Vielleicht entdeckt irgendein hippes Startup ja APS-Filme wieder. Damit kann man dann zumindest Filme wechseln zwischen B/W und verschiedenen ASAaußerdem sind mir 72 Bilder eigentlich zu viel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht entdeckt irgendein hippes Startup ja APS-Filme wieder. Damit kann man dann zumindest Filme wechseln zwischen B/W und verschiedenen ASAaußerdem sind mir 72 Bilder eigentlich zu viel.
Dem kann man ja nun wahrlich leicht abhelfen, indem man beispielsweise einen 24er Film kauft – also dann 48 Bilder hat.
Mit einer manuell vor- und rückspulbaren KB-Kamera bzw. jeder Kamera, die den Film nicht automatisch komplett einzieht und bei der man das Objektiv lichtdicht verschließen kann, ist das möglich. U.u. verliert man ein Bild.Vielleicht entdeckt irgendein hippes Startup ja APS-Filme wieder. Damit kann man dann zumindest Filme wechseln zwischen B/W und verschiedenen ASA
Damals, vor rund 100 Jahren gab es Film als Meterware. Mann konnte beliebige Filmlängen abfüllen. Keine Ahnung ob es sowas heutzutage noch zum kaufen gibt.
auch wenn ich den Schritt von Pentax begrüße, befürchte ich, dass das kein Erfolg wird. Mit etwas Geduld bekomme ich für 50 - 100€ ein gebrauchtes analoges Schätzchen, das mir deutlich mehr bietetEs ist noch nicht ganz die in der Analogszene lang erhoffte neue Kamera, aber ein erster Schritt und hoffentlich ein Erfolg für Pentax.
Was mir gefällt ist, das ein Hersteller mal was gegen den Strom macht.
Ok, ich mache zuerst eine häßliche Kamera mit viel Plastik und 17er Format, die niemand kauft und stampfe nach dem programmierten Misserfolg eine attraktivere Kamera ein? Muss man nicht verstehen! Warum klone ich nicht eine ME Super und alle sind happy?Dies hängt jedoch vom dem Erfolg der 17 ab.
Das ist richtig. Aber ich kann mir halt für den Preis der Pentax fünf bis zehn gebrauchte analoge kaufen. Ich glaube nicht, dass die Pentax die überlebtDie Pentax 17 ist neu, hat die volle Herstellergarantie und vor allem: lagernde Ersatzteile (selbst Nikon kann seine analogen Kamera wegen fehlender Ersatzteile nicht mehr reparieren).
dann wird es demnächst die ersten Pentax 17 auf Kleinanzeigen für 1000 Euro gebenob man hier einen ähnlichen Weg wie Fuji mit den letzten X100 fährt (verknapptes Angebot, um Nachfrage weiter zu erhöhen)
Moin,Warum klone ich nicht eine ME Super und alle sind happy?
Wo hast du das her? Pentax gehört zu Ricoh, einem riesigen Konzern.Sagen wir so Pentax kämpft ums überleben. Entwicklung von Mirrorles würde für Pentax zu teuer, zu aufwändig.