• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax als Markenname verschwindet

Ich kauf das alte Pentax-Geraffel, pro Kilo ein Euro.

Anfragen mit Kilo-Angaben bitte per PN.
 
Das halte ich für vorläufig ausgeschlossen. Kein Markenexperte dieser Welt würde raten, diesen Brand ohne Not aufzugeben. Das Renommée dieses Brands ist vollkommen intakt und ist weit grösser als die aktuelle Bedeutung der Produkte im Markt. Ricoh könnte ausserdem für den eigenen Brand nichts gewinnen.

Ne. Pentax bleibt. Eher sehe ich eine Schärfung des Profils durch Fokussierung auf die premium Linien.
 
Das Renommée dieses Brands ist vollkommen intakt

Diesen Eindruck hatte ich gestern Abend bei der Verkostung eines alten fassgelagerten Tresters ebenfalls...

*SCNR*

Ne. Pentax bleibt.

Maybe - or maybe not.

Aber wenn ich lese: "The company’s goal is to leverage the tremendous strength and awareness of the Ricoh brand along with the superior technical innovation of Pentax products to deliver a world- class consumer experience. Both PENTAX and RICOH products will remain in the market to reinforce the company’s commitment to the business." Dann gehe ich mal eher davon aus, dass die Nutzung der Marke Pentax mittelfristig ausläuft.

Ein Verhökern des Markennamens an chinesische Kistenschieber können wir aber mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen.

Und im übrigen ist mir egal, ob auf meinem nächsten Body nun "Pentax", "Ricoh" oder "Karl-Heinz" aufgedruckt ist. Vielleicht steht ja auch "Nikon" drauf... :evil:

cv
 
Eine REVUEFLEX war meine erste Kamera überhaupt, aber ich glaube, da steckte DDR-Technik drin.

Wenn sie K-Bajonett hatte auf gar keinen Fall. Die Revueflexen mit K-Bajonett wurden alle von Chinon gefertigt.

Ganz zum Schluß gab es noch zwei Revueflexen mit C/Y-Bajonett (AC 7 und AC 8), die kamen von Kyocera (Yashica).

Nur bei den Revueflexen mit M42-Schraubgewinde gab es einige wenige Modelle, die von Praktica aus der DDR zugekauft wurden, aber auch mit M42 waren die weitaus meisten Revueflexen von Chinon, Cosina und Petri.

Bei "Revueflex" denken die meisten komischerweise immer an umgelabelte DDR-Technik, dabei traf das nur auf ganz wenige Revueflex-Modelle zu.

Könnte höchtens daran liegen, daß Ende der 70er bis ca. Mitte der 80er die "Revue ML" das preisgünstigste SLR-Modell auf dem deutschen Markt war (Zum Schluß 199,- DM incl. Kitobjektiv 1.8/50) und das war eben eine umgelabelte Praktica MTL5 bzw. MTL-5B.

Oder auch gleich MITSUBISHI... :evil:

Ja, das wird gerne vergessen oder auch totgeschwiegen, gerade hier im Forum, daß das "Heiligtum Nikon" eben nichts anderes ist als die (umsatz- und größenmäßig innerhalb des Mutterkonzerns recht unbedeutende) Fotoabteilung von Mitsubishi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax-Pressemeldung vom 2.7.2013 sagt [...]

Ricoh ist erstens kein deutsches Unternehmen und zweitens kein deutschsprachiges und drittens ist das über zwei Monate her und viertens ist Papier geduldig... :evil:

Aktuell ist jedenfalls von Pentax "products" die Rede, die am Markt bleiben sollen. Das schließt nicht aus, dass auch die Marke langfristig bleibt, impliziert es aber auch nicht.

cv
 
Kleiner Rückblick:

Sommer 2005
Konica-Minolta gibt große Kooperation mit Sony bekannt.

19.1.2006
Konica-Minolta kündigt an das Kamerageschäft aufzugeben. Ab 1.4.2006 bleibt nur noch Sony als Markenname.

Jetzt können wir wetten abschließen ab WANN es keine Pentax mehr gibt.
Schade wieder eine bekannte Fotomarke weniger.
 
Mal abgesehen, dass es mir völlig egal ist,was auf meiner Kamera für ein Name steht: Ich kanns mir einfach nicht vorstellen. Ricoh wäre aus meiner Sicht völlig verrückt, den Namen Pentax aufzugeben, da er m.M.n. in der Fotowelt einfach der bekanntere ist im Vergleich zu Ricoh selbst.

Bei Sony mag das etwas anders gewesen sein, weil Sony selbst in der Unterhaltungselektronik eine Weltmarke war und ist. Aber Ricoh? Wer bitte außer Insidern und Leuten, die vor 30 Jahren analog fotografiert haben würde denn in der Fotowelt etwas auf den Namen Ricoh geben?

Aber wie gesagt, eigentlich ist es mir auch völlig egal. Aber ich bekomme ja auch im Vergleich zu einigen anderen hier keine Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich jemanden mit einer Canon-Kamera über den Weg laufe.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Rückblick:

Sommer 2005
Konica-Minolta gibt große Kooperation mit Sony bekannt.

19.1.2006
Konica-Minolta kündigt an das Kamerageschäft aufzugeben. Ab 1.4.2006 bleibt nur noch Sony als Markenname.

Jetzt können wir wetten abschließen ab WANN es keine Pentax mehr gibt.
Schade wieder eine bekannte Fotomarke weniger.
Nicht so schnell, "Pentax" ist ja bereits komplett von Ricoh übernommen worden. Pentax kann nicht mehr ankündigen, das Kamerageschäft aufzugeben, denn das hat sie schon. Es sind heute schon "Ricohs" wenn "Pentax" drauf steht, aber es sind noch Pentax-Gene drin. Die Marke Pentax gibt es im klassischen Sinne eh nicht mehr. Im schlimmsten Fall wird da irgendwann Ricoh drauf stehen. Die "Marke" wird also fortbestehen, entweder mit Pentax- oder Ricoh-Schriftzug. Schlimm wäre es nur, wenn das PK-Bajonett aufgegeben werden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoya stand aber auch nicht auf der K-7 etc.

Abgesehen davon geht es, seitdem Sony Minolta übernommen hat, bei Sony mit dem Marktanteil aufwärts.

Nicht so schnell, "Pentax" ist ja bereits komplett von Ricoh überonommen worden. Es sind heute schon "Ricohs" wenn "Pentax" drauf steht. Die Marke Pentax gibt es im klassischen Sinne eh nicht mehr. Im schlimmsten Fall wird da irgendwann Ricoh drauf stehen. Die "Marke" wird also fortbestehen, entweder mit Pentax- oder Ricoh-Schirftzug.
Pentax ist mehr Marke als jemals zuvor, nämlich ein Markenname, eine eigenständige Firma ist es schon länger nicht mehr.
Du solltest die "Marke" Pentax allerdings nicht mit dem PK-System gleichsetzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marke ist nur ein Markenname, was jetzt anders ist, dass der Firmenname nicht mehr zu gleich der Markenname ist.

Was bei Nikon seit Jahren nicht mehr der Fall, ist was bei Bentley und Porsche nicht mehr der Fall ist usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man kann jetzt noch ein paar Haare spalten, drumherum reden, aber das ändert nichts an dem Fakt, dass eine weitere Traditionsmarke vom Markt verschwinden wird.

Aber davon ab, RICOH ist ja jetzt beileibe kein unbeschriebenes Blatt was Fotografie anbelangt. Die machen seit 1938 Kameras.

Also alles wird gut - nur Pentax ist weg. Wie Kodak, Agfa, Minolta, Ilford, Contax, Yashica etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten