@ Sascha: Verstehe Deine Aggressivität nicht
Welche Aggressivität? Ich jedenfalls bin ganz ruhig.
Dein Einwand geht leider am Ziel meines Beitrags vorbei. Ob dir die Kamera nun aufgrund deiner eigenen Eindrücke gefällt oder nicht ist rein deine Entscheidung. Diese kann man dir im Vorfeld auch nicht abnehmen, weil es eben auch persönliche Empfindungen gibt, die eine wesentliche Rolle spielen. Man kann dir aber bei deiner Entscheidung behilflich sein, und das du dies ähnlich siehst zeigt sich ja schon daran, dass du überhaupt ein Thema dazu veröffentlichst.
Für mich ist eher relevant, und das wollte ich mit dem Beitrag auch ausdrücken, welche Probleme durch solch einen Test erst entstehen können. Du schreibst im ersten Beitrag:
"Ich hätte einfach gerne etwas kleines für immer dabei (und auch zum spielen )"
Im wesentlichen geht es dir um die Bildqualität. Hättest du erwähnt (oder jemand hier nachgefragt), wie wichtig die AF-Leistung ist, hätte man dir sinnvollerweise vom Kit-Objektiv von Olympus abgeraten. Man hätte dir wohl jenes von Panasonic empfohlen. Getestet hast du das ja anscheinend nicht, vielleicht wäre die Leistung damit deinen Wünschen entsprechend gewesen, vielleicht auch nicht. Aber immerhin hättest du eine spürbar bessere Leistung bewertet. In deinem anderen Thread schreibst du nun:
"Ich suche eine Zweitkamera zu meiner D700, die ich bei spontanen Spaziergängen mit meiner kleinen Tochter mitnehmen kann um sie zu verewigen. Leider stößt hier das mFT-System an seine Grenzen, da der AF der PEN nicht ausreicht um das sich bewegende Kind scharf abzulichten. Mir ist klar, dass ich hier keine Ergebnisse wie mit der D700 erwarten kann."
Und da fängt es dann an, auch für andere zum Problem zu werden. Denn die Pen mit dem Olympus-Kit genauso wie mit dem Panasonic-Pancake ist eben kein Maßstab, der (auch für dich subjektiv) zu der Behauptung führen kann, das µFT-System stößt an seine Grenzen. Oder stößt das Nikon F-System an seine Grenzen, wenn man an eine D700 ein langsames Objektiv hängt? Du gehst ja sogar soweit, die Erfahrungen der Pen so zu verallgemeinern, dass daraus anscheinend eine Bewertung des Kontrast-AF an sich wird:
"Auch die NEX wird Probleme in der Autofokusgeschwindigkeit haben."
Dabei ging es mir gar nicht um dich im Speziellen, sondern um die Situation im Allgemeinen. Der Autofokus ist eben von Kamera, Objektiv und Motiv abhängig. Immer. Und dementsprechend kann man entweder nur einzelne Kombinationen vergleichen, oder muss eben die nicht zu testenden Punkte vereinheitlichen. Beim Motiv geht das noch recht gut, beim Objektiv würde es systemübergreifend eben schwer werden.
Die von mir gebrachten Beispiele sind nicht an den Haaren herbeigezogen, die sind real und hier im Forum zuhauf zu finden. Und diese Beiträge werden eben von anderen benutzt...