kann oder sollte man vom DA* erwarten das es 100% zentriert ist?
wie scharf müssten die ecken im vergleich zur mitte bei 16mm sein damit es ok ist?
Ich selbst bin leider kein Besitzer des DA* 16-50

Ich bin nur wegen der Frage nach der Dezentrierung mal kurz eingestiegen.
Aber vielleicht kommen ja noch einige Einschätzungen von DA*-Besitzern.

Zur Dezentrierung, soweit ich das durch Mitlesen im Forum gelernt habe, kann man wohl folgenden Meinung vertreten:
Jedes Objektiv ist mehr oder weniger ein Unikat und hat eventuell seine einzigartigen Abweichungen in der Fertigung z.B. im Mikrometerbereich. Deshalb kann man wohl fast bei jedem Objektiv eine gewisse Dezentrierung feststellen, wenn man nur lange genug danach sucht.
Das könnte bedeuten, dass es das "perfekte" Objektiv wohl kaum gibt. Soweit ich mitbekommen habe, waren die Schwierigkeiten bei den Anfängen des 16-50 (erste Serie) u. a. auf rationalisierte Qualitätssicherung zurückzuführen. Da die Schwierigkeiten allseits deutlich bemerkt wurden, erkannte Pentax wohl die Notwendigkeit wieder zu den bewährten, aber aufwändigeren Methoden der Qualitätssicherung zurück zu kehren. Von daher sollten die aktuellen Serien wohl meist innerhalb vernünftiger Toleranzen liegen.
Entscheidend ist doch, wie zufrieden man selbst mit einem Objektiv ist und wenn man nicht der absolute Vollprofi ist und mal ehrlich ist, braucht man auch nicht jedes letzte Quentchen Schärfe oder Zentrierung. Wo die Grenze ist, muss vielleicht jeder selbst entscheiden. "Allgemeingültige Grenzen" kenne ich nicht und reklamieren lohnt sich wohl nur, wenn man die Mängel deutlich erkennt. Für 6 oder 7 Hundert Euro kann man wohl trotz des Preises nicht die absolute Perfektion erwarten, richtig hochwertige Optiken könnten auch deutlich kostspieliger sein, denke ich.