Also will ich jetzt wissen, wieso meine Behauptung falsch sein soll. Wieso kann ein Objektiv 'nicht abwätskompatibel' sein? Oder gab es ein Mißverständnis?
MK
Kann abwärtskompatibel sein, sollte es normalerweise auch, muss aber nicht, weil einfach zu viele Faktoren mit hineinspielen.
Zum Beispiel hat die K20D eine Fokuskorrektur die an der K10D nur über das nicht erlaubte Servicetool läuft. Es gibt leider auch sehr unterschiedlich justierte Kameras, was aber kein Fehler ist, es gibt weiterhin Abweichungen in der Arbeitsweise des AF, was wir auch hier schon mehrfach genannt haben.
Pentax ist aber der Auffassung dass dies grundsätzlich keine Fehler sind, also kann ich nicht immer davon ausgehen das ein hier getestetes Objektiv an meiner Kamera die gleiche Leistung erbringt.
Wir könnten darüber noch bis Ultimo diskutieren und würden auf keinen gemeinsamen Nenner kommen weil die Ansichten schon im Bereich
„fehlerfreie Exemplare“ zu weit auseinander gehen.
Werden in der laufenden Produktion schon Bauteile mit anderen Abweichungen verbaut haben wir schon ein Problem, Pentax Deutschland natürlich auch. Warum werden wohl einige Kameras nicht mehr repariert sondern ausgetauscht nach mehreren Versuchen diese zu justieren? Ich will hier auch keine Märchen in die Welt setzen, allerdings merkwürdig ist es schon.
Auch andere Hersteller gehen zum Teil diese Wege.
Da werden Objektive einfach nur ausgetauscht ohne Angabe von Gründen, zum Teil wird einem aber auch mitgeteilt das einige Objektive nicht mehr angepasst werden können obwohl sie einen AF und PK Bajonett haben, auch diese Teile sollten kompatibel sein, warum sind sie es nicht? (Aussage von Sigma, ein zu alter Chip)
Warum gibt es so unterschiedliche Tamron, warum funktionieren nicht alle 16-50er Pentax – Objektive gleich, warum gibt es so unterschiedliche Qualitäten bei den Kit – Objektiven,
warum zeigt mein DA* 300 an meiner K10D ein leicht anderes Verhalten als an meiner K20D?
Oder, versuche doch mal das 17-70er Pentax an eine normalen K100D mit Autofokus zu betreiben, warum baut Pentax ein Objektiv welches nicht mehr abwärtskompatibel ist?
Fragen über Fragen und „kaum“ Antworten, so sieht die Sache aus.
Es gibt nun mal nicht nur schwarz oder weiß, wir haben auch noch jede Menge Grautöne.
Und genau aus den oben genannten Gründen kann ich nur jedem Käufer empfehlen selber zu testen, deshalb biete ich auch Leuten aus meiner Nähe an, mal das eine oder andere Objektiv von mir zu testen. Ich sage aber auch gleich dazu, wenn du dir selber eines kaufst, musst du unter Umständen auch mal fünf Objektive austesten bis eins 100% passt und das nicht nur von Fremdherstellern. In einer Sache hat Pentax ja noch Glück, nicht jeder Käufer stellt überhaupt einen Fehlfokus fest oder merkt dass seine Kamera nicht 100% in Ordnung ist, was man hier auch immer wieder lesen kann und durch Gespräche mit anderen Nutzern erfährt.
Gruß
det