• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 18-55 mm f3,5-5,6 AL II

Schöne Eindrücke @rukeci und @marantz. Einfach ein solides und eine in der Preisrelation unschlagbare Linse IMO. Die Linse brauchts sich von den Konkurrenz-Kits (Canon, Nikon) überhaupt nicht zu verstecken.

Ich habe den Eindruck mit meinem, dass die Abbildungsleistung bei ~50/55 mm mit geringer Abblendung am höchsten ist und sogar fast an mein 1.7/50er rankommt. Seht ihr das auch so?
 
Schöne Eindrücke @rukeci und @marantz. Einfach ein solides und eine in der Preisrelation unschlagbare Linse IMO. Die Linse brauchts sich von den Konkurrenz-Kits (Canon, Nikon) überhaupt nicht zu verstecken.

Ich habe den Eindruck mit meinem, dass die Abbildungsleistung bei ~50/55 mm mit geringer Abblendung am höchsten ist und sogar fast an mein 1.7/50er rankommt. Seht ihr das auch so?


Na, das 18-55 ist etwas Abgeblendet bei 50-55 ja schon bei 6.3, da ist der Unterschied wahrscheinlich wirklich nicht so gross. Das 50 1.7 hat dagegen den Vorteil, das es schon offen scharf ist und ab Blende 2.0 sehr scharf ist. Trotzdem gebe ich Dir absolut recht das es in der Preisrelation eine unschlagbare Linse ist - ich freu mich schon wenn mit der K7 der Wasserdichte Variante gibt :top:
 
Seht selber den Unterschied (sofern das bei dieser Größe möglich ist). Ich habe diesen kleinen Vergleich schon im "Pentax A 1.7/50.."-Thread reingestellt gehabt. Hoffe, die "Doublette" macht nichts ;)

#2 ist das Kit, #1 ist das 1.7/50 bei gleicher Blendeneinstellung von 6.7:
 
finde das Kit sogar teilweise schärfer, dafür sind die Farben besser beim 50 1.7. Das 50 1.7 nutze ich sowieso nur mit geringere Blende als potrait Objektiv. Und da gwinnt es wieder ;)
 
finde das Kit sogar teilweise schärfer, dafür sind die Farben besser beim 50 1.7. Das 50 1.7 nutze ich sowieso nur mit geringere Blende als potrait Objektiv. Und da gwinnt es wieder ;)

Yep, nutze das 1.7er auch vorwiegend bei Blende 2 bis 2.8. Außer natürlich wenn ich meinen dicken Zwischenring verwende, da ist dann die Minimalblende wohl so 8.0 ;)
 
ganz klar wenn es die Bildqualität auch für andere Brennweiten für den preis gäbe, müsste ich nicht mehr suchen ... bzw. mir Gedanken machen ob diese oder jene Anschaffung vom Konto getragen werden kann/will/sollte :p
 
Mir sind die Bilder ehrlich gesagt zu bunt. "Leuchtend" und Kontrast auf "Stark" und Schärfe auf "Stark" ist nichts für mich und entspricht auch eher weniger der Realität.
Ich hatte öfter mal Bilder drin, bei denen ich dachte "so sah das aber in echt nicht aus" und als ich nachschaute fiel mir auf, dass meine Frau auf Automatik fotografiert hatte und das "Landschaft" Motivprogramm aktiv war (Kontrast und Schärfe verstärkt).
 
Die Bilder wurden im Fussballmuseum im Camp Nous vom FC Barcelona geschossen.

Dafür dass sie einfach schnell aus der Hand waren, sind sie m.e. gar nicht mal soooo schlecht geworden.


Meint zumindest der Anfänger. ;)
 
Mir sind die Bilder ehrlich gesagt zu bunt. "Leuchtend" und Kontrast auf "Stark" und Schärfe auf "Stark" ist nichts für mich und entspricht auch eher weniger der Realität.
Ich hatte öfter mal Bilder drin, bei denen ich dachte "so sah das aber in echt nicht aus" und als ich nachschaute fiel mir auf, dass meine Frau auf Automatik fotografiert hatte und das "Landschaft" Motivprogramm aktiv war (Kontrast und Schärfe verstärkt).

Habe tatsächlich den Modus "leuchtend" verwendet. Dabei sind aber lediglich die Werte Kontrast u. Schärfe um eine Stufe erhöht (von 4 möglichen).
Dafür habe ich keinen Polfilter verwendet. Der mach ja Bilder bekanntlich auch anders, als es in echt aussieht, oder?:evil:
Geschmäcker sind verschieden. Dunst und flaue Farben sieht man "in echt" ohnedies oft genug.
 
Über Irfanview Autokorrektur, nachgeschärft + verkleinert

2. Bild ist ein 100% Crop

wieso gehen eigentlich die exifs verloren?! Weil es verkleinert wurde? Kann es am RIOT Plugin liegen?

EXIFs:

55mm
F/81
1/60 Sek.
Iso-200
 
Hier mal wieder 2 vom Kit. ooc nur mit Irfanview verkleinert, einfach aus'm Fenster.

Schein mich bloß mit Irfanview a bissal anzustellen. Wie verkleinert ihr das ihr auf die 500kB kommt (filter, aspect etc)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten