• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax DA* 200mm f2,8

Hannes Heesch, Willy Brandt

Hannes Heesch imitiert Willy Brandt beim Kabarettistischen Jahresrückblick 2013 im Berliner Mehringhof-Theater.

K-5II @ f 3,2; 1/320 s; ISO 1600
Tonwerte und Schärfe angepaßt


Hannes Heesch, Willy Brandt by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
Bin heute zum ersten Mal auf der Pferderennbahn gewesen. Mit etwas Übung kann man da mit dem DA*200 bestimmt zuverlässig Spass haben!
 

Anhänge

Schwer wie ein Stein, sorgt das Objektiv durch seine doch nicht übermäßige Länge für eine noch gut händelbare Balance der Kombi. Somit haben sich meine letzten Bedenken zu diesem feinen Gerät schnell in Luft aufgelöst. :) Alles andere ist bekanntermaßen ohnehin von höchster Qualität...

Aus RAW.
 

Anhänge

Manchmal ein bisschen zu lang, dann wieder ein bisschen zu kurz. Aber insgesamt eine gute Brennweite für einen Zoobesuch. Ein paar der Bilder sind etwas stärker beschnitten (ca. 70% der Kantenlänge). Die komischen Linien im Bokeh über dem Flamingo kommen durch einen Zaun zustande.
 

Anhänge

...ein großer Vogel beim Tierpark-Besuch...
IMGP3077.jpg

und ein für mich noch seltenerer Vogel:
IMGP3047.jpg

das schnellste für Greifvogelshow ist das DA*200 aber leider nicht :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bringe ich doch noch mal das Thema Portrait und DA* 200mm mit ein paar Beispielen vom Bühnenrand nach oben. Das Objektiv ist auch auf kurzer Distanz für angeschnittene Portraits mit sehr selekiver Schärfe gut geeignet – auch (oder gerade?) bei unruhigem Bühnenhintergrund.

Alles ‘open air’ mit der K10D und in LR ohne Nacharbeit nur auf Forumsgröße skaliert. Das Objektiv lässt sich manuell sehr schön fokussieren und übersteht schon mal einen umgekippten Getränkebecher am Bühnenrand...

Ich habe die alten Beispiele nochmal rausgesucht...
 

Anhänge

Aus der Wilhelma, Stuttgart. Bei den ersten vier Fotos hatte ich freie Sicht. Das letzte (Seeadler) musste ich durch ein Gitter machen, wie man es auch im Hintergrund sieht. Man erkennt kleine Störungen im Bokeh (in Höhe der Greife und über dem Kopf). Ansonsten stört es zum Glück wenig.

Aus RAW
 

Anhänge

Wieder ein paar Klistiere. Jetzt aus dem Zoo Heidelberg.

Aus RAW. Bei wenigen Fotos habe ich etwas das Violett entsättigt, um Purple Fringing zu verringern (z. B. Sonnenreflexion in den Augen des Adlers). Manche Fotos sind etwas stärker beschnitten als sonst - sozusagen nochmals leicht reinzegoomt. Nicht stärker als auf ca. 80% der Kantenlänge.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten