• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN oder Alternativen ?

Ich habe eine PL1 und eine D90 und eine kompakte Canon S200 is, da sieht man schon Unterschiede in der BQ. Wobei die PL1 optisch schärfere Bilder hervorbringt wie die D90.

Ah interessant - ähnliche Situation wie bei mir. Wann verwendest du welche Kamera? Ich bin so ein Mensch, der ein "Lieblingsprodukt" auswählt - wenn ich dann eine PEN und eine DSLR habe ... wird interessant, mit welcher ich dann lieber fotografieren werde. Schade, dass die PEN keine bessere Sucher-Lösung bieten kann. Ich finde den Aufstecksucher unschön.

mit der D90 mache ich 800 - 1000 Bilde mit einer Akkuladung, mit der pl1 250-300, das liegt am Display, bei der pl1 immer an, bei der D90 fast immer aus (das Schulterdisplay benötigt kaum Strom)

Du schaffst es also auch, mit einer Akku-Ladung über 800 Fotos zu schießen. Ja das Display frisst viel Strom. Danke für deine Fotos - sehr hilfreich. Wobei ich selbst mit meiner DSLR wenig High-ISO fotografiere. maximalst ISO 1600, aber das sehr selten. Deshalb ist mir die PEN-Qualität über ISO800 relativ egal.
 
es kann schon deshalb kein gleichstand sein weil ein größerer sensor mehr dynamik hat und auch mehr details wiedergibt. (vom rauschen mal ganz zu schweigen) blendenstufen sind diesbezüglich nicht alles.

Das war dem TO ja klar. Es geht ja hier nicht um BQ an sich. Da braucht man nicht über eine XZ-1 zu reden. Es geht um eine für bestimmte Situationen akzeptable BQ und um die Möglichkeit, etwas handliches "immer dabei" haben zu können.

und wenn musst du iso 400 mit iso 400 und 1600 mit 1600 vergleichen. du vergleichst ja die pen auch nicht auf iso 800 mit der nex bei iso 1600 weil der sensor unterschiedlich groß ist.

Das ist Unfug, weil Blende 1,8 und 4 eben schon einen anderen ISO Wert ermöglichen. Es ging ja hier um die Frage Kit an der PEN. Eine lichtstarke Kompakte kauft sich wohl kaum jemand, um damit Landschaftsfotos vom Stativ zu machen.

man sollte immer bei den fakten bleiben und ALLES dazusagen

Eben immer bei den Fakten bleiben: Bei gleicher Lichtsituation muss die XZ-1 oder LX-5 gar nicht so hoch mit der ISO, wie die PEN. Es sind effektiv zwei Blendenstufen Vorteil für die kleinen. Wenn die PEN auf 1600 muss, kann die XZ-1 noch auf 400 oder 800 bleiben.
 
Das war dem TO ja klar. Es geht ja hier nicht um BQ an sich. Da braucht man nicht über eine XZ-1 zu reden. Es geht um eine für bestimmte Situationen akzeptable BQ und um die Möglichkeit, etwas handliches "immer dabei" haben zu können.

Genau. Wobei, wie ich mich kenne, wird die PEN dann auch immer mit dabei sein, wenn die DSLR ausgeführt wird. Muss dann nur aufpassen, dass es dann nicht zu einem nervenraubenden Vergleich zwischen D5000 und PEN kommt. Ja und wenn die DSLR nicht unbedingt mit muss, ist die PEN da. So stelle ich mir das vor.

Du hast eine XZ-1, aber keine PEN oder? Hast du zufällig ein selbst geschosssenes Foto mit der XZ-1 bei der Hand?
 
Ich habe die PEN EP1 mit Kitobjektiv und dem Panasonic 20mm und bin sehr sehr zufrieden was die Bildqualität betrifft: auch 1600 ISO sind mMn. sehr gut nutzbar!

Einen Schwachpunkt sehe allerdings beim Autofokus: der ist einfach ein bisschen träge. Bei gutem Licht ist es mit dem 20mm Objektiv ok, aber bei Schummerlicht ist er einfach langsam.

Das selbe gilt für Videos: die Videos sind total schön - der Autofokus ist erbärmlich langsam!

Deshalb will ich mal die Panasonic Modelle ins Spiel bringen: die sind ja auch nicht schlecht.
Wie sieht es denn da aus mit der Geschwindigkeit - beim Fotografieren ? beim Filmen?

vg
p



(Das Klappdisplay der NEX sehe ich auch nicht als Nachteil - allerdings sind die Objektive ja riesig und konterkarieren das ganze Konzept.)
 
Ich habe die PEN EP1 mit Kitobjektiv und dem Panasonic 20mm und bin sehr sehr zufrieden was die Bildqualität betrifft: auch 1600 ISO sind mMn. sehr gut nutzbar! Einen Schwachpunkt sehe allerdings beim Autofokus: der ist einfach ein bisschen träge. Bei gutem Licht ist es mit dem 20mm Objektiv ok, aber bei Schummerlicht ist er einfach langsam. Das selbe gilt für Videos: die Videos sind total schön - der Autofokus ist erbärmlich langsam! Deshalb will ich mal die Panasonic Modelle ins Spiel bringen: die sind ja auch nicht schlecht.
Wie sieht es denn da aus mit der Geschwindigkeit - beim Fotografieren ? beim Filmen? (Das Klappdisplay der NEX sehe ich auch nicht als Nachteil - allerdings sind die Objektive ja riesig und konterkarieren das ganze Konzept.)

Der AF der PL2 mit neuem Kitobjektiv soll verbessert worden sein. In Punkto langsamer AF bei wenig Licht bin ich von meinen Tamrons einiges gewöhnt ;-)

Ich bin sehr fotobegeistert - Videos sind nicht so meins, deshalb ist mir dieser Punkt auch nicht so wichtig. Das Klappdisplay ist ganz nett - hab ich bei der D5000 auch, aber auch darauf könnte ich zugunsten eines größeren Display verzichten.

Die Panasonic Modelle sind mit Sicherheit sehr gut - dies belegen auch viele Berichte - allerdings hätte ich gerne eine Nikon oder Olympus, wobei es eher eine Olympus sein soll, da mir die Marke symphatisch ist (und meine erste DigiCam eine Oly war).
 
Wenn Du die Pen ausschließlich mit dem Kitobjektiv zu verwenden beabsichtigst, dann sehe ich in der Tat keinen Vorteil gegenüber der XZ-1.

Wie ja schon richtigerweise von mehreren Usern geschrieben wurde, bietet die XZ-1 etwa das gleiche Freistell-Potential wie die Pen mit dem Kitobjektiv und landet bei der Betrachtung des Gesamtsystems "Sensorrauschen + f-Zahl" bei nahezu identischen Low-Light Fähigkeiten.

Entscheident ist also, ob es tatsächlich bei dem Kitobjektiv bleiben würde, oder nicht doch z.B. das hochgelobte und sehr kompakte 20mm/f1.7 dazu kommt.

Bei der Gegenüberstellung "Pen + Kit" vs. XZ-1 würde ich (zumindest rein von den Specs her + Portabilität --> GENIAL!) zur XZ-1 greifen. Sobald ein weiteres Objektiv ins Spiel kommt, etwa das 20mm, wäre bei mir die XZ-1 schlagartig aus dem Rennen.
 
Wenn Du die Pen ausschließlich mit dem Kitobjektiv zu verwenden beabsichtigst, dann sehe ich in der Tat keinen Vorteil gegenüber der XZ-1.

Ja das sind in der Tat interessnte Aspekte, die ich überdenken sollte. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die XZ-1 die gleiche BQ wie die PEN mit Kit liefern kann (Sensorgröße). Die XZ-1 wäre ideal für die Jackentasche. Eine XZ-1 hab ich leider noch nicht in der Hand geabt. Die PEN PL2 aber auch noch nicht. Aber schön, hier mal andere Meinungen und Ideen zu lesen.
 
...
Du hast eine XZ-1, aber keine PEN oder? Hast du zufällig ein selbst geschosssenes Foto mit der XZ-1 bei der Hand?

Hallo Halo5000,

hier habe ich mal Vergleichsfotos XZ-1 -> E-PL1 gepostet. Ich muß mal schauen, ob ich noch weitere Bilder auf meinem Home Rechner habe, da ich hauptsächlich die XZ-1 mit meiner S90 verglichen habe.

viele Grüße
casimero
 
Hallo Halo5000, habe ich mal Vergleichsfotos XZ-1 -> E-PL1 gepostet. Ich muß mal schauen, ob ich noch weitere Bilder auf meinem Home Rechner habe, da ich hauptsächlich die XZ-1 mit meiner S90 verglichen habe. viele Grüße casimero

Hui das macht die Sache schwieriger :-) Das Ergebnis der XZ-1 ist sehenswert. Das 20er an der PEN macht aber mächtig Eindruck - sehr scharf.
Ja wäre super, falls du noch ein paar weitere Motive als Vergleich hättest.
 
Ich habe eine PL1 und eine D90 und eine kompakte Canon S200 is, da sieht man schon Unterschiede in der BQ

Deine Canon S200 kann man doch nicht annähernd mit einer XZ-1 vergleichen.
Das Objektiv (f/3.4 am Anfang :ugly:) ist zwei Blenden Lichtschwächer als das der XZ-1. Ausserdem ist der Sensor der Oly etwa eineinhalbmal so groß. Macht in der Summe zweieinhalb Blendenstufen Vorsprung für die Oly. Da sind ja Welten dazwischen.
 
War in der Pause kurz beim MediaMarkt und hatte die PL2 in Händen. Greift sich wirklich wesentlich wertiger an als die PL1 - wobei mir irgendwie die Buttons der PL1 besser gefallen haben. Das Rad fühlt sich auch etwas seltsam an. Kann man das Kit-Objektiv irgendwie "einfahren"? Das stand immer so weit hinaus. Veränderte man die Brennweite, tat sich da in Punkto Größe des Kit-O nicht sehr viel. Leider ist da so ein Diebstahlschutz drauf, da sieht man es nicht so genau. Leider war keine XZ-1 zu sehen. Der Preis von € 599,- ist jetzt gar nicht sooo hoch (im Vergleich zum Web).
 
Ich habe eine GF1 und bei mir sind sowohl die Panasonic als auch die Olympus Objektive gefühlt praktisch gleich schnell wie an den "alten" E-Ps (E-PL2 kenne ich noch nicht).

Das Olympus Kit ist überall langsam, das 20mm ist auch an keiner Kamera eion Geschwindigkeitswunder. Die neueren Olympus-Objektive sowie die übrigen von Panasonic (Ausnahme vielleicht das 45er Makro) sollten an allen Kameras vergleichbar schnell sein. Ein kleiner Vorteil mag bei der GF1 im Vergleich zur E-P1 liegen, aber das ist eher so eine Vermutung.

Für Action und Sport ist ja nach wie vor keine MFT wirklich geeignet.


Deshalb will ich mal die Panasonic Modelle ins Spiel bringen: die sind ja auch nicht schlecht.
Wie sieht es denn da aus mit der Geschwindigkeit - beim Fotografieren ? beim Filmen?
 
die pl1 ist aber um 375€ mit kitobjektiv (einfahrbar) zu haben.

Super Foto - gefällt mir. Ist das neue Kit nicht einfahrbar? Rein vom Gefühl her hätte mir jetzt die PL1 auch etwas besser gefallen ... aber sich ein älteres Podukt neu kaufen, wenn schon der Nachfolger da ist ... ist etwas seltsam oder?
Die einen Tests besagen, dass die PL2 eine starke Weiterentwicklung ist. Andere Testes sagen, dass die PL1 ganz toll ist und die PL2 nur dezente Verbesserungen gebracht hat - was aber auch natürlich positiv für die PL2 ist.

PS: Die Fotos von der XZ-1 auf der Olympus-Seite sehen super aus - aber denen traue ich nicht ganz, da finde ich Fotos von normalen Usern besser.
 
Ich hätte gerne eine etwas kleinere Kamera, welche man einfach immer dabeihaben kann und die nicht so auffällig ist (die die DSLR). Von der BQ erwarte ich natürlich nicht soviel wie von der DSLR

Ja ja, so fing es bei mir auch an. Eine Kompakte sollte es nicht mehr sein, die LX3 war mir zu eingeschränkt nutzbar. Es endete damit, dass die ursprünglich als DSLR-Immerdabei-Ergänzung gedachte PL1 die DSLR ganz verdrängt hat, ohne dass ich - bei MEINEN Ansprüchen und Motiven - einen BQ-Verlust feststellen kann. Nur bei hohen ISOs war die DSLR rauschärmer, aber es war auch eine K-x. Mit dem 20er 1.7 hatte sich dieses kleine Manko allerdings auch erledigt.

Das Schönste daran ist - ich muss jetzt nie mehr überlegen "Nehme ich die DSLR oder reicht die Kleine?" Das hat mich echt genervt.
Soll es heute so kompakt wie möglich sein, nehme ich die PL1 mit dem 20mm Pancake (die XZ-1 ist ja auch nicht gerade zierlich :D). Will ich bewusst losziehen zum Fotografieren, kommt der Sucher und das passende Objektiv (Makro, Tele, WW - je nachdem...) drauf und evtl. noch ein oder zwei Objektive in die Jacken- oder kleine Fototasche, dann bin ich auch für alles gerüstet.

Ich find's einfach nur genial.... :lol:

PS: Beide PL-Kits, das alte und das neue, können für den Transport eingefahren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Beide PL-Kits, das alte und das neue, können für den Transport eingefahren werden.

Danke für die (für mich) sehr wichtige Info! War grad im XZ-1 Bilderthread - unglaublich gute Fotos werden dort hochgeladen - da kann der PL1 Bilderthread irgendwie nicht mithalten.

Ja vielleicht wird es mir genauso wie dir ergehen. Wie ich so im MediaMarkt mit der PL2 rumspielte und dann nachher meine dort ausgestellte D5000 in die Hand nahm, dachte ich mir "wow das ist ein großes Teil" :-) aber der Sucher der DSLR ist schon toll und solange ich kein A3 brauche .... naja mal sehen hihi
 
... aber der Sucher der DSLR ist schon toll und solange ich kein A3 brauche .... naja mal sehen hihi

Falls du mal Gelegenheit dazu hast - guck doch einfach mal durch einen VF-2. Unabhängig davon, dass er nicht gerade günstig ist - aber was meinst du, wie schnell du da vergisst, dass er eigentlich "unschön" ist... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten