• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax A 50mm f1.7 SMC

Ooc jpeg, nur verkleinert mit Irfanview und dabei automatisch nachgeschärft.

Iso 800, f 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal allen DSLR-Forummitgliedern ein schönes Osterfest.

Nun zum Bild, aufgenommen mit K20D in RAW bei offen Blende, Farben und Licht sind angepaßt, leicht beschnitten und beim verkleinern nachgeschärft.
Fokussiert manuell im Liveview, mit Lupe, bei Naheinstellgenze des Objektivs.

1/80sek., f/1,7, Iso100, 50mm, mittebetonte Integralmessung


Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.


Allen ein schönes Osterfest.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen mit K20D in RAW, Farben und Licht sind angepaßt, diesmal nicht beschnitten und beim verkleinern wurde nachgeschärft.

50mm, 1/200sek., f/4,0, ISO100, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.

Sunrise in the rain.jpg von ©mlphoto auf Flickr
 
Jpeg, Weißabgleich und gecroppt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das A 50/1,7 ist derzeit mein liebstes Portraitobjektiv.
Alle Bilder aus DNG-Dateien per LR entwickelt.
Fokussiert per Fokusindikator, was sowohl wie hier bei der K200D als auch bei der K5 ziemlich gut funktioniert.
 
Erste Testbilder mit dem "kleinen" :top:

Bin schon jetzt begeistert und kann es kaum erwarten, das Teil draußen zu testen.
 
Mal ein paar Blümchen mit diesem Objektiv bei Offenblende. Alle in DCU aus RAW entwickelt, Tonwertkorrektur durchgeführt und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 
bin mittlerweile zum entsprechenden "F" gewechselt, hab aber vor einigen Tagen noch ein paar schöne Fotos von meinem alten A 50 1.7 gefunden. War mal wieder begeistert von Schärfe und Bokeh.

Die Detailaufnahme ist mit Zwischenringen entstanden. Exif-Tags sind wie immer auf Flickr ersichtlich.


2001@N00/]VespaTS[/url], on Flickr
 
Aufgenommen mit K20D in RAW, Farben und Licht sind angepaßt, oben beschnitten und beim verkleinern wurde nachgeschärft.

50mm, 1/800sek., f/1,7, ISO100, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht bitte ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.


Alone von ©mlphoto auf Flickr
 
Aufgenommen mit K20D in RAW, Farben und Licht sind angepaßt, kein beschnitt und beim verkleinern wurde nachgeschärft.

50mm, 1/4000sek., f/1,7, ISO100, mittebetonte Integralmessung

Für eine größere Ansicht ins Bild klicken und danach die Taste "L" drücken.




High Voltage von ©mlphoto auf Flickr
 
Habe heute mal den "Catch in" Fokus bei meiner Tochter mit dem A 50 erfolgreich getestet :) , hätte nicht gedacht das es so gut funktionieren kann.
Bild ooc mit Pentax software entwickelt.

Gruß
Medve
 
Hallo zusammen.
Habe seit drei Tagen die Optik, ist ein schönes Gefühl nach15 Jahren wieder
Manuell scharfzustellen.
Hier eins meiner ersten Fotos.



Hoffe die EXIF ist dabei.
 
Habe das 1te Bild mit dem "catch in "Fokus gemacht, die AF Feinverstellung mußte auf -10 gestellt werden damit der Fokus Punkt zur Schärfe passt.
Das 2te ist von Hand scharfgestellt, nicht einfach ohne Schnibi.

Ich hab da auch mal ne Frage.
Gibt es für die K-5 eine Schnittbildmatscheibe ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten