• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür

Hrmpf...ein geborener Verkäufer bist du :D.
Und wann ca. es verfügbar für Nicht-Vorbesteller ist?

Ich kann es verstehen, wenn sich ein Pentax-Händler freut, wenn ein Objektiv auf einmal als greifbare Ware im Lager ist. :D

Zum zweiten Satz bin ich mir relativ sicher, das Reimund eine relativ lange Liste hat und das dauert bis da mal ab Lager steht, außer Pentax hat gelernt und ein bißchen die Produktion gebunkert für die Erstauslieferung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will es haben :grumble:

wie is'n der Af im Vergleich zum Kit (soll ja mein Kitersatz werden:p) ?
 
Wenn es wirklich besser ist als mein Sigma, käme ich glatt in Versuchung zu "tauschen".

Aber erst mal abwarten, bis es a) in ausreichender Stückzahl am Markt ist und b) wie die Testberichte hier ausfallen.

Der Reimund schafft es immer wieder, mit nur wenigen hingeworfenen Brocken Gelüste zu schüren...:evil::D
 
Auweia. :(

Jetzt sitz ich hier und gucke was ich schnell verkaufen kann,
um an die Linse zu kommen.
Oder doch warten? Ein wenig billiger wär schön.

Sind Probleme mit GX-10 zu erwarten?

Gruss, Andreas
 
Man,Du machst mir wieder den Mund wässrig.

Armes Bankkonto :D

Logisch. Ist ja sein Job- wird ja dafür von Euch bezahlt ;).
Unabhängig davon: Abwarten und die ersten Vergleichtest`s mit dem Tamron 17/50 , 28/75 oder dem Sigma 17-70 anschauen und beurteilen ob sich die ca. 200-300 € Mehrkosten überhaubt lohnen.

Wenn ich da an das 16-50iger denke, wieviel Lorbeeren und anschließendem Ärger und Enttäuschung seitens der Kunden es in den ersten Monaten gab....
 
Es liegen Welten zwischen dem Pentax 17-70 und dem Sigma 17-70.
Allein was Kontrast angeht ist das Pentax mal wieder ein Sahnestückchen.

Möglich, aber ich sehe es nicht und meine Bilder sind auch so wunderbar, klar, wer Geld hat, wird wohl zum Pentax greifen, wer keins hat ist auch mit dem Sigma sehr zufrieden. Wie gesagt, habe das Teil seit Monaten und bisher wars nur super.
 
Man muss schon ziemlich technikgläubig sein, um für eine verbesserte Kitlinse 500€ zu bezahlen.

Es ist und bleibt ein völlig überzogener Preis. Der Engpass der Objektivpalette wird dazu ausgenutzt, die Pentaxgemeinde nach Strich und Faden auszunehmen.

Wenn ich nicht so viel Pentax-Geraffel hätte würde ich die Marke wechseln.
 
Genau! Ebenso das total überteuerte 35er Makro. Oder die beiden DA* - das gibts ja wo anders viel günstiger. Richtig?

Was kostet denn ein 16-45? Und wie ist dessen Listenpreis? Hast du das 17-70 ausführlich testen können gegen das Kit-Objektiv?

Du bist ganz schön übermütig mit deinem Kommentar. Mich würde auch mal interessieren, wo du dann hinwechseln würdest. :lol:
 
Jeder kann z.B. die Preissuchmaschine.de aufrufen.
Ich würde dann mal den Begriff Tokina AT-X 165 PRO DX eingeben. So weit mir bekannt ist, handelt es sich um die Pentax smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM Variante welche mit Canon und Nikon Anschluss versehen ist.
Es kostet weniger als ein neues Pentax DA 17-70mm/ f4 SDM!
Ergo müsste eigentlich das 17-70mm7f4 besser sein als das Tokina in der AT-X 165 Pro DX Variante. Also auch besser als das vergleichbare smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM. Möchte das hier jemand behaupten?
 
Hat das Tokina SDM? Ist es abgedichtet? Ist es stabilisiert nutzbar? Ist es gerade erst auf den Markt gekommen?

Ich denke es wird dich niemand aufhalten, zu wechseln.
 
Der Engpass der Objektivpalette wird dazu ausgenutzt, die Pentaxgemeinde nach Strich und Faden auszunehmen.
Na Klar! Bester Beweis:
http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/objektive/obj-pentax/227199/-/Article.html?
http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/objektive/obj-nikon/251643/-/Article.html?


Wenn ich nicht so viel Pentax-Geraffel hätte würde ich die Marke wechseln.

... und dich dort grün & blau ärgern :ugly: :lol:
Vergleich einfach mal die Preise für Originalobjektive und nicht Original gegen 2nd Party!

Ärgerlich ist allerdings, daß Tokina keine Objektive mit Pentaxanschluß liefern will/darf :mad:
Sigma & Tamron wird's freuen :D
 
boykottierst du noch oder knippst du schon? :lol:

Ja. Wir knipsen schon mit dem Sigma 17-70.
Und ich muss auch sagen, dass mich der aktuelle Verkaufspreis nicht hinterm Ofen vorlocken kann. Obwohl ich ansonsten grundsätzlich sehr interessiert wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich mus auch sagen, dass mich der aktuelle Verkaufspreis nicht hinterm Ofen vorlocken kann.

Sehe ich ähnlich. Der Preisabstand zwischen Kit und da17-70 fällt schon heftig aus, auch das 16-45 ist ja nicht sehr viel günstiger zu haben, zudem vom Brennweitenbereich evtl. auch nicht für jeden als "Aufsteigerobjektiv", vom Kit aus kommend, interessant. Da schon über Originalobjektive anderer Hersteller geredet wird, sollte man zB. mal zu Nikon rübergucken, da ist eine (untere :p) Mittelklasse (18-70, 18-135,...) preislich meiner Meinung nach besser positioniert. Ob sich das Pentax qualitativ von solch einer Mittelklasse abheben kann, muss sich erst rausstellen...
 
Na Klar! Bester Beweis:
http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/objektive/obj-pentax/227199/-/Article.html?
http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/objektive/obj-nikon/251643/-/Article.html?




... und dich dort grün & blau ärgern :ugly: :lol:
Vergleich einfach mal die Preise für Originalobjektive und nicht Original gegen 2nd Party!

Ärgerlich ist allerdings, daß Tokina keine Objektive mit Pentaxanschluß liefern will/darf :mad:
Sigma & Tamron wird's freuen :D

Ich vergleiche immer wieviel Leistung ich für mein Geld bekomme. Welche Marke ist mir relativ egal und ob nun Fremdhersteller oder nicht ist ziemlich Wurscht. Pentax hat schon mal ein Tamronobjektive umgelabelt und als Pentaxvarianten verkauft. Auf "Originalobjektive" würde ich absolut nichts geben!!

Fairerweise muss man sagen, dass die Tokina Variante keinen SDM besitzt. Also kann man feststellen, dass der SDM ca. 300€ Aufschlag bedeutet. Wer dies bezahlen mag.
Was mich ebenfalls nervt ist, dass Tokina, wie du schon angesprochen hast, keinen Pentaxanschluss anbieten darf/will. Dann könnte man nämlich ein wunderbares Superweitwinkel nutzen (Tokina AT-X 116 PRO DX). Eine sehr interessante Brennweite!
Aus welchen Gründen auch immer wird dies nicht gemacht. Vll kommt ja noch eine Variante.

Als Pentaxianer wird man zum Leiden "ausgebildet". :rolleyes:

Jetzt ist auch Schluss mit der Meckerei. Ich werde eure Vorfreude nicht weiter stören.
 
f13 :top:

so weit abgeblendet bildet jedes intakte Objektiv gut ab

War mir bei dem Bild auch garnicht aufgefallen. Eigentlich hatte das Shooting im ersten Set nämlich mit Blende 5.6 begonnen. Wie mir jetzt erst auffällt, habe ich aber das komplette zweite Set mit Blende 13 gemacht. Warum, weiss ich auch nicht. Vermutlich habe ich das versehentlich verstellt. Ich poste aber gerne noch Bilder aus einem anderen Set, sobald sie nachbearbeitet und freigegeben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die Abdichtung und bessere Vergütung vergessen, außerdem ist das Pentax wie gesagt stabilisiert nutzbar.
Ein DA* 11-16/2.8 haben sich ja eh schon mehrere gewünscht, aber ich wage zu behaupten, dass Pentax' Kapazitäten momentan fast ausgeschöpft sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten