• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 18-250 oder Tamron 18-250

interessant finde ich, dass in den USA beide Objektive sich preislich gar nicht unterscheiden - warum ist das hier anders?
 
Ein Ami würd direkt zum Anwalt rennen und Pentax oder den Händler verklagen. Oder beide......

Das ist ja nun wirklich Humbug,

Im Heimatland des Kapitalismus wird man/frau deswegen mit Sicherheit nicht klagen können. Die Vermutung, dass die Europäer, vor allem die Deutschen freiwillig zu viel zahlen, ist schon eher berechtigt.

aes
 
Nur mal am Rande:
Ich bin jahrelang VW gefahren. Jetzt haben wir SKODA und SEAT in der Familie und fahren genauso gut - nur eben billiger. Ist ja die gleiche Technik.

Dgl. hier.

aes

Muss mein oben gesagtes kurz anpassen. Ganz so, wie mit VW verhält es sich hier doch nicht, da Tamron nicht mit PENTAX sondern eher mit Sony verbandelt ist.

Also bei Gleichpreisigkeit würde ich immer PENTAX kaufen.

aes
 
Frohe Weihnachten allerseits!

Genau die hier diskutierte Frage (Pentax oder Tamron) stellt sich mir akut auch, schließlich gabs gerade (Geld-) Geschenke :)

Leider ist das Pentax in D immernoch ein Stück teurer, zum Vergleich:
bei eBay: Tamron 418,- Pentax 469,-
bei Amazon: Tamron 419,- Pentax 507,-

Werde wohl mal den Händler meines Vertrauens fragen, was er anbieten kann.

Aber eine Frage wurde mir in diesem Thread nicht wirklich beantwortet:

Wo liegt denn nun der Unterschied zwischen Pentax und Tamron? Sind sie absolut baugleich, oder gibt es doch eine andere Vergütung bei Pentax?

Gibt es vielleicht Vergleichsbilder?

Viele Grüße,
Kabo.
 
also ich sehe überhaupt keine annähernd zufriedenstellenden ergebnisse bei den 18-250 gläsern.
universell und praktisch gut und schön, dennoch, ich würde mich ärgern, wenn ich nur wegen der wechselfaulheit solche bilder am rechner betrachten müsste. da komme ich mit der kombi da18-55 und da50-200 qualitativ besser und deutlich preiswerter dazu.
bevor mir sowas an die kamera kommt kaufe ich mir lieber als zweitkamera eine kompakte fuji.
 
Es kommt bei den Linsen darauf an,

ob sie am 6 MP oder 10 MP Chip benutzt werden.

An der K100 sind sie noch brauchbar,
hingegen bei der K10D, die wieder mehr von den Linsen fordert,
stößt das ganze gleich an die Auflösungsgrenze der Linsen (Linien pro mm).

Meine Erfahrung ist, das die K10D besser auflösende Optiken braucht.
 
Dem kann ich so nicht zustimmen. Da sind immer noch Reserven, vor allem beim 50-200.

aes
Das fand ich an der K10 auch nicht mehr so gut,

ich habe auch meine FA Festbrennweiten wie 20 2.8 und 28 2.8 usw. verkauft als die 10er kam,
weil die da alle Auflösungsmäßig nicht mehr richtig mitkamen.

Zugegeben, das ist auch nur in der 100% Ansicht zu sehen
und bei FineArt prints, die decken jeden Fehler gnadenlos auf.
 
Ich habe die Suchfunktion benutzt (tatsächlich ;)) und den Thread aus der Versenkung geholt.
Gibt es inzwischen Hinweise, ob die SMC Vergütung bei der Pentax Variante verwendet wird? Wenn ja, wie sehen die Vorteile IM BILD aus?

Merci im Voraus für die Infos
BAIP

P.S.: Ich sehe noch als weiteren Vorteil für Pentax die Angabe der Objektiv Bezeichnung im Bildnamen - beim Tamron steht da nix. In Kombination mit dem 12-24 weiss man später, welches Objektiv man z.B. bei 20mm verwendet hat und wählt z.B. in PTLens die passende Korrektur aus (und dann sieht auch ein Bild von einem SuppenZoom richtig gut aus).
 
das 18-250 hat smc, einen sichtbaren Vorteil bei der Bildqualität hast Du aber nicht, weil die Vergütung der anderen Hersteller inzwischen ebenfalls sehr gut ist

In Deiner Bildergallerie sind sehr schöne Bilder. *** Respekt ***
Wie wäre Deiner Meinung nach die Verbesserung, wenn ich von dem 18-200mm auf das 18-250mm umsteigen würde?
Zwei Beispiele (ebenfalls von einem Kranich) mit dem 18-200mm im Anhang:

BTW., es ist mir aufgefallen, dass Du signifikant kürzere Verschlußzeiten bei gleichen ISO/Blendeneinstellungen für Deine Bilder hast. Meine Bilder entstanden auch bei richtig Sonnenschein. Woran kann das liegen ?
 
Demnächst soll es auch von Samsung ein 18-250-Zoom geben, das auch an Pentax-Kameras passen wird. Lohnt es sich darauf zu warten? Schließlich sind die Samsung-Objektive von Schneider-Kreuznach und damit sicher eine Qualitätsstufe höher anzusiedeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten