Dominique
Themenersteller
Hallo,
hab gerade an meinem neuerworbenen A 1,7/50 Bajonett und Blendenring abgenommen, weil die Blende nur bis ungefähr 8 ging. (Als ich's ausgepackt habe, ging's noch, nach ein wenig hin- und her hakte es. Wahrscheinlich lag es jaaahrelang im Schrank) Schuld ist ne schmale Blattfeder, die am Kunststoff festgeschweißt war und sich gelöst hat (na, so'ne Billigbeffestigung hätte ich von Pentax nicht erwartet) und die ich mit nem Schräubchen sicher wieder festbekomme.
Leider ist der Kontakt für die Blendenübertragung auseinandergefallen. Ist zwar sehr fummelig, aber ich glaube fest dran, dass ich die vier Teilchen auch wieder zusammen eingebaut bekomme!
Was mich aber wundert, ist, dass ich überhaupt nix Elektrisches sehen kann. Irgendwas muss doch da passieren beim Blendenring-Verdrehen, das die Kamera interpretieren kann, z.B. für jeden Blendenwert ein anderer Widerstand (so hab ich mir das jedenfalls vorgestellt). Kann aber nur den Kontakt sehen, der den Blendenring berührt, letzterer ist jedoch aus Plastik und nicht-leitend. Seltsam!
Weiß jemand bescheid, wie das normalerwiese funktioniert?
(Was die Kamera misst, um zu wissen, welche Blende eingestellt ist?)
Liebe Grüße,
Dominique
hab gerade an meinem neuerworbenen A 1,7/50 Bajonett und Blendenring abgenommen, weil die Blende nur bis ungefähr 8 ging. (Als ich's ausgepackt habe, ging's noch, nach ein wenig hin- und her hakte es. Wahrscheinlich lag es jaaahrelang im Schrank) Schuld ist ne schmale Blattfeder, die am Kunststoff festgeschweißt war und sich gelöst hat (na, so'ne Billigbeffestigung hätte ich von Pentax nicht erwartet) und die ich mit nem Schräubchen sicher wieder festbekomme.
Leider ist der Kontakt für die Blendenübertragung auseinandergefallen. Ist zwar sehr fummelig, aber ich glaube fest dran, dass ich die vier Teilchen auch wieder zusammen eingebaut bekomme!

Was mich aber wundert, ist, dass ich überhaupt nix Elektrisches sehen kann. Irgendwas muss doch da passieren beim Blendenring-Verdrehen, das die Kamera interpretieren kann, z.B. für jeden Blendenwert ein anderer Widerstand (so hab ich mir das jedenfalls vorgestellt). Kann aber nur den Kontakt sehen, der den Blendenring berührt, letzterer ist jedoch aus Plastik und nicht-leitend. Seltsam!
Weiß jemand bescheid, wie das normalerwiese funktioniert?
(Was die Kamera misst, um zu wissen, welche Blende eingestellt ist?)
Liebe Grüße,
Dominique