• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN oder Alternativen ?

Hallo,

ich kann nur aus eigener Erfahrung für die Kombination E-P1 oder E-P2 mit dem Panasonic 20/1.7 sprechen. Seit dem Firmware-Update von April 2010 (oder so) ist auch die AF-Geschwindigkeit zufriedenstellend.

Gegen die E-PL1 hat aus meiner Sicht immer die Beschränkung auf 1/2000 als kürzestes Belichtungszeit gesprochen, gegen die GF1 der fehlende Stabi mit dem 20er.

Als Alternativen würde ich mir aber auch noch Samsungs NX10 oder NX100 und das 30/2 ansehen (ist allerdings auch nicht stabilisiert), die sind derzeit - neben der E-P1 - die günstigste Variante, an eine Kombination aus Kamera mit "großem" Sensor und relativ lichtstarkem Reportageobjektiv zu kommen.

Meine persönliche Variante - allerdings ohne Wechselobjektiv - wird Fuji X100 heißen. Als "Immerdabei-Kompakte" habe ich nun eine Panasonic LX5 (die bis ISO 400, gelegentlich auch ISO 800 überraschend brauchbar ist).

Der Grund für diese Entscheidung war, dass ich letztes Jahr am meisten mit den Pens und vom Bildwinkel her dem Zuiko 17/2.8 und der Lichtstärke wegen noch lieber mit dem Pana 20/1.7 fotografiert habe, mir die Pen mit Zoom aber auch nicht mehr "jackentaschentauglich" genug war. Die Fuji bietet mir - zumindest vorerst einmal am Papier - den Bildwinkel des 17ers mit in etwa der Lichtstärke des 20ers (ja, und abgesehen davon habe ich ein recht ausgeprägtes Faible für Elektronikspielzeug ;)), die LX5 ist nun meine "Immerdabeiknipse" mit erstaunlichem "Potential" für eine Kamera mit Zwergensensor (auch wenn sie einen "großen" 1/1.6 " Zwergensensor hat - Zwergensensor bleibt Zwergensensor ;))

ciao
Joachim
 
Ja es entspricht 100%ig den Anforderungen (es könnte allerdings noch im Olympus-Design sein hihi - ja sind Details) aber der Preis von € 374,- ....

€ 374 (Pana) + € 560 (Pen Pl2+Kit) = € 934 = sehr viel Geld.

Der übliche Preis des Pana liegt im Moment bei etwa 330,- Euro, also schon ein Stück günstiger als 374,-
 
Der übliche Preis des Pana liegt im Moment bei etwa 330,- Euro, also schon ein Stück günstiger als 374,-

derzeit 337 + 18,99 Nachnahme + längere Wartezeit oder 358 + 12,99 Nachnahme + 3 Tage Wartezeit. Oder eben Amazon 374. (Österreich)

Ja da gehs um ein paar Euro - was eigentlich egal ist. Der Preis inkl. Pen Pl2 ist für mich derzeit einfach zu hoch (Kosten/Nutzen).

@ Moto75: Die X100 ist eine feine Kamera - bin auf den Preis gespannt.
 
derzeit 337 + 18,99 Nachnahme + längere Wartezeit oder 358 + 12,99 Nachnahme + 3 Tage Wartezeit. Oder eben Amazon 374. (Österreich)

Ja da gehs um ein paar Euro - was eigentlich egal ist. Der Preis inkl. Pen Pl2 ist für mich derzeit einfach zu hoch (Kosten/Nutzen).

@ Moto75: Die X100 ist eine feine Kamera - bin auf den Preis gespannt.

Ok, du bist aus Österreich. Da ist es dann wohl etwas teurer.
 
Hehe, genau darauf habe ich gewartet. Lies Dir mal die Threads zu den Einstellungen bei dpreview durch. Der User heisst Sam Bennett und das Video ist ganz ordentlich kritisiert worden, insbesondere in Bezug auf die Einstellungen der Pen.

Hast Du eigentlich jemals in Deinem Leben etwas negatives über Panasonic und etwas postitives über Olympus geschrieben? :D
 
Hehe, genau darauf habe ich gewartet. Lies Dir mal die Threads zu den Einstellungen bei dpreview durch. Der User heisst Sam Bennett und das Video ist ganz ordentlich kritisiert worden, insbesondere in Bezug auf die Einstellungen der Pen.

Dieser hier? Sehr interessanter Thread, da werden eigentlich alle Punkte (unterschiedliche Settings) genau beschrieben - und vorallem - dass sie keinen gravierenden Einfluss auf das gezeigte Verhalten (vorallem die langen Screen Blackouts der E-PL1) haben.

-

Ahja, um deine Frage zu benatworten: An der GF1 finde ich überigens die High ISO performance nicht besonders toll, vgl. zur E-PL1 (in JPEG). Oly produziert hier einfach das sauberere Bild. Aber irgendeinen Tod muss man immer sterben ;)
 
Du hast doch in der Vergangenheit bei viel kleineren Dingen (v.a., wenn es um die schlechtere Iso-Perfomance der GF1 ging) immer sofort auf die nicht-Vergleichbarkeit hingewiesen.

Hier wird von dem Ersteller des Videos selbst darauf hingewiesen, dass die Settings der E-PL1 nicht vergleichbar waren (auch soll z.B. u.a. die E-PL1 auf RAW + Jpeg und die GF1 nur auf Jpeg gestanden haben), das sollte man zumindest im Hinterkopf behalten. Vielleicht haben ja auch Faktoren wie die verwendete Speicherkarte einen Einfluss?

Für mich zeigt das Video eigentlich nur eins: Die E-PL1 ist aufgrund ihrer (hier, möglicherweise durch die Settings beeinflusst) längeren Blackout-Zeiten nicht optimal für Maschinengewehr-Auslösen geeignet. Wer aber fotografiert so? Und wenn das wirklich wichtig ist, warum nimmt man dann nicht direkt eine DSLR?

Für mich sind das alles Kleinigkeiten, wie sie jede Kamera hat, aber nichts kaufentscheidendes, als das es Verfechter einer Marke öfters darstellen.

Es gibt übrigens noch weitere erklärende Aussagen zu diesem Video, aber die habe ich ausnahmsweise aml nicht gespeichert ;)

Ich denke über alle Markengrenzen hinweg, dass die E-PL1 eine sehr gute Kamera ist, mit der man im Prinzip die gleichen bilder wie mit der GF1 machen kann. Sogar bessere, wenn man im Jpegs fotografiert. Wenn sie das ein oder andere rad mehr gehabt hätte, hätte ich sie mir vielleicht sogar geholt.

Irgendwann schrieb mal jemand, dass die Unterschiede einer Kamera von den jeweiligen Besitzern umso stärker herausgestellt und aufgeblasen werden, je ähnlicher sich die Kameras sind. Da mag etwas dran sein :D


Sehr interessanter Thread, da werden eigentlich alle Punkte (unterschiedliche Settings) genau beschrieben - und vorallem - dass sie keinen gravierenden Einfluss auf das gezeigte Verhalten (vorallem die langen Screen Blackouts der E-PL1) haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Vergleich zwischen PL1 und PL2 bezüglich der Akkuleistung? Das Display der PL1 ist ja kleiner - das müsste sich doch irgendwie positiv für die Akkuleistung auswirken oder? Leider finde ich hierzu keinen Vergleich.
 
Wo ist denn das Problem? Einen Ersatzakku sollte man doch immer dabei haben, hier dann eben zwei. Ist das für dich Grund genug, die Pen auszuschließen? Mit der P2 und VF2 komme ich auf gut 300 Bilder/ Ladung.

Naja ich plane für eine Bergtour. Momentan hab ich 2 Akkus, sind in etwa 1.600 Fotos oder 1.000 Fotos und noch genügend Saft für Spielereien. Ich plane noch einen 3. Akku zu kaufen - wäre nämlich absoluter Horror, wenn ich am Berg bin und plötzlich geht der Saft aus. Wobei ich vielleicht eh nicht so viele Fotos machen werde, aber wer weiß, was ich alles für Motive sehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten