• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:) Danke
Bild 3 eigentlich mit gleichen Einstellungen, nur aus anderem Winkel (damit auch zum Licht) aufgenommen - Gradationskurven mit gleichen Einstellungen ...
(wobei mir die Wärme im Bild besonders gefällt)

Gruß Uwe



Hihi, der kleine schaut sich die CAs am Löffel an :D :top:
 
Finde halt den Farbeindruck zwischen 1 und 2 einerseits und 3 andererseits extrem unterschiedlich. Liegt's vielleicht an der AWB, dass die sich, entsprechend des unterschiedlichen Lichtes, verändert hatte? RAW hast Du davon nicht, so dass Du die Farbtemperatur kontrollieren/kalibrieren kannst?

Egal, das 77er scheint wirklich top zu sein. Hab mir letztens das DFA 100er geholt. Vielleicht muss ich das doch noch eintauschen gegen das 77er.... :evil:
 
Finde halt den Farbeindruck zwischen 1 und 2 einerseits und 3 andererseits extrem unterschiedlich. Liegt's vielleicht an der AWB, dass die sich, entsprechend des unterschiedlich Lichtes, verändert hatte? RAW hast Du davon nicht, so dass Du die Farbtemperatur kontrollieren/kalibrieren kannst?
Denk ich auch... hab nur jpg, werde aber wohl jetzt mal mehr mit RAW arbeiten
(bin ab Freitag für 3 Wochen in Süditalien im Urlaub - da hab ich wohl viele Gelegenheiten zum Testen)
Egal, das 77er scheint wirklich top zu sein. Hab mir letztens das DFA 100er geholt. Vielleicht muss ich das doch noch eintauschen gegen das 77er....
Ich hab Beide - das 100er macht nun wieder suuper Macros :top:
Wobei mein erstes Limited ... ich muß wegen der LBA sooo aufpassen jetzt :lol:

Liebe Grüße
Uwe
 
Hallo,
dann will ich auch mal. Habe meine K20D noch nicht lange und bin noch am Üben. Die größten Probleme habe ich mit der Bildbearbeitung in RAW, davon habe ich gar keine Ahnung. Auch das Verkleinern für das Forum ist noch verbesserungswürdig. Die Bilder gefallen vielleicht den Herren, die mehr auf Technik stehen.

Liebe Grüße
dovo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dann will ich auch mal. Habe meine K20D noch nicht lange und bin noch am Üben...
Die Motive sind gar nicht so schlecht, aber ISO 3200 bei 1/180sec.. Wenn die Welle statisch, also nicht in Bewegung war, hättest du sicher viel weniger Zeit gebraucht, bei dem Steuerrad ganz bestimmt.

Ich hab leider kein direktes Vergleichsfoto, aber nur mal als Beispiel: Wenn du meine Aufnahme in dem ziemlich düsteren Schiffsrumpf mit f/4 und der selben Verschlusszeit aufgenommen hättest, wärst du auf 500 ISO gekommen..

LG Dario
 
als Dresdner kann ich sagen: Die Laufen in der Regel, aber manchmal sehr überschuabar schnell da wären 1/60 doer so warhaftig drin gewesen.
 
Die Motive sind gar nicht so schlecht, aber ISO 3200 bei 1/180sec.. Wenn die Welle statisch, also nicht in Bewegung war, hättest du sicher viel weniger Zeit gebraucht, bei dem Steuerrad ganz bestimmt.

Ich hab leider kein direktes Vergleichsfoto, aber nur mal als Beispiel: Wenn du meine Aufnahme in dem ziemlich düsteren Schiffsrumpf mit f/4 und der selben Verschlusszeit aufgenommen hättest, wärst du auf 500 ISO gekommen..

LG Dario

Ich war auf einem fahrenden Raddampfer. Die Welle war also in Bewegung. Außerdem war es an Bord nicht sehr hell. Ich habe die ISOs immer höher gestellt, weil ich den Blitz vermeiden wollte, der dann sicher stark reflektiert hätte. Bei den Schildern hätte ich wohl auf 1600 zurückgehen können. Habe aber nicht weiter "rumgespielt", weil ich draußen nichts verpassen wollte.
Dennoch vielen Dank.

Liebe Grüße
dovo
 
Ich war auf einem fahrenden Raddampfer....Habe aber nicht weiter "rumgespielt", weil ich draußen nichts verpassen wollte.
Hehe^^, meine Aufnahme ist auch auf dem Raddampfer gemacht. Das Foto hat aber bloß Erinnungswert ;)
Klar, wenn man vor lauter knipsen nichts von der Landschaft mitbekommt, macht das nicht wirklich Sinn :rolleyes:

LG Dario
 
Ist schon merkwürdig. Ich habe nur Bilder von dem Raddampfer, auf dem ich auch gefahren bin.:confused::confused:

Liebe Grüße
dovo
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch anders auf dem Wasser. Erinnert mich an "Ben Hur". Schade, daß kein Ton dabei ist; den gab es nur im Original.:lol:

Liebe Grüße
dovo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hier mal wieder etwas von mir. Bei der Kontrolle der hochgeladenen Bilder ist mir allerdings aufgefallen, dass sie extrem komprimiert sind und dementsprechend schrecklich aussehen. Die Originale sehen jedenfalls anders aus. Vielleicht bekomme ich aber auch nur eine komprimierte Verssion im Download, weil ich heute per Handy (allerdings UMTS) online bin :confused::confused::confused: Ich hatte das Problem schon mal vor längerer Zeit. Danach war aber immer alles OK! Weiß jemand mehr? Wundert Euch bitte nicht über die kurzen Belichtungszeiten und hohen ISO's bei Bild 1 und 4. Der Aussichtsturm im Leipziger Rosental schwankt bei Wind und/oder vielen Besuchern recht heftig! Ich fürchte da ist auch die SR machtlos!?

@dovo: Die Bilder machen Lust auf mehr Sächsische Dampfschifffahrt! Ich war zwar dieses Jahr auf der Festung, habe aber die Dampfschiffe (leider) ausgelassen!

Viele Grüße
dshhn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten