• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN: Welche ?

AW: Welche PEN?

Aber Wolfgang, sag mal bewachst du deinen Monitor ?
1 min. nach meinem Posting schon dein grüner Vermerk, Respekt :eek:

Tja, man kann sich nicht mehr sicher sein hier... :cool:

Zur Sache: Der TO hat seine E-PL1, zu der hätte ich ihm auch geraten. Haben wir jetzt noch was beizutragen, außer: Glückwunsch, und viel Spaß damit?

Ach so: Jetzt fehlt ihm nur noch der VF-2, oder?
 
AW: Welche PEN?

Zur Sache: Der TO hat seine E-PL1, zu der hätte ich ihm auch geraten. Haben wir jetzt noch was beizutragen, außer: Glückwunsch, und viel Spaß damit?

Die Glückwünsche nehme ich gerne entgegen und der Spaß hat sich auch schon längst eingestellt.
Jetzt noch irgendwann den VF-2 und das Pana 20/1.7 und "mein" System steht.
 
AW: Welche PEN?

Die Info stimmt jetzt nicht - es ist bereits verfügbar (ich hab es halt schon)
Die Info stimmt schon, dann bist du über einen anderen Kanal daran gekommen. Vielleicht postest du mal Beispielbilder (im richtigten Thread), bzw. erzählst von deinen Erfahrungen. Erstklassig wäre natürlich der Vergleich mit der FT-Variante.
 
AW: Welche PEN?

Die Info stimmt schon, dann bist du über einen anderen Kanal daran gekommen. Vielleicht postest du mal Beispielbilder (im richtigten Thread), bzw. erzählst von deinen Erfahrungen. Erstklassig wäre natürlich der Vergleich mit der FT-Variante.

Mein Fotohändler hat mehrere davon im Laden - sowohl silber als auch schwarz. Ich persönlich besitze es nicht, ich verwende das 14-150 mm.
 
AW: Welche PEN?

Ich hänge mich hier mal ran, da ich dafür kein neues Thema aufmachen möchte: Ich habe den Finger schon auf dem PEN-Bestellknopf, kann mich nur nicht entscheiden zw. P2 und PL1, Tendenz zur P2 da 2 Räder und EVF im Lieferumfang (aber ziemlich teuer) oder doch PL1 da mit Blitz und wohl leicht bessere Bildqualität (und günstiger). Die Frage, auf die nirgends eine Antwort finde: da die PL1 keine Rändelräder hat, wie verstelle ich denn Blende und Zeit??? Übers Menü? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Könnte vielleicht ein PL1-Besitzer mir kurz sagen wie das geht? Das würde mir meine Entscheidung sicher leichter machen...danke
 
AW: Welche PEN?

über die kreuz-tasten. was ich weiß (überlege auch zu kaufen) drückt man in der mitte "ok" und kann dann per rauf-runter, links-rechts blende und zeit verstellen!
 
AW: Welche PEN?

Je nach Modus wird die Blende/Zeit mit der "Oben"-Taste zur Veränderung freigegeben und dann kann man mit den Oben/Unten bzw. Links/Rechts-Tasten Blende/Zeit einstellen. Über den Ok-Button kommt man in das Menü, wo man schnell ISO, WB, Belichtungsmodi etc. einstellen kann. Zusätzlich kann man sich die Fn-Taste selber belegen und die Rec-Taste. Ich persönlich benutze die Rec-Taste wie bei Auslieferung für Video und habe die Fn-Taste für die Belichtungsspeicherung für Spotmessungen belegt.
 
AW: Welche PEN?

Je nach Modus wird die Blende/Zeit mit der "Oben"-Taste zur Veränderung freigegeben und dann kann man mit den Oben/Unten bzw. Links/Rechts-Tasten Blende/Zeit einstellen. Über den Ok-Button kommt man in das Menü, wo man schnell ISO, WB, Belichtungsmodi etc. einstellen kann. Zusätzlich kann man sich die Fn-Taste selber belegen und die Rec-Taste. Ich persönlich benutze die Rec-Taste wie bei Auslieferung für Video und habe die Fn-Taste für die Belichtungsspeicherung für Spotmessungen belegt.


.....und das ganze klappt nach ein paar Tagen so gut, dass man den Blick durch den Sucher (VF-2) ohne Probleme halten kann. Alle Anzeigen werden im VF-2 eingeblendet :top:
 
AW: Welche PEN?

... wer will schon diesen Plastikbody der E-PL1! Grauenvoll!!

Na dann oute ich mich mal: zum Beispiel ich! Dieser grauenvolle Plastikbody liegt mir nämlich fantastisch in der Hand, zumindest besser als die E-P1, die ich zunächst auch in die nähere Wahl gezogen hatte.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Welche PEN?

Dito. Bin auch bekloppt.:)
Mir gefällt die etwas feinere Auflösung bei den Jpgs und natürlich der eingebaute Aufhellblitz. Auch die (Video)-Daumentaste für die Speicherung des Belichtungswertes... Ach ja, sie ist etwas kleiner und leichter.

Schon 3 bekloppte ;)

Das wirklich gute Preis/Leistungsverhältnis ist noch gar nicht erwähnt worden ;)
 
AW: Welche PEN?

Dann werfe ich nochmal zwei Pfunde für die P2 in die Waagschale:

1.) Belichtungszeiten bis 1/4000 (1/2000 bei der PL). Klingt banal, aber gerade beim Freistellen mit Offenblende kann das eng werden.
2.) Automatische Bilddrehung bei Hochformat - bei der PL hat man den Lagesensor gespart, das kann beim Betrachten sehr nervig werden.

So, jetzt sind die PL´ler wieder dran. :p
 
AW: Welche PEN?

:D

Ok, was wiegt/kostet ein Graufilter, was ein externer Blitz?!

Das die Bilder nicht gedreht werden ist allerdings schon schlimm.
Besonders bei stark unterbelichteten und verschwommenen Bildern hat man Mühe, zu erkennen wo oben und unten ist.:o

Tip: Nach der Aufnahme in der Wiedergabe OK-Taste drücken, Sprachaufzeichnung auswählen und "Hochformat" sagen.
 
AW: Welche PEN?

Ich hatte mit den 1/2000 im ganzen Sommer keine Probleme. Ein, zwei Mal vielleicht, dass ich die Blende weiter schliessen musste, aber kein häufigeres Ärgernis.

Das Drehen ist natürlich lästig. Wenn ich aber zwischen manueller Drehung und einbautem Blitz wählen müsste, würde ich den Blitz nehmen, was ich ja auch getan habe. Was ich eher vermisse, ist die Wasserwaage. Die ist doch recht praktisch bei der EP1/2. Wird Zeit, dass Olympus eine µFT rausbringt, die alle diese Features vereinigt. Da bin ich auf jeden Fall mit dabei.
 
AW: Welche PEN?

Bin von der e-p1, die ich ein paar Tage hatte zur e-pl1 gewechselt. Hatte weniger technische Gründe, sonder ich fand die e-pl1 kompakter, besser in der Hand und ein paar Gramm leichter.
 
AW: Welche PEN?

Nur die E-P2 im Set mit VF-2 und 14 - 42 mm Zoom für 749.- im Set, wer will schon diesen Plastikbody der E-PL1! Grauenvoll!!

Wenn ich mir eine Pen holen würde, oder jemand anders eine holen würde(was in Anbetracht der anstehenden Feierlichkeiten im Dezember ja nie ausgeschlossen werden kann;)) würd ich auch die E-PL1 holen.

Ich frag mich was Olympus da geritten hat den Blitz wegzulassen:grumble:

Achja, und die E-P2 ist die Preiskrönung und Frechheit des Systemkamera Trends...Deswegen kam erstmal eine ömmelige G1:P
 
AW: Welche PEN?

Die längere Verschlusszeit der E-PL1 gegenüber der E-P2 nervt manchmal, zumal man nicht auf ISO 50 pullen kann. (Fast-)Offenblende bei hellem Licht: runter mit der Blende, manchmal gleich bis 5.6 ...
Und Ganzmetall wäre vielleicht auch nicht so schlecht. Aber fallen lassen sollte man sowieso keine Elektronik-Kamera, egal ob halb Kunststoff oder ganz Metall. ;)
Und die PL1 liegt besser in der Hand als P1 oder P2 (wird mit Handschlaufe verwendet).
Die P1 hätte ich nicht ins Kalkül gezogen ... wegen der schlappen Akkuleistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten