• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

Ich hoffe der Name Pentax bleibt zumindest als Produktname für Systemkameras bestehen! So wie "Bravia" TVs oder "Vaio" Laptops von Sony.

Dennoch finde ich Ricoh sehr innovativ und es wäre nicht wirklich schlimm wenn Ricoh drauf stehe würde, Pentax wäre mir aber dennoch lieber!
 
Das DA 40/2.8 XS (optisch ein 40/2.8er Limited).
 
Also alles wird gut - nur Pentax ist weg. Wie Kodak, Agfa, Minolta, Ilford, Contax, Yashica etc.

Naja, das ist ja jetzt gelogen, kam ja erst K50 raus und nun die "neuen" Limiteds, Pentax ist also als Marke noch da.

Unter welchen Namen die weiteren Produkte veröffentlicht werden, bleibt abzuwarten. Und im Unterschied zu einigen der genannten Marken, wird es Pentax ja weiter geben, im schlimmsten Fall steht was anderes drauf.

Ist halt die Frage wie Rico rechnet: Pentax als Name beibehalten wegen guten Ruf, oder evtl. die DSLRs auf Ricoh umlabeln, damit die gute DSLRs von Ricoh Marketingtechnisch auf die Kompakten umgemünzt werden können, auch wenn der Absatz an DSLRs dann sinkt, aber insgesamt Ricoh mehr verkauft wird.

Die werden wohl das machen, was sich insgesamt eher rechnet. Da die Homepages zukünftig nicht mehr Pentax.de heißen werden, spricht es wohl eher für das Umlabeln auf "Ricoh", dieser Name soll gepusht werden.

Auf den "neuen" Limiteds ist ja nun oben nicht mehr z.B. "Pentax 35" eingraviert, sondern nur noch "2.8/35"

Das alles riecht stark nach einer langsamen Umgewöhnung! Zum Einen um die Stammkunden von Pentax DSLR weiter behalten zu können, damit der Absatz an DSLRs nicht zu stark sinkt, damit die halt in Zukunft eine Ricoh DSLR kaufen, und zum Anderen um den guten Ruf der DSLRs auf die Kompakten vermarkten zu können, ohne den Absatz an DSLRs zu stark einbrechen zu lassen, auf Grund der langsamen Umgewöhnung.

Meine Sätze sind wohl etwas wirr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ist ja jetzt gelogen, kam ja erst K50 raus und nun die "neuen" Limiteds, Pentax ist also als Marke noch da.

Unter welchen Namen die weiteren Produkte veröffentlicht werden, bleibt abzuwarten. Und im Unterschied zu einigen der genannten Marken, wird es Pentax ja weiter geben, im schlimmsten Fall steht was anderes drauf.
...
Meine Sätze sind wohl etwas wirr :)

Selbsterkenntnis iss ja der erste Weg zur Besserung...:angel:

Die ersten beiden Sony DSLR waren auch noch Minoltas.

Ich arbeite selber in einem Konzern, der aus drei unterschiedlichen Marken hervorgegangen ist. Das war 1999/2000. Wieviel Marken werden heute noch aktiv genutzt ?
Richtig! 1
Und zwar die, die übernommen hat.

Unterschätzt nicht die Vorbehalte, die die Übernehmer ggü. der übernommenen Marke und umgekehrt haben. Da werden intern Kriege ausgefochten, das kann man sich gar nicht vorstellen. Daneben gibt es aber handfeste betriebswirtschaftliche Überlegungen. Zwei Marken im gleichen Segment zu pflegen ist ungeheuer aufwendig und teuer. Es gibt einen Produktentwickler, Vertriebschef, Marketingleiter etc. für Marke A und einen für Marke B. Ressourcen müssen aufgeteilt werden.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung, da ich seinerzeit selber Marketingleiter war und mich damit rumschlagen musste.

Also mich würde es wundern wenn Ricoh das sehr lange durchzieht.
 
Unterschätzt nicht die Vorbehalte, die die Übernehmer ggü. der übernommenen Marke und umgekehrt haben. Da werden intern Kriege ausgefochten, das kann man sich gar nicht vorstellen.
Wie das ausgehen mag kann schon kein Interener sagen, uns bleibt da nur die Glaskugel..

Daneben gibt es aber handfeste betriebswirtschaftliche Überlegungen. Zwei Marken im gleichen Segment zu pflegen ist ungeheuer aufwendig und teuer. Es gibt einen Produktentwickler, Vertriebschef, Marketingleiter etc. für Marke A und einen für Marke B. Ressourcen müssen aufgeteilt werden.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung, da ich seinerzeit selber Marketingleiter war und mich damit rumschlagen musste.
Aber genau da hat Ricoh ja einen sauberen Schnitt gemacht, Systemkameras Pentax, Kompakte und Exoten Ricoh. D.h. z.B das die ganzen Kompakten Pentaxe sowieso umgelabelt werden.
Ob jetzt weitere Schritte geplant sind..

Eine Zweite Marke weiterzuführen, kann durchaus sinnvoll sein. Zumindset ist es nicht wirklich selten, man wird sehen. Ich würd mich wie gesagt freuen wenn Pentax bleibt, aber wir hätten es wirklich schlimmer treffen können als Ricoh.
 
Bisher gibt es doch keinen Anhaltspunkt, der vermuten lässt, dass Pentax als Marke verschwindet. Ganz im Gegenteil hat Ricoh doch sehr deutlich gesagt, dass die DSLR-Sparte weiterhin Pentax heißen wird. Was soll also das Geheule? Wer auf keinen Fall den Untergang der Marke Pentax erleben will, kann sofort zu Canon oder Nikon wechseln.

Und das die Homepage aktualisiert wird, sehe ich nicht als Problem an, sondern würde mich darüber freuen, wenn auch hier mal ein bischen Power gezeigt wird. Derzeit finden sich unter den Terminen der Pentax Roadshow beispielsweise nicht die FotoFachTage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt die Frage wie Rico rechnet: Pentax als Name beibehalten wegen guten Ruf, oder evtl. die DSLRs auf Ricoh umlabeln, damit die gute DSLRs von Ricoh Marketingtechnisch auf die Kompakten umgemünzt werden können, auch wenn der Absatz an DSLRs dann sinkt, aber insgesamt Ricoh mehr verkauft wird.

Die werden wohl das machen, was sich insgesamt eher rechnet. Da die Homepages zukünftig nicht mehr Pentax.de heißen werden, spricht es wohl eher für das Umlabeln auf "Ricoh", dieser Name soll gepusht werden.

Die Frage reduziert sich mMn darauf, was die Marken in welchem Bereich wert sind: Im Kompakt-Bereich ist der Name Pentax nicht viel Wert. Pentax ist als Marke eher im SLR-Bereich wertvoll, denn SLRs sind Pentax-Tradition.
Dagegen ist 'Ricoh' im SLR-Bereich nicht viel wert, denn da sind sie neu. Folgerichtig hat Ricoh die Entscheidung getroffen, die beiden Markennamen entsprechend einzusetzen.

@gstar2002: Interessanter Bericht. Ich denke aber, jede einzelne Übernahme ist etwas ganz individuelles. Der Faktor Mensch spielt dabei sicher eine wichtige Rolle. Es kann so ablaufen wie Du schreibst, aber es geht auch anders.

Schönes WE,
MK
 
Bisher gibt es doch keinen Anhaltspunkt, der vermuten lässt, dass Pentax als Marke verschwindet. Ganz im Gegenteil hat Ricoh doch sehr deutlich gesagt, dass die DSLR-Sparte weiterhin Pentax heißen wird. .

Naja, zwei Anhaltspunkte gibt es:

  • Opel finde ich auch auf Opel.de und nicht nur auf GeneralMotors.de. Als Laie Pentax Kameras auf Ricoh.de zu suchen, darauf muss man erstmal kommen ;) Dass Pentax.com usw. komplett verschwinden soll, ist schon ein Anhaltspunkt, dass die alles auf den Namen RICOH setzen. Sie wären nicht die ersten, denen das erfolgreich gelingt.
  • Auf den Fecegelifteten Limiteds ist nicht mehr "Pentax" oben drauf eingraviert.

Die Frage reduziert sich mMn darauf, was die Marken in welchem Bereich wert sind: Im Kompakt-Bereich ist der Name Pentax nicht viel Wert. Pentax ist als Marke eher im SLR-Bereich wertvoll, denn SLRs sind Pentax-Tradition.
Dagegen ist 'Ricoh' im SLR-Bereich nicht viel wert, denn da sind sie neu. Folgerichtig hat Ricoh die Entscheidung getroffen, die beiden Markennamen entsprechend einzusetzen.,

Naja, gstar2002 hat ja einig genannten Punkte genannt. Was ist insgesamt wirtschaftlicher? Das Pentax als Marke im DSLR Bereich einen guten Namen hat ist klar. Wenn aber ein umlabeln auf Ricoh bedeuten würde, dass zwar etwas weniger DSLRs verkauft, aber deutlich mehr Kompakte verkauft werden würde, durch entsprechendes Marketing, dann wird man auch einen guten Namen Opfern, das haben schon viele gemacht. Es kann sogar durch erfolgreiches Marketing so sein, dass RICOH DSLRs mehr verkauft werden, als Pentax DSLRs, die Auswahl an Geschäften die Ricoh dann anbieten, wäre höher ;)

Allerdings würde ich mich in diesem Fall sehr gerne irren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

Naja, zwei Anhaltspunkte gibt es:

Auf den Fecegelifteten Limiteds ist nicht mehr "Pentax" oben drauf eingraviert.

Also wenn ich auf der Pentax-Website die Bilder anschaue sehe sehr wohl einen Pentax Schriftzug.
Ob der nun eingraviert ist kann ich leider nur sehr schwer erkennen. Aber für mich schaut es so aus als ob der Schriftzug eingraviert ist.

Auch dies ist eigentlich kein Problem für eine moderne, flexible Fertigung. Da ist schnell mal sowas wie ein Schriftzug eingravieren geändert.

Gruß Michael

Oh erst jetzt gesehen Oben haben die nun die Blende und die Brennweite eingraviert.
Der Markenname steht nun nur noch auf der Gegenlichtblende.
Mal schauen was das für die Zukunft bedeutet.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh erst jetzt gesehen Oben haben die nun die Blende und die Brennweite eingraviert.
Der Markenname steht nun nur noch auf der Gegenlichtblende.
Mal schauen was das für die Zukunft bedeutet.

Gruß

Genau, hier sieht man genau den Unterschied. Ich brauch halt ne Theorie für eine Verschwörung, die heißt, Pentax verschwindet als Name, beim nächsten Facelift steht dann "RICOH 40" drauf ;)
 
Es ist absolut totsicher, dass sie Pentax als Bezeichnung verschwinden lassen wollen.

Das erkennt selbst ein tumber Pentax-Fanboy an der jüngsten Marketingkampagne.
Da steht auch überall nur noch Ricoh, Ricoh, Ricoh neben winzigen Pentax Lettern:

http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/products/whypentax/index.html

Man hämmert dem Kunden mit fetten Lettern halt das ein, was er sich merken soll.


;) <---
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten