gretchen frege: wie funktioniert die focusierung beim sucher? ist mir nicht klar..
Siehe z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=Z7NK5k9I6Ew
Das ist bei allen Rangefinder-Kameras mehr oder weniger identisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gretchen frege: wie funktioniert die focusierung beim sucher? ist mir nicht klar..
aber es hat mich gepackt und es war klar, dass das nicht das ende war. warum nicht mf werden sich viele fragen. ich dachte mf ist so ein bisschen grösser als kb, aber im prinzip ähnlich. gf ist wohl ein quantensprung, auch im ergebnis.
Davon sollte man sich nicht beirren lassenich habe natürlich alles mögliche (auch hier) gelesen und bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher, weil die einen mamiya rb, die anderen hasselblad favorisieren etc.
Es gab auch zu MF Shift-Objektive, aber wie du nun selber einräumst, ist dies ein Spezialgebiet der GF rsp modularen Balgenkameras.ist das shiften überhaupt so unbegrenzt möglich, macht es, wenn man aus der hand fotografiert überhaupt sinn? oder bin ich nicht am ende doch wieder bei einer gf z.b. linhof technika entweder von vorneherein 6x9 oder mit mf rückteil.
jetzt noch 2 fragen:
wie siehts mit viewfinder und brille aus?
belichtung? +- zeichen in sucher oder zeiten und blende in sucher oder wie?
danke
Bei welchen Modellen jetzt???
zb. brille generell, belichtungseinstellungen bei zb.mamiya 7
...
Die Mamyia 7 hat Rahmen für 65, 80 und 150mm.
Für die anderen Objektive braucht es einen Aufstecksucher und dann hat man natürlich keinen Platz mehr für einen Blitz. Diesen müsste man dann über eine Blitzschiene und Kabel anschließen.
Am besten Du liest Dir einmal die Bedienungsanleitung durch: http://www.butkus.org/chinon/mamiya/mamiya_7ii/mamiya_7ii.htm
Das 50er hast Du vergessen .. auch mit sep. Sucher.Wobei es nur noch ein 43mm SWW gibt, mit Aufstecksucher wie bei vielen SWW, und ein 210er ohne Entfernungseinstellung für Luftaufnahmen oder so.
ich seh das so:
anschauen und probieren könntest bei mir alles. sind ca. 1,5 autostunden voneinander entfernt
Die M7 wird inzwischen kaum noch einer gelistet haben. Einen ungefähren Eindruck der Entwicklung des Gehäusepreises kannst Du hier noch erhaschen .. man weiß halt nicht ob da wirklich nennenswert Anbieter den Artikel gelistet hatten und es wirklichen Wettbewerb gab.gibt es die mami 7ii überhaupt (noch) neu zu kaufen oder muss man da besondere vertriebswege anzapfen? mich würde vor allem interessieren, was die kamera mit dem 80er objektiv normalerweise neu (ge)kostet (hat), um die 2nd hand angebote einschätzen zu können. ich finde aber nirgendwo was. oder winfach in einen laden gehen?
@tip mit dem leica shop werde ich demnächst beherzigen.
danke zoltan