• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 35/2 oder Sigma 28/1.8 ?

@Nightstalker: kam nicht bis vor kurzem noch grundsätzlich von Dir: "an eine Pentax Kamera gehört ein Pentax-Objektiv"?

Woher deine plötzliche Liebe zu Sigma-Linsen?

Times are changin'?
 
das Sigma EX DG 1,8/20 zeigt dem 21er wo s lang geht und hat im Gegensatz zum 21er auch keine Fokusprobleme wenn man offen fotografieren will...nebenbei ist es um 1,5 Blendenstufen empfindlicher und billiger als das 21er...
Hmmm finde bei guenstiger.de folgende Preise:
Pentax DA 21/3,2 ca. 432 €
Sigma 20/1,8 ca. 450 €
Finde beide recht teuer...
 
@Nightstalker: kam nicht bis vor kurzem noch grundsätzlich von Dir: "an eine Pentax Kamera gehört ein Pentax-Objektiv"?

Woher deine plötzliche Liebe zu Sigma-Linsen?

Times are changin'?

Nö, die Linsen habe ich schön länger... beim 20er brauchte ich 3 Versuche um eins zu bekommen, dass vom AF her passte.

(grundsätzlich bedeutet: "im Allgemeinen", aber es gibt Ausnahmen)

ABER beim 21er habe ich keine Chance eins zu bekommen, das den Fokusbug nicht hat (oder gibts inzwischen welche, die den AF Sprung bei 6,3 nicht haben?) und diese tolle angeblich von Pentax eingebaute Eigenschaft hat mir den Spass an meinem 21er dermassen vermiesst, dass ich es nicht mehr sehen will..... ich verwende es (oder würde es gerne verwenden) an meiner k100D, weil diese schön klein ist, leider kann man die K100D nichtmal speziell an das Objektiv anpassen, da es keine Speicher für mehrere Objektive hat wie die K10D (an der man den AF auf Offenblende scharf einstellen könnte und hoffen, dass abgeblendet der Fehlfokus in der Schärfentiefe untergeht)
Das ist die erste Linse, bei der ich ernsthaft sauer auf Pentax bin...eine Unverschämtheit da auch noch Limited draufzuschreiben.

Ich empfehle Sigma, wenns von Pentax nichts adäquates gibt, also zB beim 4/100-300, 3,5/180 Makro oder eben bei 20/24 mit F1,8 (wobei ich jetzt endlich ein FA* 2/24 habe, das keine trübe Linse hat...der Zahn der Zeit nagt halt schon über 15 Jahre an den Dingern)

Wenn es ein passendes und gutes Pentax gibt, dann sollte man das auch verwenden... es zahlt sich aus, man hat weniger Ärger.
In diesem Fall jedoch finde ich den Ärger beim 21er...also empfehle ich es nicht.

Übrigens habe ich oben das 1,4/30 vorgeschlagen, da es halt gegenüber dem FA 2/35 einfach noch eine Blende mehr hat....und da ich an meiner Olympus wirklich gute erfahrungen gemacht habe (es ist dort mein Lieblingsobjektiv) finde ich, dass es die Empfehlung wert ist.
 
Hmmm finde bei guenstiger.de folgende Preise:
Pentax DA 21/3,2 ca. 432 €
Sigma 20/1,8 ca. 450 €
Finde beide recht teuer...

da ist seit meiner letzten Info das 21er billiger geworden.

Ansonsten schlage ich vor sich mal über Weitwinkel mit hoher Lichtstärke zu informieren ;) Du wirst feststellen, dass das Sigma nicht nur einzigartig ist, sondern auch noch ein wahres Schnäppchen.
 
Ansonsten schlage ich vor sich mal über Weitwinkel mit hoher Lichtstärke zu informieren ;) Du wirst feststellen, dass das Sigma nicht nur einzigartig ist, sondern auch noch ein wahres Schnäppchen.
Ok! Meine Aussage war auch eher "absolut" zu verstehen. Ich könnte mich nicht dazu überwinden, soviel Geld auf einmal hinzublättern. :o Für mein 28/1,8 habe ich 150 € gebraucht bezahlt. ;)
 
Ok! Meine Aussage war auch eher "absolut" zu verstehen. Ich könnte mich nicht dazu überwinden, soviel Geld auf einmal hinzublättern. :o Für mein 28/1,8 habe ich 150 € gebraucht bezahlt. ;)

das ist ja auch die alte Version...mit der hatte ich zb sehr oft zu helle Bilder und bei ändernder Blende hat sich die Bildhelligkeit auch verändert.

Die DG Version ist gebraucht auch ein Stück teuerer.

Und ein 20er natürgemäss nochmal um ein sattes Stück...
 
ABER beim 21er habe ich keine Chance eins zu bekommen, das den Fokusbug nicht hat (oder gibts inzwischen welche, die den AF Sprung bei 6,3 nicht haben?) und diese tolle angeblich von Pentax eingebaute Eigenschaft hat mir den Spass an meinem 21er dermassen vermiesst, dass ich es nicht mehr sehen will.....

Mh, wußte ich nicht, daß das 21er so übel ist. Hör ich jetzt auch zum ersten mal, mag aber daran liegen, daß das Ding nun auch nicht jeder hat und wenn Du sowas sagst gehe ich davon aus, daß es Hand und Fuß hat......
 
das 21er ist super...solange Du nicht unter F5,6 gehst oder in disem Fall bei 6,3 fokussierst und dann erst wieder aufblendest.

Es ist nur der AF...aber der reicht um mich zu nerven.

Der Fehlfokus ist nicht besonders schlimm, man könnte auch annehmen, dass es einfach offen nicht so toll ist....aber wie gesagt man kann damit offen knackscharfe Bilder machen, so wie oben beschrieben.



kuck mal hier:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=39444
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=40499&highlight=fokussprung
http://ricehigh.blogspot.com/2007/09/da-21-mis-focusing-design-problem.html
 
Zuletzt bearbeitet:
probiere es und lies den verlinkten Thread....


vielleicht haben die inzwischen auch was gemacht, wäre angebracht!
 
Ich hab mir auch vor ein paar Tagen das 28 1,8 EX von Sigma gekauft. Im harten Alltagseinsatz hab ich es noch nicht benutzt, nur ein bischen ausprobiert. Hab auch vorher versucht, mich zu informieren, aber es gibt zu diesem Objektiv kaum Infos, hab nirgendwo einen Testbericht gefunden, geschweige denn Beispielfotos. Keine Ahnung warum das Ding so unbekannt ist, mir ist unter 30mm keine lichtstarke Alternative bekannt. Das 30er 1,4 von Sigma ist ja nochmal nen 100er teurer und soll zum Rand hin sehr weich werden. Das Problem gibts beim 28er ja nicht so, weil es noch auf Kleinbild gebaut ist und der Rand somit eh wegfällt. Außerdem kann man es dann auch noch an der K2D verwenden, die ja Vollformat haben soll:lol:

Also wenn Interesse besteht kann ich ein paar Testbilder machen, an einen richtigen Testbericht wage ich mich mangels Erfahrung besser noch nicht ran.

Achja, nochwas zur Größe: Das Teil ist kein kleines, zierliches Linschen sondern schon ein ganz schöner Brocken. Aber so groß dass man sich nen Bruch dran hebt ist es auch wieder nicht, es liegt schön in der (Männer-)Hand und fühlt sich eigentlich ganz gut an. Natürlich ist das 30er einiges kleiner, weil es ja nur auf den Cropsensor gebaut ist.
 
@ hamster: Fotos wären toll. Hast Du vielleicht sogar einen Vergleich zu einem bereits bekannten Objektiv (z.B. Kit 18-55)? Vielleicht kann man so über den Umweg "28/1.8 vs. X" und "X vs. 35/2" irgendwie die beiden Objektive doch noch bewerten.

Danke schonmal,
Monsterbaer.
 
Klar, ich kann nen Vergleich zwischen Kit und dem 28er Sigma machen, reicht ne einfache Zeitungsseite? Alternativ könntest du mir auch ein 35/2 schenken, dann könnte ich die beiden direkt vergleichen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt mal verglichen. Dabei bin ich zu folgenden Erkenntnissen gekommen:

1. Ich brauche ein ordentliches Stativ
2. Alte Zeitungen sind für Objektivtests kaum zu gebrauchen (zu vergilbt/verschmiert)
3. Ich brauch nen neuen Kabelfernauslöser (den alten hats vor einiger Zeit zerlegt)
4. Tests bei Kunstlicht sind nicht so dolle

Also, obwohl ich massive Zweifel daran habe, ob der Test besonders aussagekräftig ist (an dem Außreißer bei 3,5 sieht man dass irgendwas nicht stimmt), hier das Ergebnis (erstmal nur crops aus der Bildmitte, wenn du willst kann ich auch noch welche vom Rand machen). Bedingungen waren Kunstlicht, Stativ, SVA, niedrigste Einstellungen für Schärfe, Kontrast und Sättigung, Farbwiedergabe neutral.
 
Ja, in dem Test schlägt es sich echt gut, ich werde aber wohl nochmal einen besseren machen. Jetzt will ichs auch irgendwie selber wissen...
 
Zu nem Test hab ich mich nicht mehr aufraffen können, aber fotografiert hab ich mit dem Teil doch schon ein bisschen.

Was mir an dem Teil immer mehr gefällt ist der Abbildungsmaßstab 1:2,9. Dem Objekitv deswegen den Titel "Makro" zu verleihen halte ich für übertrieben, aber es geht doch in die Richtung. Mir macht der Bildwinkel bei Nahaufnahmen irgendwie richtig Spaß, richtige Makros gehen ja meistens erst bei 50mm los (das neue Limited jetzt mal außen vor).

Also hier mal ein paar Bilder, die mit dem 28er entstanden sind. Sag mir, wo du von welchem Crops haben willst.

Außerdem sind diese Stereogramme und diese (1&2) Bilder von meinem Fotokoffer damit entstanden, wenn es dir etwas nützt. Ansonsten noch ein paar Innenraumaufnahmen, bei denen ich keinen Blitz zücken wollte, aber nichts spektakuläres.
 
Hallo, danke erst mal für die Bilder... Wäre nett, wenn Du auch die Blende zu den Bildern geschrieben hättest... Ich will ja mit möglichst offener Blende fotografieren, da ich bei den Aufnahmen (Tanzshow) keinen Blitz nutzen möchte, bzw. nutzen darf...
Sind die Bilder bei f1.8 schon einigermaßen scharf..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, da sind wohl irgendwo auf dem Weg die Exif-Daten verloren gegangen.

Also UFRaw sagt, das erste wäre 22 (:confused:) und das zweite 5,6.

Die Stereogramme sind 2.8, 2.8 und 1.8.

Die Kofferbilder sind bis auf das dritte alle 1,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten