• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN PL5 Praxisthread

Du meinst sowas?
http://www.amazon.de/HANDGRIFF-pass...id=1373086027&sr=8-1&keywords=handgriff+e-pl3

hab ich für die PL5 nicht gefunden..... vielleicht passt der ja.....

Genau soetwas meinte ich, danke. :)

In wie weit unterscheiden sich PL-3 und PL-5 in der form oder hat noch jemand einen link zu etwas ähnlichen für die PL-5.
Farbe ist mir egal , es soll mir die arbeit erleichtern und da ist mir die optik egal.

@kaupa

Das wäre eine möglichkeit wenn ich etwas ähnliches wie oben für die PL-5 nicht bekomme, mir geht es aber auch darum das die etwas höher werden soll, danke trotzdem. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Genau soetwas meinte ich, danke. :)

In wie weit unterscheiden sich PL-3 und PL-5 in der form oder hat noch jemand einen link zu etwas ähnlichen für die PL-5.
Farbe ist mir egal , es soll mir die arbeit erleichtern und da ist mir die optik egal.

@kaupa

Das wäre eine möglichkeit wenn ich etwas ähnliches wie oben für die PL-5 nicht bekomme, mir geht es aber auch darum das die etwas höher werden soll, danke trotzdem. :top:

Der griff passt auch an die PL-5, hab ihn auch. Wenn ich mit dem Tele und VF unterwegs bin liegt das wirklich gut in der Hand. Leider muss man beim Akku Wechsel immer das ganze Teil anschrauben...:grumble:
 
Ist gekauft, der weiße sollte an meiner silbernen PL5 sogar noch halbwegs gut aussehen. :top:

Ich kann nach meinen ersten längeren tests sagen der sensor output ist schon nochmal deutlich merkbar über dem der G3, der unterschied ist sogar größer als von P1 zu G3.
Vor allem die dynamik :D ist sehr viel besser als bei der G3, das rauschen auch um geschätzt eine halbe oder vielleicht auch dreiviertel blende (mehr als ich dachte), wobei das rauschen alleine jetzt gar nicht so stark raus sticht es ist eher das die farben bei hohen isos viel länger "echt" bleiben und nicht diesen dreckigen einschlag wie bei der G3 bekommen.

Das war eine sehr gute investition wie ich heute schon in der praxis festgestellt habe. :top:
Das display auf 3/2 gestellt ist auch noch ganz brauchbar, trotz der größe
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die tollen Tipps. Morgen besichtige ich eine Kirche und möchte auch meine Pen mitnehmen und sie von innen fotografieren. Was ist hier zu beachten?
 
Danke für die tollen Tipps. Morgen besichtige ich eine Kirche und möchte auch meine Pen mitnehmen und sie von innen fotografieren. Was ist hier zu beachten?

Stativ wäre wirklich gut. Wenn das nicht vorhanden ist, musst Du eben mit der ISO hoch oder die Cam irgendwo auflegen. Außerdem empfinde ich die Kamera als eher laut. Vielleicht sollte man nicht während eines Gottesdienstes fotografieren :)
 
Hallo zusammen
Möchte mir eine E-PL5 mit dem dazu passenden Unterwassergehäuse (PT-EP10) zulegen, das es für mich zur Zeit die optimale Alternative ist, mit Wechselobjektiven zu einem, preislich, akzepzablen Rahmen Bilder beim Tauchen zu machen.
Habe schon den gesammten! Thread durchgelesen, aber noch keinen Beitrag hierzu gefunden.
Gibt es hier jemanden, der dazu etwas sagen kann in Bezug auf Größe, Handhabung unterwasser, Auf- oder Abtrieb und notwendigen Zubehör/Objektive (Inon Z240 ist vorhanden).

LG Frank
 
Hallo Frank, zur Praxistauglichkeit kann ich dir wenig sagen, da ich die Kombi erst vor wenigen Tagen bekommen habe. Im Tauchurlaub vor zwei Wochen (noch mit Canon G10) habe ich einen Engländer getroffen, der mit der Kombi sehr zufrieden war. Wir konnten uns aber nur kurz unterhalten und dabei ging es hauptsächlich um den schnelleren AF der E-PL5. Er hatte - wie ich jetzt - von der Canon G10 mit Canon UW-Gehäuse auf die E-PL5 mit PT-EP10 gewechselt. Das Olympus-Gehäuse ist relativ groß und macht einen robusten Eindruck. Heute Abend kann ich mal ein Foto mit Größenvergleich Canon- und Olympus-UW-Gehäuse hochladen.

Falls Du es noch nicht gesehen hast: beim großen Fluß läuft bis einschließlich heute eine Aktion, bei der es 200 Euro Rabatt auf die Kombination E-PL5 und PT-EP10 gibt.
 
Wenn das der Deal für 1348,- ist, dann habe ich ihn gesehen; ist aber über 150,- zu teuer.
Sollte da noch etwas anderes sein, dann bitte her damit:top:

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

übrigens konnte ich heute meine neue PL5 problemlos über einen yongnuo RF-602 auslösen. Ich kann sogar noch einen Nikon SB800 mitzünden.
Ich muss aber noch ausprobieren ob das im Automodus was bringt. Auf jeden Fall lösen Blitz und Kamera schon mal gleichzeitig aus.

Vorfokusieren klappt auch mit Yongnuo RF-602

Das hat mich schwer gefreut. Das Kabel hat mit nur 8 Euro gekostet und die RF-602 hab ich eh noch rumliegen.
 
hat jemand ein Bild von einer schwarzen Kamera mit dem beigen Grip dran?

Leider nicht. Kann mir auch nicht vorstelllen, dass das aussieht.

Hier ein Handy-Bild mit schwarzem Grip, dem VF-2 und dem M.Zuiko 14-150.

PicsArt_1376668666822.jpg
 
Ich habe mir nun auch diesen Griff geholt und schwarz lackiert. Samt mattem Spray waren es 25€ und die Griffigkeit ist deutlich besser geworden. Einzig der Olympus Schriftzug wird nun etwas verdeckt, aber das stört mich nicht weiter.

Zumal er für mich nun ein weiteres Problem gelöst hat. Zuvor musste ich meine Stativplatte immer mit einer Münze lösen wenn ich an das Batteriefach wollte, nun kann ich den Griff fix per mit dem Daumen lösen und samt Stativplatte abnehmen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten