AW: Freistellen mit der PEN möglich
Leider sind die Sigma 20/24/28 1.8 nicht wirklich offenblendentauglich, man muß sie auf min 2.8 abblenden und dann kann man auch eine der Pana/Oly-Dunkel-FB nehmen.
Das ist Blödsinn

... nur weil Deine nichts getaugt haben, heisst das nicht, dass es immer so wäre.
allerdings muss man dazu selektieren ... das dritte 1,8/20 war absolut Offenblendentauglich und das sogar an APS. Also sollte das auch an FT kein Problem sein, das ja nicht soviel kleiner ist. (frage mich aber wieso ich sowas kaufen sollte, wo es doch ein 1,7/20 gibt, das keine Wünsche offen lässt)
Grundsätzlich gilt halt immer noch, dass Sigma ein Glückspiel ist ... vor allem bei den lichtstarken Objektiven.
ansonsten muss man für maximale Freistellung halt eine Canon kaufen, da beisst die Maus keinen Faden ab ... das können sie einfach besser als alle anderen. So ein 1,2/85 findet man eben nicht in jedem System.
Die ewige Freistellerei nervt allerdings ziemlich schnell, wie jeder Effekt ... und wenn man mal die Beispielbilder der entsprechenden Kameras ansieht, merkt man auch, dass es halt nicht jedem gegeben ist, die Schärfenebene sinnvoll zu platzieren

... eine geringe Schärfentiefe macht selten gleich ein gutes Bild, da müssen schon noch ein paar andere Sachen dazukommen.
Meiner Ansicht nach wird im Moment schwer übertrieben was diese Eigenschaft und ihre Wichtigkeit angeht ...