... trotzdem wird das mit den Adaptern immer wichtiger im Verkaufsgespräch werden, einfach, weil viele noch viel Altglas in den Schränken lagern. Und bei Herstellern, wo wie bei Leica das Objektivangebot noch nicht so groß ist (bezieht sich jetzt nur auf die S2 !), ist das ein ganz wichtiger Faktor, aktuell sind deshalb da ja 3 Adapter gekommen.
Von daher finde ich es von Nikon auch konsequent und gut durchdacht, dass auch gleich an den Anfang des neuen Systems zu stellen.
Dennoch sehe ich auch die Grenzen, wenn ich mir Vergleichsbilder ansehe. Denn auf der einen Seite wird bei neuen Konzepten oder bei Mitbewerbern mit kleinem Sensor immer gleich die ISO-Keule geschwungen (auch von Nikorianern, und oft mit Recht, denn Sportaufnahmen, wie sie hier gerade wieder bei über ISO 50000verlinkt wurden, zeigen, was möglich ist). Da wird sich die V1 auch dran messen lassen müssen (obwohl ich für den Normalgebrauch die Latte nur bei ISO 1600 realistischerweise anlegen möchte, ISO 3200 ist für den Hobbyknipser evt. im Zirkus angesagt, aber nicht durchgehend zwingend). Und da ist mein Votum: Da finde ich eine G3 z.B. besser als die V1, aber natürlich ist die V1 wegen des großen zeitlichen Abstandes wieder besser als eine "alte" PEN 1 ... usw.
M. Lindner