• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN: Welche ?

AW: Welche PEN?

Schon 3 bekloppte ;)

4 :D

Einstellrädchen fände ich zwar auch schöner, aber am Ende waren halt für mich die Vorteile der PL1 doch wichtiger wie z.B. interner Blitz und günstiger Preis. Das Gehäuse finde ich keineswegs grauenvoll. Hatte kurz im Geschäft auch mal eine P2 in der Hand - das erwartete "Habenwollengefühl" ist ausgeblieben. Und das, obwohl ich grundsätzlich auch gern ein wertiges Anfassgefühl und Metallgehäuse mag.
 
AW: Welche PEN?

Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten und über die "Geiz ist geil" Mentalität in diesem Lande auch nicht!

Allerdings kostet die PL1 bei Amazon mit VF2 auch schon 630,- Euro.

Ich geb ja zu, der Sonderpreis von 749,- für´s Set war mit ausschlaggebend (und meine Plastikaversion)!

Außerdem habe ich niemanden als bekoppt bezeichnet, das war eher eine Selbstbezichtigung von Peter L.!

Ich grüße alle Olympus- Fans

Willioly
 
AW: Welche PEN?

Jetzt sag ich auch mal was dazu:).

Ne gebrauchte e-P2 plus ein preiswertes 14-42 da ist man so bei 500.-€,
da brauch ich nicht mit der PL1 anfangen, da diese gebraucht auch noch "teuer" ist, da neuer.
Meine Meinung.
 
AW: Welche PEN?

Naja ... eine neue E-PL1 mit 14-42mm kostet derzeit neu keine 400,- Euro mehr .. bliebt also Abwägungssache.
 
AW: Welche PEN?

Ne gebrauchte e-P2 plus ein preiswertes 14-42 da ist man so bei 500.-€,
da brauch ich nicht mit der PL1 anfangen, da diese gebraucht auch noch "teuer" ist, da neuer.

kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, beim großen Internetversand ist sie schon für 550 Euronen im Doppelzoomkit zu haben. Der Preis ist dann kein Argument gegen die E-PL1. Meine Meinung.

Gruß
Jürgen
 
AW: Welche PEN?

mir wäre die P2 nicht den Mehrpreis wert, wegen der paar Rädchen und 1/4000.. viel wichtiger war für mich persönlich der integrierte Blitz sowie die bessere ooc Qualität der Jpegs der PL1.. besseren Griff inklusive..
 
AW: Welche PEN?

Ich denke gerade über eine Pen nach. E-P1 oder E-PL1 mit 17mm Pancake. Was sind denn da so die Vor- und Nachteile? Angeblich frisst die E-P1 ja Akkus ohne Ende?
Und wo sind die Vor- und Nachteile von optischem Sucher vs. elektronischem bei der E-PL1 (der an die E-P1 ja wohl nicht dranpasst durch den fehlenden Anschluss?)
 
AW: Welche PEN?

ok...nach den vielen Berichten (Danke ans tolle Forum und deren Mitglieder) ist die Entscheidung gefallen...es wird die PL1...kann es jetzt kaum noch erwarten und wollte nur mal meine Freude jemandem kundtun. Es wird wohl das DZ-Kit mit dem MMF2 Adapter werden (wurde weiter oben schonmal erwähnt und scheint mir für ca 550€ ein fairer Deal), dann kann ich auch mein 35er Macro verwenden, den Adapter hätte ich sowieso gekauft und das normale Tele ist für mich total ok, das neue MicroFT soll ja auch gleich 300€ kosten...nee, dann lieber noch das 20er Pana od. den Sucher......Sorry für diesen überfl. Kommentar, aber ich mußte das jetzt kurz loswerden.:rolleyes:
 
AW: Welche PEN?

Hab noch ne kurze Frage: Kann mit den Pen's eigentlich Panoramas wie mit der E-Serie machen, also nachher einfach mit der Oly-Software zusammenfügen? Das wäre super und erspart mir in den wenigen Momenten ein UWW.
 
AW: Welche PEN?

ja, geht mit der mitgelieferten CD, da ist "ib" drauf.. ne Oly Software die auch diese Stitching Funktion für Panoramas anbietet sofern du die Bilder auch wirklich im Panorama Modus deiner Pen geschossen hast
 
AW: Welche PEN?

Ich denke gerade über eine Pen nach. E-P1 oder E-PL1 mit 17mm Pancake. Was sind denn da so die Vor- und Nachteile? Angeblich frisst die E-P1 ja Akkus ohne Ende?
Und wo sind die Vor- und Nachteile von optischem Sucher vs. elektronischem bei der E-PL1 (der an die E-P1 ja wohl nicht dranpasst durch den fehlenden Anschluss?)

Kann mir denn jemand irgendwie helfen dabei, bitte?
 
AW: Welche PEN?

Kann es sein das es mit der E-PL1 ein generelles Problem gibt? In der Bucht werden Unmengen von E-PL1 verschleudert.
In der Beschreibung steht bei allen
Zustand: Vom Hersteller generalüberholt: Artikel wurde durch einen vom Hersteller zugelassenen Händler professionell generalüberholt und arbeitet einwandfrei. Das bedeutet, dass der Artikel geprüft, gereinigt und repariert wurde, so dass er den Anforderungen des Herstellers entspricht und sich in einwandfreiem Zustand befindet. Der Artikel befindet sich unter Umständen nicht in der Originalverpackung.
 
AW: Welche PEN?

Kann es sein das es mit der E-PL1 ein generelles Problem gibt? In der Bucht werden Unmengen von E-PL1 verschleudert.
In der Beschreibung steht bei allen

http://www.olympus.de/digitalkamera/pen_-_30_tage_testen_14058.htm

Diese Rückläufer können natürlich nicht mehr als neu angeboten werden.
Darüberhinaus wird über den Olympusmarketanbieter ja auch gern mal der Handelskanal vor einer Neuvorstellung "gespült". Ein Problem gibt es mit der E-PL1 meines Wissens nicht.
 
AW: Welche PEN?

Hallo,

so ist es, habe eigentlich auch schon den Kauf der PL1 beschlossen, aber wegen solcher Meldungen z.B. über den Bildstabilisator kommt man doch wieder ins Grübeln.

Hat eigentlich hier schon mal einer beim Olympusmarket in der Bucht etwas ersteigert? Ist die Qualität gut und machen die keinen Ärger bei eventueller Rücknahme des Artikels?

Wassermann3
 
AW: Welche PEN?

Ich frage mich nur warum es so viele Rückläufer gibt.
Bei dem Thread über den nicht optimale Bildstabilisator und dem Lowlight Autofokus Problem mit dem Kit-Zoom kommen einen schon so Gedanken...

Definiere nicht optimaler Bildstabilisator? Natürlich funktioniert der Stabi an meinen großen Nikorren/Sigmas besser als der der PEN, die Linsen kosten aber auch nackt ein x-faches des PEN-Kits. Mit meinem Sigma 18-200 OS kann die Kleine locker mithalten, Wunderdinge bringt sie keine.

Autofokus-Probleme haben auch die Einsteiger-DLSR mit den Dunkel-Zooms, der ist beim Kontrast-AF noch ein wenig schlimmer, aber Low-Light und Dunkelzoom ist immer eine fatale Kombination. Einfach ein 20 1.7 vorschrauben und gut ists.

Hallo,

so ist es, habe eigentlich auch schon den Kauf der PL1 beschlossen, aber wegen solcher Meldungen z.B. über den Bildstabilisator kommt man doch wieder ins Grübeln.

Hat eigentlich hier schon mal einer beim Olympusmarket in der Bucht etwas ersteigert? Ist die Qualität gut und machen die keinen Ärger bei eventueller Rücknahme des Artikels?

Wassermann3

Such mal ein wenig hier im Forum, auch mit dem Begriff Limal: Es haben dort schon einige gekauft und ich habe bisher nichts negatives gehört. Können die sich auch gar nicht leisten, ist schließlich die offizielle Abverkaufsplattform von Olympus-D.
 
AW: Welche PEN?

Ich frage mich nur warum es so viele Rückläufer gibt.
Bei dem Thread über den nicht optimale Bildstabilisator und dem Lowlight Autofokus Problem mit dem Kit-Zoom kommen einen schon so Gedanken...

Ich weiß es ja nicht, aber eigentlich glaube ich kaum, dass das der Grund für die Rückläufer ist. Eher tendiere ich zu der Annahme, dass das Käufer waren, die sich nicht die Zeit genommen haben, die Kamera überhaupt richtig kennenzulernen. Vielleicht Umsteiger von einer Kompakten, die gehofft hatten, mit der PL1 ganz automatisch bessere Bilder machen zu können. Und das funktioniert halt nicht.

In Foren wie diesen wird auf sehr hohem Niveau kritisiert - das ist ja auch gut und man kann einiges dabei lernen. Aber inzwischen schaue ich, wenn einer Kamera Schwächen nachgesagt werden, immer sehr genau hin, wer das sagt. Sehr erfahrene und kompetente Leute, meistens eine DSLR gewohnt, setzen viel höhere Maßstäbe an. Ambitionierte Hobbyfotografen mit weniger Erfahrung, aber doch gewissen Ansprüchen an Bildqualität (zu denen ich mich zähle) fangen nach solchen Berichten erst an, diese Schwächen, die Ihnen vorher niemals aufgefallen wären, zu suchen.

Das war schon bei meiner K-x so - zuerst hoch gelobt und irgendwann tauchten die unvermeintlichen Kritiken auf. Auch bei ihr haben einige Leute festgestellt, dass der Stabi bei ganz bestimmten Belichtungszeiten nicht effektiv arbeitet, es gab seitenlange Diskussionen.

Ich hatte an der K-x trotzdem sehr viel Freude, und genauso viel Spaß macht mir jetzt die PL1. Ich lasse mich nicht mehr verunsichern und freue ich mich einfach nur noch ganz entspannt an gelungenen, scharfen Bildern mit tollen Farben und unterlasse es, Backsteinwände zu fotografieren oder bei 1000%-Ansichten nach unscharfen Ecken, Rändern, CAs und was weiß ich nicht noch alles zu suchen. Wenn ich meine Bilder zeige, erziele ich einen Wow-Effekt mit einem tollen Motiv und/oder einer interessanten Bildgestaltung/Perspektive, aber nie weil es technisch perfekt ist.

Habe fertig... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche PEN?

ich muss MissC hier einfach mal beipflichten.:top: Man sollte sich nicht verunsichern lassen und nur versuchen, Grenzen und Schwächen der Cameras auszuloten - die findet man bei jedem Modell. Dass eine kleine, kompakte Pen hier nicht mit größeren und teueren SLRs mithält, ist systembedingt. Der Stabi funktioniert (teilweise erstaunlich gut), aber in Grenzbereichen gibt es trotzdem Ausschuss. Ich habe die Pen jetzt 2 Monate im Einsatz und sie tut, was sie tun soll: eine anständige Bildqualität im kompakten Format zu liefern bei einem sehr günstigen Anschaffungspreis. Mit dem vielgescholtenen 17mm von Oly lässt sie sich sehr günstig aufrüsten - dann funktioniert der AF auch effektiver. Das macht einfach Spaß!
My2C

LG
Arndt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten