• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pen 1 gegen Nikon V1

Welches komplette System????? Aus diesem thread geht bisher nicht mal hervor ob der TO mehr als die Kit linse besitzt. :rolleyes:

Stimmt! Und?
Da wir es nicht wissen kann es sowohl als auch sein ;)
 
Die V1 hätte v.a. zwei Vorteile gegenüber der P1:
- integrierter EVF
- schnellerer C-AF

Dem gegenüber steht das momentan viel bessere native Objektivangebot bei mFT von Weitwinkel über lichtstarke Festbrennweiten bis hin zu ner super Portraitlinse.

Systemseitig stellt sich für den TO daher eher die Frage nach Priorität und Geduld. Denn was kommt schneller?
- die PEN "Pro" einen integrierten EVF, oder
- ein vergleichbares Angebot an 1-Objektiven.
 
Was wäre den für die Pen eine super tolle Portraitlinse?
Das neue m.zuiko 45/1.8! Bilder gibt es im Oly-Unterforum en masse. Das Teil kostet knapp über 250 Euro neu und ist wirklich einsame spitze (schnell, scharf, lichtstark).

Würdest Du eine ähnliche Freistellwirkung & Bildwinkel bei ner V1 wollen, müßtest Du ein 30/1.3 kaufen.

EDIT: Link zu Beispielbildern im Oly-Unterforum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948026
 
Stimmt! Und?
Da wir es nicht wissen kann es sowohl als auch sein ;)

Ich bevorzuge es persönlich mehr die Dinge anhand der bekannten Fakten zu beurteilen.
Ich weiß auch nicht ob er vielleicht einen Schwager bei Fuji arbeiten hat über den er Prozente bekommt wenn er stattdessen auf die neue Fuji Systemkamera warten würde.
Kann sein kann nicht sein....
Soll man jetzt alle Eventualitäten berücksichtigen und zum Rundumschlag ausholen?
Das ist nicht zielführend.
 
Ich bevorzuge es persönlich mehr die Dinge anhand der bekannten Fakten zu beurteilen.
Ich weiß auch nicht ob er vielleicht einen Schwager bei Fuji arbeiten hat über den er Prozente bekommt wenn er stattdessen auf die neue Fuji Systemkamera warten würde.
Kann sein kann nicht sein....
Soll man jetzt alle Eventualitäten berücksichtigen und zum Rundumschlag ausholen?
Das ist nicht zielführend.

Hhm, wenn ich den thread richtig verstanden habe, hatte der TO die Überlegung angestellt, ob die Nikon ggf. eine bessere Bildqualität liefert als die vorhandene Kamera. Da hier niemand wusste, wie umfangreich die vorhandene Ausrüstung ist, hätte nach Deiner Logik, welche ich grundsätzlich unterstütze, niemand antworten bzw. irgendwas empfehlen dürfen, oder?
Ich gebe Dir recht, dass Empfehlungen auf dem vorhandenen Wissenstand eigentlich wenig Sinn machen.

Aber, der TO stellte die Frage ob man mit der V1 eine bessere Bildqualität erhält als mit der vorhandenen P-1. Was ist jetzt so falsch daran, die P1, V1 und die P3 hinsichtlich der Bildqualität zu vergleichen? :confused:
Für den Fall, dass dem TO schlussendlich die Bildergebnisse der P3 zufriedener stellen, braucht er nur den Body zu tauschen und gut ist. Die P3 wurde doch nur als überlegenswerte Alternative empfohlen.
 
Ja sehe ich auch so,das ich bei meiner pen bleibe.
Die V1 zieht nun nicht die wurst vom teller.
Und eine nikon im haus reicht .

Da der TO sich bereits gegen die V1 entschieden hat, wird sich der Thread zu einer Lobgesangsrunde
für die mFT's entwickeln (wie schon in allen Threads, von den DSLR's bis hin zu den Kompakten) :top:

Na dann, viel Spaß noch!

Gruß,
Jan
 
Nein, kein Lobgesang auf die mFT's. Nikon stand vor dem Dilemma, auf den Prosumer+Wechseloptik-Zug aufzuspringen und sich gleichzeitig keine Konkurrenz im eigenen Haus zu schaffen. Das Ergebnis ist erwartungsgemäß weder Fisch noch Fleisch. Eine Kamera auf die die Welt eben nicht gewartet hat. Canon war schlauer.....

EDit:Und bevor das Argument kommt: "Aber Olympus und Sony haben auch...

Die kleinen haben weniger zu verlieren, als die großen - vor allem im DSLR-Markt. Und was Sony angeht, die verkaufen, noch wesentlich mehr als nur Kameras. Da steckt geballte Wirtschaftsmacht dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte bleibt beim Thema. Ich habe die OT-Beiträge entfernt.
Äh, der TO hat sich doch jetzt eh gegen die V1 entschieden. Kann man den Thread eigentlich auch schliessen... sonst endet das hier eh wieder in Glaubenskriegen und Grabenkämpfen. Die Unterschiede zwischen P1 und V1 sollten ja hinlänglich bekannt sein... :rolleyes:
 
Die Vergleichsbilder sind offenbar von Imaging Resource. Links Nikon 1, rechts was anderes.

Höchst interessant zu sehen, wie gut eine kantenerhaltende Entrauschung funktioniert und welche Grenzen sie gleichzeitig hat.

Wer braucht schon Texturen... :ugly:

Viele Grüße,
Sebastian
 
Nikon muss halt zusehen, dass sie nun flott mit einer attraktiven Objektivauswahl nachkommen. Insbesondere UWW und ein paar Pancakes. Dann fällt der Vergleich mit Oly auch besser aus. Oly sollte bald mal mit einem Body mit eingebautem Sucher daher kommen, damit man diesen Aufstecksucher endlich los wird und Sony braucht ein paar Pancakes im Programm. Und Canon, naja die brauchen mal Adrenalin um aufzuwachen.

Also kurz und knapp, derzeit macht für den TO Oly die bessere Figur.

Grüße
TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten