• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN als Zweitkamera zur D700

Vielleicht entwickeln sie ja momentan noch ein DSLR-Paket, das auch so langsam ist. Geht halt nicht alles gleichzeitig.

LG Horstl

muss man das entwickeln?

Ich kann mich noch gut an ein paar DSLRs in meinem früheren Besitz erinnern, die keinen Deut schneller waren mit manchen Objektiven.
 
Der Titel ist doch: PEN als Zweitkamera zur D700!
Das was man mit einer D700 macht, macht man mit einer Pen eben nicht.
Warum sollte die Pen das können, was die D700 kann.
Umgekehrt wirft man ja der D700 auch nicht vor das sie nicht so klein ist, wie die Pen.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ist die D700 nicht gerade deshalb die Zweitkamera.:D

mfG

BTW: die Kamera die mit genommen wird macht die Fotos!

Die Uhr, die steht, ist die genaueste, sie zeigt wenigsten zwei mal pro Tag die exakte Zeit an.
Was nützt mir die perfekte Kamera, die in der Vitrine steht?
 
So ein verfl... Mist aber auch! jetzt habe ich ein Auto gekauft, das fast so aussieht wie ein Ferrari und auch rot ist, aber ich komme an dem blöden LKW nicht vorbei.
 
So ein verfl... Mist aber auch! jetzt habe ich ein Auto gekauft, das fast so aussieht wie ein Ferrari und auch rot ist, aber ich komme an dem blöden LKW nicht vorbei.

Aber Wolfgang, auch mit einer roten 2CV kann man doch "F-1 Feeling" im Windschatten eines Lkw erfahren.
:D

Gruß
Fat
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein verfl... Mist aber auch! jetzt habe ich ein Auto gekauft, das fast so aussieht wie ein Ferrari und auch rot ist, aber ich komme an dem blöden LKW nicht vorbei.



Hat Dir der Hersteller des roten Autochens in seiner Werbung suggeriert, das es das kann, gehe in ein passendes Auto-Forum und beschwere Dich, vielleicht liest ja jemand der Firma mit und es ändert sich was.

Fals nicht: Selbst schuld
 
BTW: die Kamera die mit genommen wird macht die Fotos!

Ich glaube das ist doch der springende Punkt.

Wie oft möchte ich meine große gar nicht rumschleppen weil die Bilder die ich auf einem Ausflug mache auch von jeder kleineren - allerdings nicht kompakten - Kamera gemacht werden kann.

Wer die AF Geschwindigkeit der PENs oder Panasonics gegenüber einer drei- oder einstelligen Nikon, womöglich mit 2,8er Zoom mokiert der sollte für seine Sportfotos halt einfach die richtige Kamera einsetzen.
Ich habe keine großartige Erfahrung mit PENs aber die AF Geschwindigkeit und Auslöseverzögerung sowie auch Reaktionsgeschwindigkeit der Einstellungen oder Menüs der kleinen Systemkameras lässt alle anderen kleinen Kameras hinter sich und ist für den Familienausflug und ähnliches sicher hervorragend geeignet.
 
Hat Dir der Hersteller des roten Autochens in seiner Werbung suggeriert, das es das kann, gehe in ein passendes Auto-Forum und beschwere Dich,...

Das ist ja das Problem - nicht der Hersteller hat ihm das versprochen, sondern in den Autoforen wurde ihm eingeredet der Hersteller würde das versprechen, und wer zweifelt schon ein Internetforum an.
Und Rot ist nun mal eine verdammt schnelle Farbe, das ist Physik.

LG Horstl
 
Ich finde die triefende Ironie in manchen Beiträgen unpassend.

Wenn man keine PEN hat und keinen kennt, der eine hat, dann kann man z.B. in einen Fachmarkt gehen und sie ausprobieren. Der TO wird das sicherlich auch getan haben. Anschließend hat er eine PEN erworben und wieder verkauft, weil sie "seinen" Erwartungen dann im Alltag doch nicht entsprochen hat.

Wenn nun Leute ernsthaft in solch einem Thread die Vor- und Nachteile der PEN diskutieren, dann ist das doch vollkommen legitim. Es nichts anderes, als die Vor- und Nachteile von E450, E620, E30 und E3 zu diskutieren.

Während die Besitzer dieser Cams bei diesen Threads durchaus in der Lage sind, die Unterschiede zu beschreiben und herauszuarbeiten, warum sich hier und da der Mehrpreis lohnt und andernorts eben der Mehrpreis nicht gelohnt hat (jeweis individuelle Erfahrungen), tut man hier so, als wäre das Thema nicht sinnvoll zu besprechen.

Eine PEN muss doch nicht so gut wie eine D700 sein. Aber sie kostet ja auch nicht weniger als eine DSLR und daher ist es doch sinnvoll, neben den Stärken (klein, tolle Abbildungsleistung...) auch die Schwächen im Vergleich zur D700 (und anderen DSLR) zu besprechen.

Warum sich Besitzer der PEN daran reiben, wenn Besitzer beider Cams ihre Eindrücke schildern, ist mir schleierhaft.

Ich habe aus diesem Thread mitgenommen, dass die PEN mit Kit eben bei bewegten Motiven deutlich mehr Probleme macht, als eine DSLR mit Kit. Und ich las bereits früher, dass man ohne VF bei bestimmten Licht-Situationen aufgeschmissen ist. Das macht dann insgesamt einen Preis, der für mich persönlich recht hoch erscheint (Pen + Kit + VF + lichtstarke Linse).

Allerdings machen auch andere Klein-Cams diese Aufgabe nicht besser. Eine in dieser Hinsicht (bewegte Objekte) ebenfalls unbefriedigende Lösung ist dann halb so teuer und kleiner: die LX5.
 
Mit Verlaub, deine Beiträge sind eher polemisch als aufklärend. Denn so kompliziert war ja das Anliegen des TO nicht. Zur Erinnerung, ersuchte eine Ergänzung zur D700 und fand sie nicht mit der PEN.

Genau das ist das Problem, du urteilst über meine Beiträge, ohne sie überhaupt zu verstehen. Es geht darum, dass man Zielorientiert handeln, seine eigenen Wahrnehmungen richtig einordnen und die Ergebnisse entsprechend kommunizieren können sollte. Und das schafft man, indem man die eigenen Verfahren reflektiert und erstmal daraus seine Schlüsse zieht.

Der Schabernack war aber ein bißchen weniger wurscht als Deine Variante, die völlig wurscht ist (und das mit viel mehr Aufwand). :D

Voll und Viel gehen halt Hand in Hand, weiß man doch besonders hier im Forum.
 
Das wir uns hier in einem Internet-Forum befinden und nicht in einer Examens-Vorlesung im Fach Kommunikationstheorie hast Du aber schon mitbekommen? :confused:

Und in einem Internet Forum kann man dann bar jeder Logik Schlüsse ziehen und sich auch noch aufregen, wenn man darauf hingewiesen wird, dass die vermeintliche Erkenntnis eben nur eine vermeintliche ist?:confused:
 
Das wir uns hier in einem Internet-Forum befinden und nicht in einer Examens-Vorlesung im Fach Kommunikationstheorie hast Du aber schon mitbekommen? :confused:

Hier ist Hörsaal, Physiklabor, Verbraucherberatungsstelle und "Deutschland sucht den Superhengst". Der Raum mag virtuell sein, die Menschen hier sind es nicht. Es besteht also kein Grund anzunehmen, hier wäre irgendetwas anders als "da draußen".
 
"Da draussen" kommt allerdings eher selten jemand auf die Idee anderen vorschreiben zu wollen mit welchen Worten sie ihre persönliche Meinung kundzutun haben.
 
Das ist ja das Problem - nicht der Hersteller hat ihm das versprochen, sondern in den Autoforen wurde ihm eingeredet der Hersteller würde das versprechen, und wer zweifelt schon ein Internetforum an.

dann hat der TO festgestellt das es eben nicht so ist wie er gehofft hat, soll vorkommen ;) und hat sie mirnichtdirnichts wieder verkauft, so einfach kann die Welt sein, aber so mancher hier mag das nicht wahrhaben, so sind Foren eben ;)

Und Rot ist nun mal eine verdammt schnelle Farbe, das ist Physik.
da bin ich aber nun beruhigt, ist meine Karre doch schneller als ich dachte, nennt man nicht Chiptuning, sondern Farbtuning :evil:
 
"Da draussen" kommt allerdings eher selten jemand auf die Idee anderen vorschreiben zu wollen mit welchen Worten sie ihre persönliche Meinung kundzutun haben.

Das passiert "da draußen" genauso häufig, wie "da draußen" Leute ohne Fähigkeit oder Willen, logische Schlussfolgerungen zu ziehen, ihre persönliche Meinung herausposaunen. Und das eine bedingt nunmal das andere.

Warum echauffierst du dich so darüber, dass ich mir mehr Besonnenheit bei persönlichen Schlussfolgerungen und Verallgemeinerungen wünsche? Siehst du da irgendeine Gefahr, die ich nicht bedacht habe?
 
Ich echauffiere mich nicht, ich amüsiere mich, das ist ein gewaltiger Unterschied, sogar bei den Wortstämmen. :lol:

Allerdings werde weiterhin einzig und allein ich selbst entscheiden, wann ich meine Worte per Goldwaage setzen muß und wann nicht.


Wenn übrigens jemand aus den Postings: "Ich habe mir ein E-PL1 Kit gekauft"

und ein paar später: "Ich hab sie wieder verkauft, denn für mich ist µFT zu langsam"

nicht ableiten kann, das es um eine persönliche Meinung zu einer bestimmten Kamera-Objektiv-Kombi geht, dem kannst Du noch so gestochene Worte vorsetzen er wird immer das hineininterpretieren was er möchte.

Zudem ist es für das µFT-Konsortium vmtl. relativ egal, ob die iNet-User schreiben:

MFT ist unbrauchbar, weil es zu langsam ist, oder

MFT ist unbrauchbar, da es keine vernünftigen Kits gibt.



Ich mag meine kleine PEN, aber auch mir ists völlig wurscht, ob ich vielleicht, unter Umständen, mit viel Glück, beim Erwerb eines anderen Objektives einen präziseren und/oder schnelleren Autofokus bekommen würde. Für mich taugt der AF nichts und deshalb nutze ich nur MF-Linsen an der Kleinen.

Sollte dies wieder eine unzulässige Veralgemeinerung sein, ist mir das übrigens sowas von egal. :D
 
Ob man den entsprechenden Nutzern mangelnde Sorgfalt, oder Vollkaskomentalität vorwerfen kann weiß ich nicht.

Solange Olympus selbst über seine Werbung verspricht, das man die Funktionen einer D-SLR im Gehäuse einer Kompakten kaufen könne, dies aber zumindest bei der AF-Geschwindigkeit ihrer selbst so zusammengestellten Pakete nicht halten können wird es enttäuschte Kunden geben, für die dann gleich alle µFT-Kameras nichts taugen.

Das mag man beklagen, oder verwerflich finden, am Umstand ändern wird sich nichts, zudem die Alternativlosigkleit noch nichtmal Foren die Möglichkeit bietet zu sagen: Hättest halt das andere Kit gekauft.
Schau doch mal in die C + N Abteilung. Wie heißt es da sinngemäß, "hättest halt ein XY-Zoom gekauft und nicht das Kit", dann hättest weniger CA, weniger Randunschärfe, mehr Lichstärke, könntest niedrigere ISO nehmen usw. usw. Soll ich sie Dir heraussuchen? Wer wundert sich über das hochgelobte nun doch nicht ganz verschwundene Rauschen? Wo reicht oh Wunder dann doch die enorme Dynamik der Kamera nicht, wo ich doch nur ein wenig Gegenlicht habe?
Jungs von der Marktführerkoalition, kehrt vor der eigenen Tür!
Hat Dir der Hersteller des roten Autochens in seiner Werbung suggeriert, das es das kann, gehe in ein passendes Auto-Forum und beschwere Dich, vielleicht liest ja jemand der Firma mit und es ändert sich was.

Fals nicht: Selbst schuld
Ja, es wird, und wenn nicht von der Werbung dann hier im Forum!

Wenn man an der Fassade der KB-Elite kratzt, dann verstößt man gegen ein Dogma, sogar dann, wenn man sich gar nicht innerhalb der KB-Kirche befindet. Wißt Ihr, es gibt Situationen, das ist eine D700 oder 1DsMkIII ausgesprochen Scheibenhonig. Hier im Oly-Unterforum hat man sich allerdings immer wieder schon längst bekannte Sachen um die Ohren hauen zu lassen! Wißt Ihr, was ich im waren Leben machen würde? "Da hinten rechts ist die Tür!"

Ich wiederhole mich mal aus #249:
Ich denke, oben steht schon alles und dieser Thread ist ausgeknautscht.

Der TO hat die Pen ausprobiert und hat seine Entscheidung getroffen. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen, es ist ja schließlich in jeder Beziehung kein kleiner Unterschied.


Mich würde nur mal interessieren wie es ausgehen würde, wenn unter gleichen Vorraussetzungen - "KB als Zweitkamera zur Pen" - eine Horde FT-User im Nikon- oder Canon-Unterforum einfallen und die Vorzüge von (m)FT immer wieder breittreten würde, als wären die dortigen User zu blöd es selbst zu wissen.

Besser man macht hier zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag meine kleine PEN, aber auch mir ists völlig wurscht, ob ich vielleicht, unter Umständen, mit viel Glück, beim Erwerb eines anderen Objektives einen präziseren und/oder schnelleren Autofokus bekommen würde.
Für mich taugt der AF nichts und deshalb nutze ich nur MF-Linsen an der Kleinen.

Das ist doch konsequent. Und nicht verboten.
Zeigt aber auch, das es zur Zeit nur mit dem mFT System geht.
Von C und N ist ja noch nix zu haben.
Und es fragt sich ob sie es dann wirklich schneller können!
Und ob MF Linsen wenigsten adaptierbar sind; wenn es gleich langsam ist.
Das größere Bildformat benötigt einen größeren Kasten, der dann logisch auch tiefer sein muß; will man die Randstrahlen auch aufs Bild bekommen.

DenmFT ist da mit 20mm schon sehr Grenzwertig. Nicht umsonst ist da die Vignettierung durchschnittlich höher, als bei FT und muß über "Elektronik" korrigiert werden.

Wenn dir die Schnelligkeit wichtig ist, hätte man statt der Pen ein Pan Gehäuse wählen sollen.
Aber vielleicht bringt Oly ja eins gleich schnelles wie PAN zur PK !
Das es dabei immer noch nicht für Sport im Grenzbereich reicht ist aber doch nicht schlimm.
Dafür ist sie ja auch laut Werbung nicht gemacht.

Mithin, du nutzt sie zufrieden mit MF und die anderen eben mit einem schnellerem Pan 20mm1,7.
Der unterschied dürfte marginal sein.
Denn die Auslöseverzögerung betrifft dein "System" ja in gleicher Weise.
Wie schnell du oder der Kontrast-AF den Motor des 20mm F1,7 steuert ist doch nicht Teil der "Auslöse-Verzögerung".

mfG
 
Na das hat jetzt aber lange gedauert, bis Du wieder glaubst etwas gefunden zu haben um an den ach so überflüssigen KB-Kamera-Besitzern herumkritisieren zu können.

Mit ein weniger Verbohrtheit wäre Dir allerdings aufgefallen, das die diversen Nikon Kit-Alternativen, die ich weiter oben aufzeigte alles DX-Linsen sind und das KB-Thema hier -auch wenn es Dir nicht paßt- schon lange abgehakt war.
 
Wenn dir die Schnelligkeit wichtig ist, hätte man statt der Pen ein Pan Gehäuse wählen sollen.


Wenn es um Schnelligkeit geht nehme ich eine meiner großen D-SLR, denn noch ist der Phasen-AF, dem Kontrast-AF in der Geschwindigkeit überlegen. Es mag durchaus sein, das sich dies demnächst verschiebt, denn der Phasen-AF hat ja ein paar Jährchen Entwicklungsvorsprung.


Die PAN stand für mich zugegeben nie zur Debatte, ich wollte eine Kamera eines Kameraherstellers und keine eines Elektronikkonzerns, ja ich weiß komische Aussage, da der Elektronikkonzern die Chips liefert. Aber zumindest bin ich da konssequent und kaufe Nikons und niemals Sonies ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten