• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pelikan mit neuer Linse

Gon

Themenersteller
Hallo,

wollte nur mal kurz eines meiner ersten Testfotos meiner Neuerwerbung zu Disposition stellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]627086[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
es war bestimmt ein prima foto.

das bild sieht aus wie gekonnte ebv.

oder du hast ein objektiv mit völlig neuen physikalischen eigenschaften .

.
 
Hamma.
In Berlin geschossen?
Welcher Zoo?
 
Vielen Dank, es ist echt ne Traumlinse. Physikalische Gestzte kann jedoch auch ein Nikko 80-200 f2,8 nicht aushebeln.

Was die EBV angeht ist jedoch recht wenig passiert. Habe lediglich kontrast und Helligkeit etwas reguliert. Das Bild wirkt lediglich wie freigestellt. Im Hintergrund befindet sich ein kleiner wassergraben der von vielen Bäumen überdacht wird. Dadurch wirkt es fast schwarz.

Aufgenommen wurde das ganze im Berliner Tierpark (Lichtenberg). Das Gelände in dem sich die Pelikane frei aufhalten ist direkt am Schloß Friedrichsfelde. Kann jedem der in der Nähe ist einen Besuch nur empfehlen. Das Gelände ist riesig und bei vielen Arten ideal für Fotografen (großmaschige Gitter, geringer Abstand zu den Tieren. Im ganzen Gehege bewegen sich zum Beispiel Pfauen frei herum. Im Sonnenlicht ein herrliches Farbspiel.
 
Vielen Dank, es ist echt ne Traumlinse. ...
Was die EBV angeht ist jedoch recht wenig passiert. Habe lediglich kontrast und Helligkeit etwas reguliert. Das Bild wirkt lediglich wie freigestellt. ....

thxs. sah für mich erstmal so aus wie eine der zubereitungen im baustellen-thread, sry.

gefällt mir aber so oder so sehr gut.

.
 
Technisch saubere Arbeit, das möchte ich nicht abstreiten :top:

Allerdings gefällt mir die Lichtstimmung bzw. Temperatur nicht, ich hab noch nie einen Pelikan in so kalter Farbgebung gesehen (kenne nur die rosane Variante) , das wirkt auf mich sehr unnatürlich.
 
Allerdings gefällt mir die Lichtstimmung bzw. Temperatur nicht, ich hab noch nie einen Pelikan in so kalter Farbgebung gesehen (kenne nur die rosane Variante) , das wirkt auf mich sehr unnatürlich.

He he, dann würde ich vorschlage, dass du mal um 9:00 morgens bei woligem Himmel das Gelände im Tierpark Berlin besuchst :-) Da ist die Lichtstimmung quasi genau wie auf dem Bild zu sehen. Es ist so, das neben der rose farbenen Variante auch noch diese existiert. Muss mal etwas kramen, denn ich glaube es gibt sogar ein Bild in der Serie wo von jeder Sorte ein Exemplar zu sehen ist.

Ich habe auch noch einige Aufnahmen die um die Mittagszeit entstanden sind, da ist das ganze etwas "freundlicher". Aber danke für die Kritik :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, schönes Motiv und technisch gut umgesetzt :top:. Aber irgendwie meine ich auch, dass da zuviel EBB im Spiel ist, bzw. das Bild auch leicht überschärft ist ...Darf man nach der ISO fragen?
Allerdings gefällt mir die Lichtstimmung bzw. Temperatur nicht, ich hab noch nie einen Pelikan in so kalter Farbgebung gesehen (kenne nur die rosane Variante) , das wirkt auf mich sehr unnatürlich.
Ich kenne halt den Rosapelikan:
Anhang anzeigen 627689
und den Krauskopfpelikan:
Anhang anzeigen 627690
Von dem her würde ich sagen, dass es auch Pelikane mit kalter Farbgebung gibt ;) :p ...
 
Hmm, schönes Motiv und technisch gut umgesetzt :top:. Aber irgendwie meine ich auch, dass da zuviel EBB im Spiel ist, bzw. das Bild auch leicht überschärft ist ...Darf man nach der ISO fragen?

Ja da hast du leider recht. Beim Resize für das Forum hat der Schärfemechanismus etwas zu stark zugeschlagen. Im Originalformat ist das nicht so deutlich. Hätte mal lieber in der Bildbearbeitung eine kleinere Verson erstellen sollen. Hatte aber als ich es hochladen wollte nur Irfanview zur Hand und dessen Schärfung lässt sich quasi nicht parametrsieren.

Aufgenommen hab ich das ganze bei 320 ISO.
 
Ich kenne halt den Rosapelikan:
Anhang anzeigen 627689
und den Krauskopfpelikan:
Anhang anzeigen 627690
Von dem her würde ich sagen, dass es auch Pelikane mit kalter Farbgebung gibt ;) :p ...


Okay, dann ist das mein Fehler. Ich dachte, alle Pelikane sähen farblich so aus wie die hier - und entsprechend sah das eingestellte Foto für mich aus wie entsättigt, Blaukanal angehoben + Colorkey..

Wieder was gelernt, wozu so ein Forum doch gut ist ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten