein ( ab so 140mm scheint es aber nicht mehr zu gehen ), nehme ein Stück Streichholz und blockiere diesen Blendspanner so, dass die Blende nicht ganz zu und nicht ganz offen ist und dann halte ich das Objektiv einfach umgedreht an die Kamera.

Dafür gibt es auch Adapter ( Retroadapter 10-20 Euro) womit man es sehr sicher gleich an die Kamera anschließen kann. Dürfte bei diesem Objektiv auch sehr gut gehen, weil es sehr leicht ist.
 
Bin soweit sehr zufrieden...habe mich nach längerer Suche für das da 50-200mm entschieden, obwohl ich auch kurz die 300mm Brennweite von Pentax ins Auge gefasst hatte.
Anhang anzeigen 1883175

ISO 250, 138.0 mm, f 14.0, 1/80

Das Bild hier war einer der ersten Schnappschüsse, welche ich mit dem Objektiv gemacht habe. Einziger Kritikpunkt meinerseits ist, dass das Objektiv nicht das lichtsärkste ist. In der Preisklasse kann man aber auch glaube ich nicht viel mehr erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Objektiv vora llem auch vermehrt im winter verwendet...

Fokus für meine Ansprüche ausreichend schnell und auch bei Kälte keine Einschränkungen in Verbindung mit der K-x.

MFG Carvahall
 
Nun,
hier meine Beispielbilder mit dem 50-200mm und der Pentax K-r, aufgenommen bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Bilder sind auf 28% verkleinert (1200 Pixelbreite), die Crops sind 100% Ausschnitte vom Originalbild. Alle Aufnahmen bei 200mm, weitere Daten siehe EXIF. Ach ja, es war recht heftiger Wind und die Aufnahmen wurden ohne Stativ gemacht.

Die Bilder sind nicht bearbeitet worden, keine Schärfung, keine Anpassungen - nur mit dem PENTAX-Tool (Silkypix) entwickelt (JPEG). Deswegen sind sie etwas dunkel geworden.

Das letzte Bild ist ein Crop 100% von dem 3. Bild (IMGP0794-Bild) rechts unten ausgeschnitten. Dazu ist zu sagen, das hier kein Objekt im Fokusbereich war. Dieses Bild dient nur zur Darstellung der Leistung des Objektivs in einer Ecke bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

Ach ja, das 200ter ist ein feines Teil - leicht und locker. Ich mag es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax smc DA L 50-200mm / 4-5,6 (Kit)

Eine Ju 52, gerade noch so erwischt - Crop 1:1. Freihandaufnahme, keine Schärfung, nur Belichtung nachträglich angepasst.
 
Störche im Nest. Freihandaufnahme aus ca. 50m Entfernung, Crop 1:1. Nur Belichtung angepasst, keine Schärfung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten