• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schaut euch mal diesen Blaustich an was ist da los?? In wirklichkeit waren die Farben deutlich wärmer! Sollte man evl. die Farbtemperatur verstellen?

Auch die anderen Bilder aus dieser Serie weisen einen heftigen Blaustich auf.
Bei anderen Lichtverhältnissen war die Farbwiedergabe aner relativ gut.


9599637033027.jpg
 
Schaut euch mal diesen Blaustich an was ist da los?? In wirklichkeit waren die Farben deutlich wärmer! Sollte man evl. die Farbtemperatur verstellen?

Auch die anderen Bilder aus dieser Serie weisen einen heftigen Blaustich auf.
Bei anderen Lichtverhältnissen war die Farbwiedergabe aner relativ gut.


9599637033027.jpg

stell mal Dein Weißabgleich von Glühbirne auf Sonne, dann wirst Du sehen woran das liegt;)
 
Danke probier ich gleich mal aus! :o :lol:
 
@ thommiman

Als sich dein Apfelbild bei mir langsam
aufbaute dachte ich " bäh, was´n das für ne Matsche"?:confused:

Dann kam der Apfel ins Bild und das war der
boha Effekt.:top:

War´s das Da35 Makro?


Grüße
Wollo
 
Grüss Euch,

War gestern mit meiner K100Ds und dem 18-55er Kitobkjektiv ein bisschen auf der Wiese.
Die Bilder wurden im Photoshop beschnitten und die Tonwertkorrektur wurde angewandt. Ansonsten sind sie unbearbeitet.

Kann man bezüglich Macro und Bildqualität auch noch mehr aus dem Kitobjektv rausholen?
Oder hilft da nur sich das DA35 zu kaufen?
 
Pentax unterstütze ich doch gerne :D
Aber das beantwortet trotzdem meine Frage nicht :rolleyes:
 
Danke fröschli, den Thread hab ich mir eh schon brav durchgelesen :)

Ich weis, dass das DA35 Limited ein Spitzenobjektiv ist.
Steht auch ganz hoch in meiner Anschaffungsliste.

Was ich eigentlich wissen wollte, ist ob man mit dem Kit auch noch bessere Bilder machen kann. Vielleicht mache ich ja auch noch was falsch und ich könnte mit dem Kit bessere Bilder rausholen. Bin ja noch Newbie :rolleyes:
Oder sind die Kit-Bilder okay, und schlicht und einfach das Maximum an Qualität die das Kit bietet?
 
Danke fröschli, den Thread hab ich mir eh schon brav durchgelesen :)

Ich weis, dass das DA35 Limited ein Spitzenobjektiv ist.
Steht auch ganz hoch in meiner Anschaffungsliste.

Was ich eigentlich wissen wollte, ist ob man mit dem Kit auch noch bessere Bilder machen kann. Vielleicht mache ich ja auch noch was falsch und ich könnte mit dem Kit bessere Bilder rausholen. Bin ja noch Newbie :rolleyes:
Oder sind die Kit-Bilder okay, und schlicht und einfach das Maximum an Qualität die das Kit bietet?
Das Glas (Rohglas) war neu und die optische Mitte habe ich per Scheitelbrechwertmesser bestimmt.

Ist klar das die Randschärfe stark abfällt.
Es ist, wie schon gesagt für das menschliche Auge
und nicht für Flächen gerechnet.

Klasse Bastelspass deine Anleitung.:top:

Grüsse
Wollo

Hatte mir mal eine Vorsatzlinse aus einem Brillenglas
gebastelt.

Hatte mir fürs erste gereicht.:rolleyes:


Aber an deinen Bildern ist, glaube ich, nichts auszusetzen.
Ein Stativ hilft schon mal sehr für max. schärfe.



Grüße
Wollo



Edith: Iso etwas höher und ein bischen mehr abblenden.
 
Da hat der Weißabgleich wohl nicht richtig funktioniert ;)

Der Weißabgleich stand auf "Auto", wieso kann da eine K10D die Lichstimmung nicht Originalgetreu rüberbringen??? Ich habe die K10D jetzt seit 4 Tagen. Muss ich bei jeder anderen Lichtsituation also den Weißabgleich ändern?
Also meine Kompakte hat das auch so gut hinbekommen.
 
Der Weißabgleich stand auf "Auto", wieso kann da eine K10D die Lichstimmung nicht Originalgetreu rüberbringen??? Ich habe die K10D jetzt seit 4 Tagen. Muss ich bei jeder anderen Lichtsituation also den Weißabgleich ändern?
Also meine Kompakte hat das auch so gut hinbekommen.

Auto = bester mittelwert

Man sollte schon die verschiedenen abstufungen auch gebrauchen um ein neutrales ergebnis zu bekommen, experemntieren ist die beste methode, und bald weiss man schon welchen weissabgleich man einstellen soll.

üben üben üben...

lg mäggy
 
@rolli 82:

Ich vermute, du hast die Bilder schon ganz schön beschnitten/vergrößert oder?
6MP sind halt nicht so cool um Bilder stark zu vergrößern.
Gewisses Maß geht, aber nicht um einen kleinen Schmetterling groß zu machen!
Du bräuchtest ein Makro mit 100mm oder sogar mehr, dann sind die Insekten auf voller Auflösung schon groß genug.
Ich konnte mir noch im Herbst das Cosina Makro 3.5/100mm neu kaufen, bevor es eingestellt wurde.
Solange die Bildausschnitte nicht zu stark vergrößerst, ist das Kit nicht soo schlecht, ich entdecke es grade wieder etwas, nachdem ich eigentlich nur noch meine Manuellen benutzt habe!
Schätze bei 15MP der K20 kann man getrost Croppen, da reichen vermutlich 35mm.
Vielleicht hilft dir das etwas.
 
Der Weißabgleich stand auf "Auto", wieso kann da eine K10D die Lichstimmung nicht Originalgetreu rüberbringen??? Ich habe die K10D jetzt seit 4 Tagen. Muss ich bei jeder anderen Lichtsituation also den Weißabgleich ändern?
Also meine Kompakte hat das auch so gut hinbekommen.


glaub mir es hat bis jetzt noch KEINE einzige Kamera geschaft den WB Automatisch perfekt rüberzubringen, auser Fuji S5pro diese funkt. im AutoWB perfekt und zuverlässig, sonst kenne ich keine, auch kompakte können das nicht;) es sei den Du fotografierst mit einen schönen Wetter drausen, da funktinieren die meisten Cam's mit AutoWB, einigermassen befriedigend. Meiner Meinung nach kann man mit nur 3 verschiedenen Preset's in kombi mit RAW arbeiten den Rest macht man am PC;) meistens brauche ich keine WB korrektur vorzunehmen wenn ich im Preset auf Sonne einstelle, Technisch gesehen steht PWB Sonne bei AFAIK 5500 K, das ist eher neutraler bis etwas warmer bereich und reicht meistens für die meisten Bedinungen völlig aus, ansonsten schliesse ich mich den Gedanken von hitzipluu an und empfehle Dir mehr mit einstellungen auseinanderzusetzen:cool:
 
... ansonsten schliesse ich mich den Gedanken von hitzipluu an und empfehle Dir mehr mit einstellungen auseinanderzusetzen:cool:

Und das gar nicht schwer! Einfach mal alle Einstellungen ausprobieren und gucken was raus kommt.
ich verwende eigentlich nur zwei Einstellungen: Sonne und Glühbirne, das reicht mir völlig aus.
Das Bild von fotomaxi ist doch im SCN-Sonnenuntergangsprogramm gemacht, oder? :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten