• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax A 50mm f1.7 SMC

... in diesem Sinne...
 
Hallo,

hier mal ein Beispiel mit dem A50 am Balgengerät in Retrostellung.

Die Spinne war ungefähr Daumennagelgroß.

Blende: 22
Zeit: 1/125

Blitz war ein alter Metz CT45 Stabblitz.

Ich hoffe es klappt mit dem hochladen.


Gruß bereu
 
Sieht Gewaltig aus die Spinne. Etwas unscharf, aber schärfe ist ja nicht alles:)
Muss mich auch mal in diese Macro-Sache einlesen.


Silver Efex Pro Spielerei...
 
Habe auch wieder etwas...

Das erste Foto ist mit dem "Five Digit Palm Graduated ND-Filter, Made in Germany" gemacht...also mit anderen Worten: Ich habe die Hand davorgehalten. :ugly:

Aus RAW mit Raw Therapee entwickelt.
 
@nwsDSLR

die Fotos sind einfach genial, tolles Licht und das Fahrrad...:top:

Ich liebe diese Optik. Ist praktisch mein Immerdrauf.


edit:

Das erste Foto ist mit dem "Five Digit Palm Graduated ND-Filter, Made in Germany" gemacht...also mit anderen Worten: Ich habe die Hand davorgehalten. :ugly:

Da muss ich doch mal genauer fragen, wie Du das gemacht hast. Die Hand als Gegenlichtblende so zu sagen oder wie:confused: oder direkt vor die Sonne?
Gefällt mir nämlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Komplimente! Ich musste gerstern endlich mal wieder raus...dachte erst es wäre schon zu spät und habe deshalb die lichtstarken Objektive mitgenommen. In der Abendsonne kann man aber schon schöne Sachen machen! :)
Da muss ich doch mal genauer fragen, wie Du das gemacht hast. Die Hand als Gegenlichtblende so zu sagen oder wie:confused: oder direkt vor die Sonne?
Gefällt mir nämlich gut.
Ja, ich habe mit der Hand die Sonne abgeschirmt. ;) Zuerst habe ich das nur gemacht, um mein Auge zu schüzten und Komposition und Fokus besser beurteilen zu können. Dann fiel mir auf, dass die Hand an der richtigen Stelle (natürlich ganz nach vor der Linse) so unscharf wird, dass sie wie ein Verlaufsfilter wirkt. Ein Foto mit demselben Motiv ohne Hand, das ich gemacht habe, zeigt Reflexionen und einen völlig ausgebrannten Himmel.

Apropos Reflexionen: Sind Euch solche kreisbogenförmigen Reflexe im Bild bei seitlichem Licht schon einmal aufgefallen? Ich hatte gestern wieder zwei solcher "Problembilder" dabei. Im Anhang eins davon. Das zweite Foto ist älter und wurde sogar mit der Gummi-Streulichtblende gemacht - dort gibt es zwei solcher Bogen. :confused: Es ist mit dem optisch gleichen F 50/1.7 gemacht.

EDIT: Habe noch zwei Fotos mit solchen Bogen von gestern angehängt. Ich glaube, je näher die Lichtquelle der optischen Achse kommt, desto kleiner wird der Radius der Ringe/Bogen. Auf dem vorletzten Bild sieht man auch deren Mittelpunkt (Spiegelung der Sonne) als Fleck. Beim letzten Foto kommt die Sonne von rechts (fast 90°). Der Bogen ist fast gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nwsDSLR
Danke für's erklären. Ist schon toll was für Fotos da rauskommen, wenn man ein bisschen rum experimentiert.

Das mit den Reflektionen ist schon merkwürdig vor allem weil sie ''gerade'' sind:ugly:. So was hab ich noch nie gesehn. Leider ist das Wetter in den letzten Wochen sowas von sch...:grumble:
Werde das mal bei entsprechendem Licht ausprobieren.

Verdammt ich brauch so eine Schnittbildmattscheibe! Du arbeitest bestimmt mit einer, oder? Geht es damit wirklich um einiges besser zu fokussieren, evtl. sogar so gut das man nicht mehr auf das Scharfstellzeichen der Kamera achten muss?

Ansonsten: von eben aus dem Waldspaziergang.
Beim ersten muss ich allerdings dazu sagen, dass ich an dem Blümchen selektiv gearbeitet habe, aber nur Klarheit und Belichtung. Das letzte ist ein Panorama aus vier Hochkantaufnahmen.
Alles Offenblende!!!
 
Verdammt ich brauch so eine Schnittbildmattscheibe! Du arbeitest bestimmt mit einer, oder? Geht es damit wirklich um einiges besser zu fokussieren, evtl. sogar so gut das man nicht mehr auf das Scharfstellzeichen der Kamera achten muss?
Ja, habe eine Katz Eye. Eine Schnibi kann ich unbedingt empfehlen, wenn man viel mit MF arbeiten will. Damit lässt sich schnell und i.d.R. 100% sicher fokussieren. Auch erkennt man sofort, wenn die Kamera mit einem AF-Objektiv mal daneben liegt und kann schnell korrigieren bevor man sich erst zu Hause am PC ärgert. Seitdem ich eine Schnibi habe, kontrolliere ich die Schärfe nicht mehr am Kamera-Monitor (sondern nur noch hauptsächlich die Belichtung).

Die Katz Eye habe ich gekauft, weil sie bei lichtschwächeren Objektiven besser brauchbar ist als meine Virtualvillage, die ich zuvor hatte. Wenn deine MFs f/2.0 und besser sind, tut es auch die günstige Virtualvillage oder eine andere. Ich bilde mir ein, dass meine Kamera mit dieser Schnibi bei lichtschwachen Objektiven gern etwas unterbelichtet hatte. Viele andere Leute mit der Virtualvillage können das aber nicht bestätigen. Hmm...

Dein drittes Foto hat einen guten 3D-Effekt! :top:
 
Danke für die Info!

Eine kurze Frage noch: Sind die Mattscheiben für K100D, K200D oder K-x Baugleich mit einer für meine K2000 (K-m)?
Ich frage deshalb weil manche Anbieter die K2000 nicht erwähnen. KatzEye hat extra eine für die K2000 und extra für die K100D, K200D und K-x. Andere Hersteller wiederrum schreiben das ''eine'' Mattscheibe für alle Kameras passt.
Ist ein bisschen unübersichtlich das ganze.

Und ein Bildchen damit es nicht all zu Offtopic wird:angel:
 
Gestern ist mein Pentax SMC-A 50mm 1.7 endlich angekommen, hab ein unbenutztes abstauben können das bei irgend jemandem im Schrank verweilte...
Sieht echt aus wie neu aus dem Laden *freu*.

Gleich mal einem Test unterzogen.
Und ich muss sagen verdammt scharf ist diese Linse, richtig scharf auch bei f/1.7. Und das Bokeh ist auch sehr schön.
Es ist zwar ein manuelles, aber davon mal abgesehen frag ich mich für was ich ein Sigma 50mm 1.4 brauche :ugly:

Das fokussieren geht wunderbar einfach, ganz ohne Hilfsmittel, auch bei weniger Licht in Innenräumen. Hab keine Probleme.

Hier meine "Testbilder".
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348826[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348827[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348828[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348829[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1348830[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten