Liegt der Fokus im privaten Bereich nicht immer auf der User-Experience und Convenience ?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau.Danke @Winterdienst! Alles klar nun. Ich hab mich an dem "mehr" an Korn fixiert - was ja unlogisch wäre. Es wird das bestehende Korn 1:2 vergrößert!
Got it!
Wenn Pentax das geschickt vermarktet, könnte das ein echter Renner werden.Die Leute, die heute noch oder wieder analog fotografieren wollen ja in der Regel wahrscheinlich genau das.
gibt ja auch noch den Hyperfocal Fokus. Der ist noch bessereinfach Zonen-Fokus - genial!
Mein erster „Fotoapparat“, den mir meine Eltern geschenkt haben, hatte das auch so. Eine Person, zwei Personen und Berge als Symbole. Hat super funktioniert. Es war eine Kamera von Foto Porst, ich meine sogar, mit einer Filmcasette. Das war vom Negativ nochmal deutlich kleiner, als hier die Pentax.Hab ich mir auch gedacht - einfach Zonen-Fokus - genial!![]()
Die Pentax 17 hat mehr Änlichkeit mit der Fujifilm Finepix X100.Ne, die hat nicht den "Style" meiner Agfa Optima 535 Bj1979.
Die sieht aus, wie diese 90er Jahre Kompaktkameras. Schreckliches Design.
Eine X100VI als aktuelles Modell hat eine sehr viel klarere Designsprache und ist um Welten wertiger gefertigt. Auch die X100 war schon so, nur geringfügig anders. Allerdings gibts auch eine 50€ China-Plastikkopie, der ähnelt die Pentax eher von der Anmutung. Das Ding sieht aus wie ein Zyklop, wirkt wie aus Plaste und Elaste gefertigt, ist oben komplett unaufgeräumt. Wenn man Anleihen an früher hätte nehmen wollen, wären doch die Pentax KX, ME, MX oder LX interessant gewesen. Leider Fehlanzeige. Schon fast eine Beleidigung für die X100, sie damit zu vergleichen.Die Pentax 17 hat mehr Änlichkeit mit der Fujifilm Finepix X100.
Auch in den 90ern gabs noch andere Kompakte und nicht nur das Billigzeugs von Canon. Z.b. Contax.Die 90er Jahre Kompaktkameras ohne Metallgehäuse und ohne Handgriff haben keine Ähnlichkeit mit der Pentax 17.
Nicht wirklich.Die Pentax 17 hat mehr Änlichkeit mit der Fujifilm Finepix X100.
Klar aber irgendwie... wenn du 9x13 ausdrucken lässt, bekommst du 2 Fotos auf 9x13 drauf und nicht eines und damit siehst du auch nicht mehr/anderes Rauschen.Für die gleiche Ausgabegröße, also z.B. 9*13 gedruckt, musst du das Negativ stärker vergrößer, als wie wenn du das ganze Kleinbildnegativ verwendet hättest. Damit vergrößerst Du auch die Körnung entsprechend mit- könnte man auch als Rauschen bezeichnen.
Ist wie bei den Digitalkameras auch, APSC Format rauscht mehr (bei gleicher Ausgabegröße) als Vollformat (entspricht Kleinbildfilm) und MFT rauscht dann noch mal mehr- bei gleicher Ausgabegröße (etwas vereinfacht).
Das ist keine Halbformat SLR sondern eine für den Pocketfilm (eben 110er Film). Der ist noch kleiner (13x17mm)Ich habe eine Pentax 110 mit Objektiven zu Hause, gekauft um die Objektive zu adaptieren - genaugenommen bietet die viel mehr (Halbformat-SLR) bei weniger Gewicht und selbst die Objektive klingen brauchbarer.
Ja stimmt, das ist "Viertelformat", deshalb auch die Adaptierung zu MFT.Das ist keine Halbformat SLR sondern eine für den Pocketfilm (eben 110er Film). Der ist noch kleiner (13x17mm)
... außerdem sind mir 72 Bilder eigentlich zu viel.
Dem kann man ja nun wahrlich leicht abhelfen, indem man beispielsweise einen 24er Film kauft – also dann 48 Bilder hat.
Gibt es die noch?