• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX DA 17-70 mm / f 4 AL [IF] SDM steht vor der Tür

Bei Bild 3 wirkt das Gras rechts unten irgendwie seltsam, vielleicht matschig, liegtb das am Objektiv, oder der Bearbeitung, oder der Verkleinerung?
 
Da ich gerade in einer Stadt zu tun habe, in der es einen Fotoladen gibt, der im Unterschied zu der, in der ich wohne, nicht nur Canon- und Nikon-Kram gibt, habe ich das Ding gestern Abend einfach mal gekauft und bei einem Abendspaziergang ausprobiert. Leider habe ich nur ein Laptop mit TN-Panel dabei, darauf sieht alles Sch**** aus, ich kann mir also nur ein eingeschränktes Bild von den vorhandenen oder fehlenden Qualitäten der Optik machen. Photoshop ist auf dem Sch***-Laptop auch nicht installiert, also habe ich die Bilder einfach nur mit XN-View vom USB-Stick auf 1200 Pixel Max-Kantenlänge verkleinert, nicht nachgeschärft oder sonstwie bearbeitet. Exifs müssten dabei sein.
Auf alle Fälle ist es nicht nur schön schwer sondern auch fast lautlos. Fokus scheint auch zu sitzen. Mehr mag ich erst zu der Optik sagen, wenn ich in ein paar Tagen zuhause bin und die Bilder auf einem richtigen Monitor gesehen habe.
Respekt! Das sieht auf meinem Monitor durchaus nicht nach Sch**** aus. Eher eine Empfehlung für das Objektiv.
 
Bei Bild 3 wirkt das Gras rechts unten irgendwie seltsam, vielleicht matschig, liegtb das am Objektiv, oder der Bearbeitung, oder der Verkleinerung?

So langsam fass ich es einfach nicht mehr, was ich hier über die Qualität von Objektiven lesen muss.

Wen interessiert es, ob das Gras in einer zig-fachen Vergrößerung matschig wirkt oder nicht?

Wenn ich sehen, dass über dieses Objektiv mittlerweile über 50 Seiten Diskussion geführt werden - lächerlich.

Kauft Euch das Sch...Teil und gebt es innerhalb von 14 Tagen zurück, oder behaltet es. Aufgrund der Diskussionen in diesem (oder anderen) Forum kann ich beim besten Willen keine Entscheidung treffen, ob ich ein Objektiv kaufe oder nicht. Ich fotografiere seit über 35 Jahren und bilde mir meine Meinung seit heute (ich habe schon an meinem Sachverstand gezweifelt) selbst. Diese unsinnigen Für- und Wider Postings gehen mir langsam auf den Keks.
Hier scheinen einige Freaks rum zu geistern, die 1. kein Geld für ordentliche Objektive haben, 2. kaum Erfahrung mit der Fotografie und deren Technik haben und 3. gar nicht wissen, was sie überhaupt wollen. Da werden Objektive subjektiv gut oder schlecht geredet, ohne bewiesene Argumentation. Irgendwann fotografiert noch jemand ein Floh, macht ein Crop von 100 % und wundert sich, warum bei Blende 2.8 die oberste rechte Ecke unschärfer als die untere linke Ecke ist. Was für ein sch.....? Objektiv.

Tschüss,

Rainer:grumble:
 
...Irgendwann fotografiert noch jemand ein Floh, macht ein Crop von 100 % und wundert sich, warum bei Blende 2.8 die oberste rechte Ecke unschärfer als die untere linke Ecke ist. Was für ein sch.....? Objektiv.

Rainer:grumble:

Da muss ich dir recht geben! Wie es halt bei jedem, relativ günstigen Objektiv ist. Die meisten wären wahrscheinlich mit ihrem Kit zufrieden wenn sie nicht überall lesen müssten wie schlecht es doch ist!
 
Wen interessiert es, ob das Gras in einer zig-fachen Vergrößerung matschig wirkt oder nicht?
Kleine Korrektur: Nicht vergrößert, sondern von 10 MPix auf 1 MPix verkleinert. Da sollte schon alles innerhalb der Schärfenebene scharf sein, wenn man nachschärft und kein Anwenderfehler vorliegt. Allerdings ist es eben nicht nachgeschärft. Und ob das Gras noch in der Schärfenebene lag, kann ja jeder selbst beurteilen. Ich tu's nicht, Gras interessiert mich nicht, wenn's kein THC enthält. ;-)

Aufgrund der Diskussionen in diesem (oder anderen) Forum kann ich beim besten Willen keine Entscheidung treffen, ob ich ein Objektiv kaufe oder nicht.
:-)) Ich find's immer wieder schön, hunderte Postings zu lesen, um anschließend kurz an meinem Verstand zu zweifeln, also davon überzeugt zu sein, dass ich nun weniger weiß als vorher, sich also selbst zu verarschen. Und hätte ich das Ding nicht einfach gekauft, würde ich dutzende Stunden mit dem Lesen von Postings in mehreren Foren und Monate oder wenigstens Wochen mit dem Warten auf Testberichte in zweitklassigen Fotozeitschriften verbringen, die mich auch nicht wirklich klüger machten. ;-)

Inzwischen fotografiere ich mit dem Ding einfach mal rum und freue mich schon darauf, die Bilder in ein paar Tagen auf einem großen Eizo zu sehen. Dann werde ich entweder begeistert sein oder feststellen, dass es für den Urlaub und unterwegs 'ganz okay' ist, oder es bei Ebay einstellen und ein paar Euro Verlust machen. Das sind mir die vielen Stunden, die ich nicht zweifelnd Forenpostings lesen muss, mehr als wert. ;-) Ich werde sie natürlich trotzdem lesen. ;-))))))))
 
Hier ein paar Bilder von meinem heutigen Abendspaziergang. Die Belichtungszeiten sind teils grenzwertig. Aber das sollte der Stabi verkraftet haben. Die Bilder nicht nachbearbeitet, nur mit XNview (Lanczos) verkleinert, nicht nachgeschärft. Nur bei den Teeniegirls, die sich in Aktfotografie versuchten, musste ich mit der Spraydose die Persönlichkeitsrechte wahren. Da waren die 70 mm auch etwas zu kurz. ;-) Aber egal, die hübscheste war eh die hinter der Kamera. In einem Bild (Sonne im Bildfeld) gibt's richtig fette Lense Flares. Das Spinnennetz sieht fast aus wie mit einem Spiegeltele geschossen, war aber auch das DA 17-70.

Ich hoffe, das funzt alles über das etwas zu weit entfernte WLAN. Hab leider keine Richtfunkantenne dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
coole bilder -
bestätigt auch nun mein empfinden -

in der dämmerung abends lassen sich die besten bilder machen - tagsüber wird das licht zu hart aber das ist ja überall mit allen linsen so -
was ich etwas vermissen - bei meiner linse - ist die schärfe -
fotografiere fast nur M da ich mit P irgendwie probleme habe - werden immer viel zu dunkel - aber das ist kein problem!!

fazit: ich bin soweit zufrieden und werde sie behalten !!

habe gestern auch wieder bilder geschossen -

alle in raw und dann ausgesiebt - morgens gegen 8 - 9

nur das weisse ist ein ausschnitt - die anderen beiden sind nur verkleinert!

ps:
heute ist sonnenfinsterniss!! von 10:30 bis etwas 12:30 !!!!!!!!!!! :top:
 
So langsam fass ich es einfach nicht mehr, was ich hier über die Qualität von Objektiven lesen muss.

Wen interessiert es, ob das Gras in einer zig-fachen Vergrößerung matschig wirkt oder nicht?

Wenn ich sehen, dass über dieses Objektiv mittlerweile über 50 Seiten Diskussion geführt werden - lächerlich.

Kauft Euch das Sch...Teil und gebt es innerhalb von 14 Tagen zurück, oder behaltet es. Aufgrund der Diskussionen in diesem (oder anderen) Forum kann ich beim besten Willen keine Entscheidung treffen, ob ich ein Objektiv kaufe oder nicht. Ich fotografiere seit über 35 Jahren und bilde mir meine Meinung seit heute (ich habe schon an meinem Sachverstand gezweifelt) selbst. Diese unsinnigen Für- und Wider Postings gehen mir langsam auf den Keks.
Hier scheinen einige Freaks rum zu geistern, die 1. kein Geld für ordentliche Objektive haben, 2. kaum Erfahrung mit der Fotografie und deren Technik haben und 3. gar nicht wissen, was sie überhaupt wollen. Da werden Objektive subjektiv gut oder schlecht geredet, ohne bewiesene Argumentation. Irgendwann fotografiert noch jemand ein Floh, macht ein Crop von 100 % und wundert sich, warum bei Blende 2.8 die oberste rechte Ecke unschärfer als die untere linke Ecke ist. Was für ein sch.....? Objektiv.

Tschüss,

Rainer:grumble:
Dich zwingt niemand hier mitzulesen. :rolleyes:
 
Hier scheinen einige Freaks rum zu geistern, die 1. kein Geld für ordentliche Objektive haben, 2. kaum Erfahrung mit der Fotografie und deren Technik haben und 3. gar nicht wissen, was sie überhaupt wollen.

Hallo Rainer.

Ja, - Es ist tatsächlich so, das mir derzeit das Geld nicht Büschelweise aus
den Ohren wächst. Schade eigentlich. Deshalb sehe ich mir gerne
"aussagekräfige" Bilder in solchen Threads an.

Aussagekräftig sind für mich aber nur Bilder, die WIRKLICH "out of Cam" sind.
Nicht solche, die so genannt werden und in wirklichkeit schon mal
runtergerechnet wurden. Crops finde ich gut.

Und dann entscheide ich, was an Leistung für welches Geld reicht.

Beste Grüße, Andreas
 
Hallo Andreas,

genau so habe ich das auch gemeint. Jeder soll sich ein eigenes Bild von seinem Wunschobjektiv machen. Am besten, sofern möglich, im Fotoladen ausleihen und eigene Fotos schiessen. Und dann auch einmal solche Testschüsse nicht nur auf dem Monitor anschauen, sondern auch auf Papier ausbelichten lassen und einmal so vergleichen. Ein Poster schaut man sich schliesslich auch nicht aus 30 cm, sondern aus genügend Abstand an. Und dann sind die Unterschiede zwischen Objektiven nur noch äüsserst gering (sofern natürlich keine Produktionsmacke vorliegt).

Und wegen der Kosten für die unterschiedlichen Objektive habe ich natürlich Verständnis. Man muss es sich wirklich nicht nur zweimal überlegen, ob man eine solch hohe Investition in ein original Objektiv oder weniger bei einem Fremdhersteller investiert.

Ich habe mir auch im letzten Jahr die K 10 D und aus Kostengründen für eine Übergangszeit das Sigma 18-200 gekauft. Und wenn ich ehrlich bin, bin ich bis auf wenige Bilder in kritischen Situationen nach der Bildbearbeitung am PC sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Trotzdem überlege ich seit langem, mir ein höherwertiges immerdrauf zu gönnen. Ich möchte einfach den lautlosen Autofocus. Nächste Frage ist dann natürlich, welche Zoom-Brennweite? Hier bietet sich das 17-70 selbstverständlich an.

Aber - macht es wirklich Sinn - soviel Geld nochmals für ein original Objektiv, was ca. 30 % der Brennweiten die mein Billig Sigma abdeckt auszugeben?

Die Frage kann nur jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße, Rainer

P.S.: Ich habe mich mal wegen des Debug-Mode der K10D informiert und die entsprechende russische Software gefunden. Wer sich dafür interessiert, den Focus für seine Objektive selbst einzustellen, hier gibt es das englischsprachige Programm, um die K10D mit Firmware 1.3 in diesen Modus zu schalten:

http://dednev.pisem.net/setup_gx10_dmctrl_1.1u_eng.exe
Passwort ist: penta-club.ru
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für die Crops! So wie ich das sehe, ist das DA 17-70 bis auf den größeren Zoombereich qualitativ identisch zum DA 16-45. Also, für SDM und 25mm größeren Zoombereich rund 100€ mehr. Die Frage muss sich jeder selbst stellen, ob sich das persönlich lohnt und wofür man es braucht. Reizen würde mich das Objektiv ja auch, aber dann würde ich bestimmt für wiederrum 100€ mehr zum DA* 16-50 greifen.

Es ist echt verdammt schwer eine ideale finanziell verkraftbare Lösung zu finden.
 
Was ist denn mit RBG los, das verstehe wer will :rolleyes: Naja, die Bilder haben mich nicht überzeugt, gut, die sind auch nicht unter guten Bedingungen entstanden, zu dunkel, zu lange Belizeiten, da sind auch Wackler dabei. Es wäre jetzt nicht so, dass ich sagen würde: "Boah, das Pentax ist ja wahnsinn, das Sigma sieht dagegen wie Müll aus", oder so, bis jetzt ist das Pentax höchstes gleichauf, meiner Meinung nach, für 200 Euro mehr, erwarte ich auch mehr als nur HSM oder was auch immer.
 
Na, ganz prima NOTE 2-3 für 500 Euro...geht es euch allen wirtschaftlich so gut das ihr Premiumpreise für Mittelklasselinsen bezahlt? Habe das Pentax mit meinem selektierten Sigma verglichen...und 1 Tag säter wieder zurückgeschickt...

Penta..ein Satz mit x-das war wohl nix...
 
Also ich habe jetzt mal das Pentax gegen das Sigma antreten lassen. Hier meine Ergebnisse:

Bei 70 mm:
Bei Blende 4,5 gewinnt das Pentax deutlich gegen das Sigma was die Schärfe in der Mitte angeht. Zum Rand hin schwächt das Pentax dann doch ordentlich ab. Hier nehmen sich Beeide nicht viel. Auf Blende 9 abgeblendet ist das Pentax überall schärfer. Der Vorsprung hält sich aber in Grenzen und dürfte auf Bilder in Postergröße nicht wirklich auffallen.

Bei 17 mm:
Bei Blende 4 fällt mir überhaupt kein Unterschied auf.
Bei Blende 9 ist das Pentax grad in den Ecken etwas schärfer. Aber auch hier ist der Vorteil minimal und dürfte auf ausgedruckten Postern nicht auffallen.

CAs scheinen mir auf einem LvL zu sein. Insgesamt hab ich das Gefühl, dass die Sigma Bilder etwas heller sind als die vom Pentax. Autofokus ist auch etwa auf einem LvL, nur der vom Pentax ist deutlich leiser (aber als laut würd ich das Sigma nicht bezeichnen)

Mein Gesamtfazit. Wer viel bei 70 mm fotografiert sollte das Pentax nehmen, bei 17 vllt eher das Sigma.

Ich selbst bin mir noch nicht ganz sicher, welches ich behalte!

Gruß

Christian
 
Danke für diese Einschätzung. Wenn ich für knapp 200 Euro mehr nur sowas zu erwarten habe, muss ich mich schon mehrmals fragen, was ich eigentlich will. So wie es sich anhört, ist Preis/Leistung bei der Pentax Linse nicht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten