Ich besitze das 17 - 70 SDM von Pentax jetzt seit einigen Monaten und kann es mit dem Kitglas 18 - 55 mm, das ich mit meiner *istDL erworben habe vergleichen. Außerdem noch mit dem SMC 28 - 80 1:3,5 - 4,7, das ich seinerzeit mit der z50p gekauft habe.
Derzeit benutze ich die K20D.
Als Fazit kann ich sagen, dass das 17 - 70 SDM von allen drei Optiken klar das beste Glas ist. Schon bei offener Blende bietet es eine sehr anständige Abbildungsleistung und fällt zum Rand hin nur moderat ab. Vignettierung ist praktisch nicht zu erkennen. Vor allem der hohe Kontrast ist hervorzuheben und ist für die sehr gute Schärfe verantwortlich. CAs sind nur in Extremsituationen erkennbar und dann auch praktisch nur beim Weitwinkel. Aber man sieht sie lediglich bei einer mehrfachen Ausschnittvergrößerungen, in jedem Fall sind sie aber geringer als beim 18 - 55 mm. Die Verzeichnungen sind im Weitwinkelbereich etwas hoch. Bei allen anderen Brennweiten kaum der Rede wert.
Der Autofokus ist vor allem sehr leise dank Ultraschallantrieb. Aber einen klaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der Kitoptik kann ich nicht ausmachen. Dabei ist die Präzision des Focus sehr gut. Allerdings hatte ich mit dem Kitglas da auch nie Probleme.
Die Verarbeitung kann man als tadellos bezeichnen. Da spielt das 17 - 70 mm in einer ganz anderen Liga, als das recht einfach gefertigte Kitglas, immerhin verfügt auch das über ein solides Metallbajonett, da ist man von anderen Herstellern ja einfacheres gewöhnt. Lediglich das höhere Gewicht macht sich bemerkbar, dafür hat man aber auch einen größeren Brennweitenbereich.
Auch Photozone attestiert dem 17 - 70 mm eine ausgezeichnete Leistung in allen Bereichen, ohne ausgeprägte Schwächen.
Das Beste ist aber, ich habe es als Aussteller bekommen...für schlappe 250 €.
Gruß
RD