• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA 50-200mm f4-5.6 ED (bgl. Samsung D-Xenon)

JPG, Kontraste erhöht und gecroppt.

1) F/8; 200 mm; 1/640 Sek.; ISO-200

2) F/8; 135 mm; 1/320 Sek.; ISO-200 (durch die Scheibe fotographiert)

VG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein widerliches Tier, bäh!!(Also das unten, die oben sind toll) -in jpg geknipst, Helligkeit automatisch in xnview korrigiert, sonst nichts gemacht. Näher ran ging es zum Glück nicht mehr, - einfach ekelhaft:mad: Rechts ein 100 prozent crop.
Stephan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nochmal was von meinem Radtouren-Immerdrauf, passt von der Brennweite fast immer (Bild 3 ist ein Crop):

#1 und #2 aus RAW im Pentax Utility entwickelt, #3 und #4 JPG ooc und Kontraste angepaßt.
Alle sind leicht nachgeschärft.


VG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
*istDL2 mit DA 50-200:

Das Erste mit K100Ds.
 
Auch offen am langen Ende noch recht brauchbar:

JPG ooc, Kontraste und Farben angepaßt.
Das zweite zusätzlich in SW (Rollei Retro 80s).

VG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Genau das isses. Nicht größer als das 18-55 WR-Kit-ordentliche Bildqualität.
Nicht mitdrehende Frontlinse + direkter manueller Fokuszugriff-ebenso wie das 18-55er Kit.

An meiner K100Ds liefert es sehr gute und zuverlässige Bilder.
Bokeh und Schärfe gefallen am 6MPIX Sony Sensor.

Kann da nur zustimmen.
Hier ebenfalls ein Bild mit meinen Samsung D-Xenon 50-200mm, angeflanscht an einer K100Ds.
Bild wurde auf Forumsgrösse gebracht,leicht beschnitten, minimal nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Weil ich es gerade verkaufe, hab ich mein DA 50-200 heute noch einmal ausgeführt, um ein paar Bilder zu machen.
Eigentlich habe ich es zu selten benutzt. Es ist klein, handlich, und läuft leicht abgeblendet zu sehr guter Form auf. Das Ding ist auch mit Offenblende gut nutzbar, aber natürlich keine 1000-Euro-Linse.

Das zweite Bahn-Bild ist übrigens kein Crop vom ersten, sondern die beiden zeigen die Spannweite bei der Brennweite von 50 bis 200mm.

Alle Bilder ooc, mit Irvanview verkleinert und automatisch nachgeschärft.

Franz
 

Anhänge

Samsung D-Xenon 50-200 an der K5II
Aufnahmen aus den Playmobil-Fun Park in Zirndorf.
Playmobil Drache.JPG

Bagger in Action.JPG
Bild 1: Brennweite: 50mm
Bild 2: Brennweite: 200mm
 
Zuletzt bearbeitet:
DaL Glas an K-x: - gut zum Planespotten. Der Af des 50-200mm ist schnell u treffsicher. Besser als beim 55-300mm derselben Firma. (Das Foto ist gecropt, geschärft und temperaturmäßig noch geändert. Das alles in jpg, darum kurz vorm Farbabriß)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten