• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

Quark: Die sind nur neu im DSLR-Geschäft. Meine Ricoh-SLR hingegen ist uralt und ...

Stimmt, da hast Du natürlich recht. Nicht umsonst gibt's ja den Ricoh-Pin!

Aber manchmal ist an so einem eigentlich falschen Kommentar wie meinem hier doch etwas mehr Wahrheit dran, als man denken mag. Ich assoziiere (mit fast 40 Lebensjahren) Ricoh nicht mit SLRs oder gar DSLRs. Das dürfte vielen in meinem Alter ähnlich gehen. Man muss sich schon in der analogen Zeit ausgekannt haben, um Ricoh als bedeutende Marke zu kennen.
Insofern ist die Marke Ricoh für (D)SLRs heute tatsächlich weniger Wert als Pentax, denn Pentax ist einem deutlich breiteren Kundenkreis bekannt.

MK
 
"Tragisch" ist in diesem Zusammenhang eigentlich auch eher, dass Pentax ebenfalls der großen Masse nicht als Hersteller von Kameras geläufig ist, insofern spielt für viele potentielle Neukunden dieser alterwürdige Name auch keine große Rolle. Das liegt natürlich auch daran, dass Pentax kaum im Fachhandel bzw. bei den Discountern liegt. Nicht selten entscheiden sich Neukäufer ja für eine Pentax, wenn sie tatsächlich mal eine in der Hand und den direkten Vergleich zu C&N hatten. Aber Ricoh hat ja versprochen, den Vertrieb aufzumöbeln und dazu gehört auch eine entsprechende Präsenz im Handel - letztendlich egal unter welchem Namen....
 
Angefangen habe ich das Fotografieren Ende 1992 mit einer gebrauchten Ricoh XR-20 SP. Die XR-xs von Ricoh galten damals als sehr innovativ.
Irgendwie bin ich mit Pentax dann wohl wieder bei meinen Anfänger-Anfängen gelandet...
 
Der Vollständigkeit halber (...SLR von Ricoh) möchte ich ebenfalls erwähnen, dass meine erste SLR eine Ricoh XR-S war, die damals (1982) der etwa zeitgleich gebauten Pentax ME super technisch einiges voraus hatte (Betrieb mit Solarzellen, Abblendtase, Automatik-Betrieb von 1/1000s bis 30 s usw.).
Ich habe damals die Ricoh einer Pentax und der allgegenwärtigen Canon AE-1 vorgezogen und das Pentax SMC 1,7/50mm als Standard-Brennweite an der XR-S genutzt. Diese Ricoh war mehr als 20 Jahre lang mein ständiger Begleiter. Sie ist mir sogar zwischenzeitlich in den Bodensee gefallen und nach einer dreitägigen Trocknung wieder zum Leben erwacht. Ich habe gerade eine neue Batterie eingelegt: sie funktioniert auch in ihrem 31. Lebensjahr noch immer wie am ersten Tag... Ich hätte keine Probleme, mit einer DSLR von Ricoh herumzulaufen.

Gruß, Umkehrer
 
Zumindest lässt die Veränderung im Internetauftritt auf die gleiche Einstellung schließen.
In diesem Zuge wird der Markenname PENTAX weiterhin für alle Kameras und Objektive im Bereich SLR und Systemkameras sowie Ferngläser verwendet. Der Markenname RICOH wird künftig für Kompaktkameras und für Innovationsprodukte mit neuen Technologien stehen.
Das sind die Informationen, die sich seit dem 2.7. in den Homepage-Nachrichten nachlesen lassen. Für die Leseschwachen: Das bedeutet, dass Kameras mit Wechselobjektiven nicht Ricoh, sondern Pentax heißen werden.

Wenn natürlich das persönliche Misstrauen gegen Ricoh so groß ist, dass man jedes Ja! als Nein!, jedes Weiß als Schwarz interpretiert, dann sollte man unbedingt die Finger von Ricohs Produkten lassen. Es gibt ja immer noch Canon - offenbar nach wie vor unabhängig! - als Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die Informationen, die sich seit dem 2.7. [...]

Und wer sich mit Verstand im Netz umschaut, dem ist nicht entgangen, dass seit kurzem auf der japanischen Webseite seitens Ricoh nur noch davon die Rede ist, dass Pentax "products" am Markt bleiben werden. Und wer sich mal dieses Foto anschaut:

http://img3.colorfoto.de/image-f630x378-ffffff-C-65160527-52863204.jpg

und dann mal hier drauf schaut:

http://digicame-info.com/picture/hd_da_21mmf3.2.jpg

dem wird ebenfalls ein gewichtiger Unterschied auffallen!

Auch wenn hier niemand etwas genaues weiß und wir im Grunde nur ein bisschen im Nebel stochern, so deuten doch die Zeichen eher in die Richtung, dass die Marke "Pentax" früher oder später verschwinden wird...

cv
 
Und wer sich mit Verstand im Netz umschaut, dem ist nicht entgangen, dass seit kurzem auf der japanischen Webseite seitens Ricoh nur noch davon die Rede ist, dass Pentax "products" am Markt bleiben werden. Und wer sich mal dieses Foto anschaut:

http://img3.colorfoto.de/image-f630x378-ffffff-C-65160527-52863204.jpg

und dann mal hier drauf schaut:

http://digicame-info.com/picture/hd_da_21mmf3.2.jpg

dem wird ebenfalls ein gewichtiger Unterschied auffallen!

Auch wenn hier niemand etwas genaues weiß und wir im Grunde nur ein bisschen im Nebel stochern, so deuten doch die Zeichen eher in die Richtung, dass die Marke "Pentax" früher oder später verschwinden wird...

cv

Der aufmerksame Leser wird aber auch merken das der Name Pentax jetzt an anderer Stelle steht.;)
 
Ja? Sorry, ich hatte das neue Objektiv noch nicht in der Hand, ich kenne nur die verlinkte Abbildung. Wo steht den jetzt der Name? Eingraviert auf der Hinterlinse? :p

cv

Sorry, ich hatte das neue Objektiv noch nicht in der Hand

Aber Mutmaßen über etwas das man nicht genau weiß.

Der ist jetzt innen eingraviert, zwischen den ersten beiden Linsen. Dumme Fragen bekommen dumme Antworten.
Schau Dir mal ein paar weitere Fotos an und auch Du wirst entdecken wo der Name jetzt steht.
 
Auch wenn hier niemand etwas genaues weiß und wir im Grunde nur ein bisschen im Nebel stochern, so deuten doch die Zeichen eher in die Richtung, dass die Marke "Pentax" früher oder später verschwinden wird...

cv
Mein Eindruck ist, dass die grobe Linie etwas anderes sagt, wie schon von CubeEdge vermittelt. Ricoh wäre auch ziemlich dämlich, wenn sie die im Fotobereich bekanntere der beiden Marken verschwinden lassen würden.

Was die jetzt machen, ist auch schon hart an der Grenze zum Schwachsinn. Hier geht es wohl mehr darum, völlig unsensibel gegenüber dem Markennamen und -image zu zeigen, wer hier der Boss ist.

Mit dem Markennamen Ricoh kann ich im Fotobereich überhaupt nichts anfangen. Sowas gibt es einfach, ich hätte auch nie einen Fernseher von Grundig gekauft, obwohl die bestimmt nicht schlecht waren. Wenn Ricoh die Marke Pentax wirklich langfristig stiefmütterlich behandeln sollte, treibt mich das eher zu einem ganz anderen Hersteller. Ich möchte gerne Pentaxian bleiben.
 
Mein Eindruck ist, dass die grobe Linie etwas anderes sagt, wie schon von CubeEdge vermittelt.

Wie schon geschrieben - man kann die aktuellen Zeichen in die eine oder in die andere Richtung deuten. Wir können ebensogut ein paar Hühnerknochen in den Sand werfen und damit weiterspekulieren... :evil:

Ricoh wäre auch ziemlich dämlich, wenn sie die im Fotobereich bekanntere der beiden Marken verschwinden lassen würden.

Naja, die Situation ist ja nicht so weit weg von der Geschichte Sony vs. Minolta. Auch dort wurde die im Fotobereich "bekanntere" Marke zu Gunsten der insgesamt viel stärkeren Marke geopfert. Das muss sicher mit Ricoh/Pentax nicht genauso laufen, aber es ist auch nicht völlig abwegig.

Wenn Ricoh die Marke Pentax wirklich langfristig stiefmütterlich behandeln sollte, treibt mich das eher zu einem ganz anderen Hersteller. Ich möchte gerne Pentaxian bleiben.

Das ist doch Quark. Falls nächstes Jahr eine "K-3" erscheint, die mir alles das bietet, was ich an meiner K-5 vermisse oder bemängele, dann wird die gekauft - egal ob "Pentax" oder "Ricoh" drauf steht. Und sollte sie nix taugen oder meine Objektive nicht dran passen, kaufe ich sie eben nicht - da würde auch ein in Blattgold ausgeführter Pentax-Schriftzug nichts dran ändern. ;)

cv
 
Das ist doch Quark. Falls nächstes Jahr eine "K-3" erscheint, die mir alles das bietet, was ich an meiner K-5 vermisse oder bemängele, dann wird die gekauft - egal ob "Pentax" oder "Ricoh" drauf steht. Und sollte sie nix taugen oder meine Objektive nicht dran passen, kaufe ich sie eben nicht - da würde auch ein in Blattgold ausgeführter Pentax-Schriftzug nichts dran ändern. ;)

cv

:top:
Ich denke auch, dass die Diskussion ein wenig abwegig ist - oder gibt es hier jemanden, der aus trotz keine Pentax (Ricoh) Kamera mehr kaufen würde, weil sein Lieblingsname nicht über dem Bajonett prangt?
 
mir wäre das wurscht zumal rikoh ebenso wie pentax ein traditioneller kamerahersteller ist, bzw. wie es pentax war.
 
Die Frage nach dem Namen ist ja vielleicht hauptsächlich die Frage nach den Rechten.

Konica Minolta besteht heute noch - hat Sony die Rechte am Namen mitgekauft?

Pentax (Medical) ist Teil von Hoya - hat Ricoh die Rechte am Namen mitgekauft oder sich nur die Nutzungserlaubnis für eine Übergangsfrist zusichern lassen?

Wenn sie für die Namensrechte bezahlt haben, werden sie den Namen vermutlich auch weiterhin nutzen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten