Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ahh endlich mal die Stärken von Pentax gut und übersichtlichzusammengefasst:
http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/products/whypentax/index.html![]()
Also alles wird gut - nur Pentax ist weg. Wie Kodak, Agfa, Minolta, Ilford, Contax, Yashica etc.
Naja, das ist ja jetzt gelogen, kam ja erst K50 raus und nun die "neuen" Limiteds, Pentax ist also als Marke noch da.
Unter welchen Namen die weiteren Produkte veröffentlicht werden, bleibt abzuwarten. Und im Unterschied zu einigen der genannten Marken, wird es Pentax ja weiter geben, im schlimmsten Fall steht was anderes drauf.
...
Meine Sätze sind wohl etwas wirr![]()
Wie das ausgehen mag kann schon kein Interener sagen, uns bleibt da nur die Glaskugel..Unterschätzt nicht die Vorbehalte, die die Übernehmer ggü. der übernommenen Marke und umgekehrt haben. Da werden intern Kriege ausgefochten, das kann man sich gar nicht vorstellen.
Aber genau da hat Ricoh ja einen sauberen Schnitt gemacht, Systemkameras Pentax, Kompakte und Exoten Ricoh. D.h. z.B das die ganzen Kompakten Pentaxe sowieso umgelabelt werden.Daneben gibt es aber handfeste betriebswirtschaftliche Überlegungen. Zwei Marken im gleichen Segment zu pflegen ist ungeheuer aufwendig und teuer. Es gibt einen Produktentwickler, Vertriebschef, Marketingleiter etc. für Marke A und einen für Marke B. Ressourcen müssen aufgeteilt werden.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung, da ich seinerzeit selber Marketingleiter war und mich damit rumschlagen musste.
Ist halt die Frage wie Rico rechnet: Pentax als Name beibehalten wegen guten Ruf, oder evtl. die DSLRs auf Ricoh umlabeln, damit die gute DSLRs von Ricoh Marketingtechnisch auf die Kompakten umgemünzt werden können, auch wenn der Absatz an DSLRs dann sinkt, aber insgesamt Ricoh mehr verkauft wird.
Die werden wohl das machen, was sich insgesamt eher rechnet. Da die Homepages zukünftig nicht mehr Pentax.de heißen werden, spricht es wohl eher für das Umlabeln auf "Ricoh", dieser Name soll gepusht werden.
Bisher gibt es doch keinen Anhaltspunkt, der vermuten lässt, dass Pentax als Marke verschwindet. Ganz im Gegenteil hat Ricoh doch sehr deutlich gesagt, dass die DSLR-Sparte weiterhin Pentax heißen wird. .
Die Frage reduziert sich mMn darauf, was die Marken in welchem Bereich wert sind: Im Kompakt-Bereich ist der Name Pentax nicht viel Wert. Pentax ist als Marke eher im SLR-Bereich wertvoll, denn SLRs sind Pentax-Tradition.
Dagegen ist 'Ricoh' im SLR-Bereich nicht viel wert, denn da sind sie neu. Folgerichtig hat Ricoh die Entscheidung getroffen, die beiden Markennamen entsprechend einzusetzen.,
Naja, zwei Anhaltspunkte gibt es:
Auf den Fecegelifteten Limiteds ist nicht mehr "Pentax" oben drauf eingraviert.
Oh erst jetzt gesehen Oben haben die nun die Blende und die Brennweite eingraviert.
Der Markenname steht nun nur noch auf der Gegenlichtblende.
Mal schauen was das für die Zukunft bedeutet.
Gruß
Ich brauch halt ne Theorie für eine Verschwörung, die heißt, Pentax verschwindet als Name, beim nächsten Facelift steht dann "RICOH 40" drauf![]()
...schnell die NSA anrufen, vllt. wissen die was....
Quark: Die sind nur neu im DSLR-Geschäft. Meine Ricoh-SLR hingegen ist uralt und hat mich überhaupt erst zu Pentax gebracht!Dagegen ist 'Ricoh' im SLR-Bereich nicht viel wert, denn da sind sie neu.
Das sehe ich genauso.Folgerichtig hat Ricoh die Entscheidung getroffen, die beiden Markennamen entsprechend einzusetzen.