Anhang anzeigen 4633506
OT: Jetzt wissen wir auch endlich was Donald Trump in den späten 70ern getrieben hat
OT: Jetzt wissen wir auch endlich was Donald Trump in den späten 70ern getrieben hat

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nö. Nur gedanklich final abgehakt.Allen "Fachleuten" hat es die Sprache verschlagen,da die Ergebnisse erstaunlich gut sind...
Was soll man dazu sagen? Es sind analoge Bilder wie man sie aus den 80er und 90er Jahren kennt. Nur dass die Kamera brandneu ist. Ich verstehe den Reiz daran nach wie vor nicht.Ach, plötzlich Stille ?
Allen "Fachleuten" hat es die Sprache verschlagen,da die Ergebnisse erstaunlich gut sind...
Der Reiz für mich daran besteht aus der Garantie eines neuen Produkts, die Möglichkeit der Wartung Dank Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Hoffnung, durch Unterstützung die analoge Fotografie mit wiederzubeleben. Halbformat mit entsprechendem Sucher und Zone Fokus sind für mich neu gewesen und dies kombiniert mit einer guten automatischen Belichtung, macht viel Spaß (das Gegenteil einer manuellen und sehr schweren Nikon F2 macht mir übrigens auch Spaß).Ich verstehe den Reiz daran nach wie vor nicht.
Genau das ist der Punkt, ich habe auch selten Lust 2x zu kaufen ....Der Reiz für mich daran besteht aus der Garantie eines neuen Produkts, die Möglichkeit der Wartung Dank Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Die Pentax 17 entspricht technisch den simplen, nahezu unkaputtbaren Exemplaren wie Canonet, Hi-Matic oder oben besagter Revue bzw deren in Ebay nochmal weit billigeren Iterationen. Von einer Vivitar 35EE oder 35EF kriegt man ein Dutzend zum Preis von einer 17.@Floyd Pepper
Das sehe ich nicht so, denn bei gebrauchten und alten Geräten, kannst du erstmal ne Wartung machen und poröse Schaumstoffe ersetzen lassen. Kombiniert mit dem Risiko des technischen Versagens, ist mir die Lust daran vergangen und teurer wird es ebenfalls.
Ich hatte mir mal eine Nikon FA von einem Händler gebraucht gekauft, die Kamera brachte nur Frust, weil sie nicht funktionierte. Teure Reparaturversuche durch Dritte blieben erfolglos - ich vermute einen Defekt im Mainboard - weil es keine Ersatzteile gab und gibt.
Die Pentax 17 entspricht technisch den simplen, nahezu unkaputtbaren Exemplaren wie Canonet, Hi-Matic oder oben besagter Revue bzw deren in Ebay nochmal weit billigeren Iterationen. Von einer Vivitar 35EE oder 35EF kriegt man ein Dutzend zum Preis von einer 17.
Steht im Post #42Wie wurden die Bilder aus #44 digitalisiert?
So geht es mir auch, aber ich finde es schön für Pentax und für die Fotografen die an der Kamera und den Bildern Freude haben!Es sind analoge Bilder wie man sie aus den 80er und 90er Jahren kennt. ..... Ich verstehe den Reiz daran nach wie vor nicht.
Ja eben. Halbes Format zum doppelten Preis...Eben nicht, die Pentax 17 ist eine Halbformatkamera
Welche Sonderfunktion? "Zonenfokus" = Kein Messsucher? Kein Selbstauslöser? Nur ein 3,5er Objektiv? Das einzige, was ich auf Anhieb erkenne: Eine Belichtungskorrektur, nicht das frühere Rumgeeiere mit der DIN/ASA-Skala.mit Belichtungsautomatik und einigen Sonderfunktionen
Na schaun wir mal, wie die 17 nach 50 Jahren daherkommt.Die japanischen Kompakt-Meßsucher der 70er-Jahre sind "nahezu unkaputtbar"? Da musste ich doch laut lachen! Anfällige Elektronik, Schäden durch ausgelaufene Batterien, trübe Sucher, anfällige Transportmechanik aus Plastikteilen sind nur ein paar der typischen Probleme.
Naja, wenn das Hinterfragen des Preis-Leistungs-Verhältnisses und/oder die Äußerung einer gewissen Enttäuschung angesichts des von Ricoh im Vorfeld angeschobenen Hypes ignorant ist: Jawoll ja, schuldig im Sinne der Anklage!Das reflexhafte Schlechtreden jedes neuen Produkts, wenn es einem nicht zu 100% zusagt, ist doch ziemlich ignorant.
Sorry und dankeSteht im Post #42![]()
Mein "markiger Spruch" bezieht sich in diesem Fall übrigens auf einen unbeseelten Gegenstand, die "einmalige" Pentax 17, nicht auf Menschen und insbesondere Mitforenten oder deren kognitive Fähigkeiten.Wenn wir schon bei markigen Sprüchen sind, dann finde ich den folgenden an dieser Stelle sehr passend:
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das nennen sie ihren Standpunkt."