• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peinlich: Der sog. F/T Standard

Hier geht es nicht um Gemecker - das kann manchmal ja informativ sein. Hier geht es um die Threads wie diesen mit dem Subject "Peinlich: der sog. F/T Standard" . so etwas braucht kein Mensch, bar jeder Objektivität und bewusst provozierend. Wenn ein Oly-User mit einer Funktion oder was auch immer unzufrieden ist, kann er es ja äußern. Nix dagegen. Wenn im gleiche Thread dann ein Canon oder Nikon oder sonstwas Anhänger sich meldet und zum Systemwechsel aufruft oder sagt das FT schon immer blöd/schrott/großspurig/etc. ist, dann habe ich was dagegen. so etwas gehört hier nicht her.

Na bis in Beitrag #8 ein Oly-User das überhaupt erstmal thematisiert hat, hat niemand sowas gesagt, oder? Ganz im Gegenteil, schon in #2 kam ein Beispiel daß solche "Peinlichkeiten" auch bei anderen Herstellern passieren!

War das hier in Köln und wenn ja wo?

Bezüglich Pentax dachte ich aktuell jetzt an das Beispiel hier. Das ist aber nicht in Köln.
 
Na bis in Beitrag #8 ein Oly-User das überhaupt erstmal thematisiert hat, hat niemand sowas gesagt, oder? Ganz im Gegenteil, schon in #2 kam ein Beispiel daß solche "Peinlichkeiten" auch bei anderen Herstellern passieren!


Bezüglich Pentax dachte ich aktuell jetzt an das Beispiel hier. Das ist aber nicht in Köln.

Also der Thread auf den Du da verweist, das ist ja wohl der Hammer. :wall:
Kaum auszudenken wieviele Newbees sich von sowas beeindrucken lassen!

Zum #8, ich würd mal sagen klassischer Fall von Provokation und sich provozieren lassen. Ich glaub dem Threadopener war schon klar das es zu solchen Reaktionen kommen wird. Der Titel ist schon entsprechend gewählt. :rolleyes:
 
Ja, Crushi das siehst Du richtig.:top:

Ich bin mittlerweile nur noch fassungslos, was stellenweise im Oly-Forum (aber zunehmend auch in anderen Unterforen) abgeht. Rechthaberei und Streiterei sind an der Tagesordnung. Gemecker und Genöhle statt Freude am gemeinsamen Hobby, über die Fotografie als solche wird fast gar nicht mehr geredet. Nur noch Theoriegeschwafel, das einen ermüdet. Ich glaube, meine Tage hier sind gezählt. Informieren kann ich mich auch woanders, dieses Forum entwickelt sich in eine ungute Richtung.
Kritik um der Kritik willen, das gefällt mir nicht.

Hallo MG,

volle Zustimmung. Ich habe auch lange überlegt im hiesigen Forenumfeld gar nichts mehr zu machen, wie auch im Oly Forum. Ich habe mich jedoch erst mal für die selektive Variante entschieden und verfolge einiges nur noch sehr oberflächlich, da die Zeit dafür dann doch zu schade ist, bzw. für andere Dinge benötigt wird.

So läßt es sich aushalten ;) und ab und zu gibt es ja sogar doch noch einen vernünftigen Austausch.

Gruß

oriwo
 
Ja Oliver, es ist aber gut, dass es Leute wie Dich gibt. Du trittst nicht nach, nur weil Oly zur Zeit nichts für Dich hat. Solche Leute sehe ich hier immer gerne. Kritische Distanz ist immer gerne gesehen, man muss auch über den Tellerrand hinaussehen können. Gemecker und Bashing hingegen nervt irgendwann nur noch ab. Wer will denn immer nur neagtiv sehen, wenn's um die Marke oder das Hobby geht?
 
das problem sind nicht leute die sich die kamera kaufen um zu fotografieren, sondern die, die eine kamera einer bestimmten marke kaufen um besonders cool zu sein.
da sind einfach andere interessen betroffen.
sie geben viel geld aus um die stärkste marke zu besitzen, also darf keine andere besser sein.

ich denke mal in einem klamotten-forum würden dieselben leute dieselben blöden kommentare abgeben ( hey, aber die näht MEINER jenas halten länger als die deinen, was bringen mir da die ausgestellten hosenbeine... etc. etc. :wall: )

in autoforen genauso: mein opel ist besser als dein VW, wie... du fährst eine reisschüssel ( dabei alle argumente für einen japaner starr ignorierend ) und so weiter.
die haben ihr auto auch nicht um damit zu fahren, sondern um damit zu protzen.
genau die selben leute. genau die selbe motivation. genau derselbe dünnpfiff.

im prinzip würde einfaches ignorieren helfen, wenn nicht... ja. wenn nicht neukäufer in diese foren schauen würden um sich schlau zu machen welche kamera sie sich denn zulegen sollen.

das schlimme ist, dass diese dann verunsichert werden und im zwiefelsfall mit der masse schwimmen, statt sich eine wirklich gute kamera zu kaufen die genau auf ihre bedürfnisse passen würde.

man KANN nicht anders als auf solche spacken mit gegenargumenten zu reagieren bis ihre argumentation so offensichtlich daneben erscheint dass sie in diesem thread aufgeben... bis zum nächten thread.
 
Das ist nicht hochmütig sondern realistisch und betrifft mich selbst auch. Hier wird gestritten ob eine Canon bei ISO 800 doch um 4% besser ist wie eine Olympus oder Nikon oder die Vignettierung oder CA's bei diesem oder jenem Apparat doch um Kleinigkeiten besser ist was natürlich sofort das jeweilige System als das Beste überhaupt darstellt. Das halte ich für armselige Fotografie, denn es hat nichts mehr mit dem Fotografieren als Prozess zu tun sondern dient immer nur dem Schw....z-Vergleich. Wesentlich ist für mich ob die Technik die ich besitze mich in die Lage versetzt meine Vorstellungen umzusetzten. Darüber und über den Umgang/Bedienung möchte ich diskutieren. Ich habe nichts gegen die Motivauswahl der Fotografen, da dies eine Geschmacksfrage und Interessensfrage ist. Damit schließt sich der Kreis zu meiner Aussage dass zu wenig der Anwendungsbezug besprochen wird. Mit armseliger Fotografie meinte ich nicht die Motive sondern das Verhalten einiger Forumsteilnehmer, die es für wichtig halten Threads wie diesen zu eröffnen. Das verstehe ich nicht unter der Ausübung meines Hobbys aber vielleicht gilt das ja auch nur für mich und vielleicht habe ich zuviel von Feininger über den Sinn von Technik gelesen (obwohl ich mit ihm konform gehe).

Klick mal ;)

Da ist alles, was Du suchst...
 
Zum #8, ich würd mal sagen klassischer Fall von Provokation und sich provozieren lassen. Ich glaub dem Threadopener war schon klar das es zu solchen Reaktionen kommen wird. Der Titel ist schon entsprechend gewählt. :rolleyes:
Nein, nicht wirklich... ich habe diese DK-Meldung abstrahiert und globalisiert.
Die Auswirkungen sind weitreichender als der beschriebene Einzelfall vermuten lässt.

Post #8 hätte ich bei reiflicher Überlegung voraussehen können wie #11 und 17# auch. Die Betreffenden werden auch bei berechtigter Kritik sehr schnell persönlich und haben Oly mE zu Ihrer Ideologie gemacht.

Mir ging es nicht um das 90-250er an der L1, sondern um den unausgegorenen F/T Standard.

Die Designer des Standard haben mE einiges nicht vorhergesehen, was in meinen Augen völlig naheliegend war:
- Antiwackel (gibt es bei anderen schon seit vielen Jahren)
- Blendenring (hat N* bis heute)
- Firmwareupdates zwischen verschiedenen Herstellern

- UND ... Ein Zertikikat "F/T konform",
dieses Zertifikat vergibt ein Gremium im F/T Konsortium, die Einhaltung garantiert völlige Austauschbarkeit.

Es gehört schon einige Betriebsblindheit dazu, einen Standard nur an den eigenen unmittelbaren Fähigkeiten zu orientieren, und dabei den simplen Blick zum Wettbewerb auszuschalten.
 
- Antiwackel (gibt es bei anderen schon seit vielen Jahren)

Funktioniert doch. Dass man die Modi nicht umschalten kann liegt evtl. auch daran, dass es dafür derzeit keinen Menüpunkt gibt. Hätte auch keinen Sinn gemacht.

- Blendenring (hat N* bis heute)

Nikon hat meines Wissens keinen elektronischen Blendenring, ich fand den jetzt übrigens auch nicht wirklich vorhersehbar.


- Firmwareupdates zwischen verschiedenen Herstellern[/B]

Das ist nicht Bestandteil des FT Standards, genauso wie auch andere Funktionen wie z.B. fokus by wire (was die Sigmas nicht haben) oder HSM (was die Zuikos nicht haben), usw...


- UND ... Ein Zertikikat "F/T konform",

Auf meinen 4/3 Optiken und meiner 4/3 Kamera ist ein 4/3 Logo.

dieses Zertifikat vergibt ein Gremium im F/T Konsortium, die Einhaltung garantiert völlige Austauschbarkeit.

nein, es garantiert, dass der FT Standard eingehalten wird und das wird er bei bisher jedem Produkt.


Es gehört schon einige Betriebsblindheit dazu, einen Standard nur an den eigenen unmittelbaren Fähigkeiten zu orientieren, und dabei den simplen Blick zum Wettbewerb auszuschalten.

Deine Erwartungshaltung ist aber auch nicht gerade realitätsnah, das sieht man ja schon bei Deinen Anforderungen an den E-1 Nachfolger:

100% Sucher
16 MP
5 b/s
3200 ISO
Body-IS
sturzfest
wasserdicht
1200€


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1237099&postcount=47

Klar, so baut man sich dann seine eigene Fantasiewelt an Anforderungen, da findet man dann auch leicht was zum meckern. Den Boden dazu hast Du ja schon mal bereitet, die "abbgrundtiefe Entäuschung" ist dann ja im nächsten Jahr ganz leicht zu ernten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht wirklich... ich habe diese DK-Meldung abstrahiert und globalisiert.
Die Auswirkungen sind weitreichender als der beschriebene Einzelfall vermuten lässt.

Post #8 hätte ich bei reiflicher Überlegung voraussehen können wie #11 und 17# auch. Die Betreffenden werden auch bei berechtigter Kritik sehr schnell persönlich und haben Oly mE zu Ihrer Ideologie gemacht.

Mir ging es nicht um das 90-250er an der L1, sondern um den unausgegorenen F/T Standard.

Die Designer des Standard haben mE einiges nicht vorhergesehen, was in meinen Augen völlig naheliegend war:
- Antiwackel (gibt es bei anderen schon seit vielen Jahren)
- Blendenring (hat N* bis heute)
- Firmwareupdates zwischen verschiedenen Herstellern

- UND ... Ein Zertikikat "F/T konform",
dieses Zertifikat vergibt ein Gremium im F/T Konsortium, die Einhaltung garantiert völlige Austauschbarkeit.

Es gehört schon einige Betriebsblindheit dazu, einen Standard nur an den eigenen unmittelbaren Fähigkeiten zu orientieren, und dabei den simplen Blick zum Wettbewerb auszuschalten.

Warum hast dem Thread so einen reißerischen und unnötigen Titel gegeben?
Hätte es nicht auch gereicht einfach auf die Problematik hinzuweisen? FT ist nun mal eine Standardisierung und keine "sogenannte" Standardisierung. Das nicht alles funktioniert, ok. Aber warum auf diese Art den ganzen Standard in Zweifel ziehen? Ist doch klar das die FT-User dabei nur den Kopf schütteln. Alles ist verbesserungsfähig auch andere Hersteller. FT ist nicht perfekt aber auch nicht schlechter oder "peinlicher" als andere Systeme, bei denen gibt es auch genug Probleme.
 
Post #8 hätte ich bei reiflicher Überlegung voraussehen können wie #11 und 17# auch. Die Betreffenden werden auch bei berechtigter Kritik sehr schnell persönlich und haben Oly mE zu Ihrer Ideologie gemacht.
Bei so viel Mangel an technischer Nachvollziehbarkeit und der Frequenz provokativer Inhalte spekulativen Charakters gepickt mit Halbwahrheiten, kann man entweder den Kopf schütteln oder auf das geschriebene sinngemäß antworten. Da ist mir die Art von Ziagl ehrlich gesagt lieber; Da weiß man wenigstens von vornherein, was man davon halten soll.
[...] Die Designer des Standard haben mE einiges nicht vorhergesehen, was in meinen Augen völlig naheliegend war:
- Antiwackel (gibt es bei anderen schon seit vielen Jahren)
- Blendenring (hat N* bis heute)
- Firmwareupdates zwischen verschiedenen Herstellern

- UND ... Ein Zertikikat "F/T konform",
dieses Zertifikat vergibt ein Gremium im F/T Konsortium, die Einhaltung garantiert völlige Austauschbarkeit.
  • Antiwackel funktioniert doch, nur kein Spezialmodus davon.
  • Blendenring hat Canon nicht und Nikon bei den neuen Optiken auch nicht.
  • Das gibt es quasi nirgendwo, hat es etwa die ganze Welt übersehen?
  • Daß Zertifikate unheimlich von Nutzen sind, sieht man doch bei Windows. Was überflüssigeres als das gibt es IMHO nicht, denn diese Zertifikate garantieren immer nur eine bestimmte (Unter)Menge von Funktionen.
Klar ist einiges davon wünschenswert. Aber nur deshalb den ganzen Standard, den Du aus unerklärlichen und technisch nicht nachvollziehbaren Gründen versucht seit einer halben Ewigkeit für blödsinnig zu erklären, zeugt möglicherweise sogar von Unkenntnis von der eigenen Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die basics zum fourthirds Standard stehen hier:

http://www.four-thirds.org/en/about/standard.html

Es ist dort zwar die Rede von:

"...(2) Any Lens Any Body. (Guarantees the functionality of lens interface, focus, exposure control, etc.)
Secure compatibility of camera body and interchangeable lens among different manufacturers and models to meet the demands of various users..."


2 Bildstabilisator Modi, Blendenring oder firmware updates werden aber nicht als Voraussetzung erwähnt, sie sind daher meiner Einschätzung nach auch nicht Bestandteil des Standards.

(natürlich hätte man trotzdem gerne, dass das alles auch überall funktioniert)

Zum Zertifikat:

"...The use of the logo will be authorized on products designed complying with the Four Thirds Specifications by meeting the logo certification requirement shown as below.

·The product in question has been manufactured based on the Four Thirds Specification and should meet the requirements of the specifications (the compliance should be proven by the manufacturer unless in case of doubts).

·The logo should be used according to the Specification of Standards for the Use of Trademarks..."
 
Der Thread hätte deutlich besser verlaufen können, wäre die Rhetorik nicht auf dem Niveau der Bildzeitung gestartet. Letztendlich ist es das alte: "Wie man in den Wald ruft ..." und auch wenn es inhaltlich für die meisten nachvollziehbar wäre, so muss man eben gute Brücken als Möglichkeit bauen und das kann nur der Stil sein.

Ein Standard stellt eben Schnittstellen da und das nutzen dieser ist die Aufgabe derjenigen, die diesem Standard folgen. Panasonic kann und ich denke wird in Zukunft eben auch Software anbieten um die Firmware upzudaten, die Schnittstelle dazu ist in Hardware komplett vorhanden, der Rest ist alles nur eine Frage des Wollens.
 
Ja Oliver, es ist aber gut, dass es Leute wie Dich gibt. Du trittst nicht nach, nur weil Oly zur Zeit nichts für Dich hat. Solche Leute sehe ich hier immer gerne. Kritische Distanz ist immer gerne gesehen, man muss auch über den Tellerrand hinaussehen können. Gemecker und Bashing hingegen nervt irgendwann nur noch ab. Wer will denn immer nur neagtiv sehen, wenn's um die Marke oder das Hobby geht?

Hallo Hartmut,

ja eigentlich schade, daß soetwas einem langsam die Lust nimmt aber was soll man erwarten wenn Werkzeuge langsam mit Persönlichkeiten zu einer Einheit werden und diese dann in endlosen Detaildiskussionen mit Zähnen und Klauen verteidigt wird. Du hast recht, die Fotografie sollte eigentlich eine schöne Sache sein aber hier kommt langsam immer mehr negative Energie zu Tage. Der positive Austausch von Erfahrungen wird in der Tat seltener. Schattendiskussion über in der Praxis völlig belanglose Dinge dominieren immer mehr.

Jeder soll doch mit dem Fotografieren mit dem was er für sich - aus egal welchen Gründen - für richtig hält. Wenn die eigene Erwartung an die Bildergebnisse stimmt ist es doch gut so.

Insofern schreibt weniger und macht mehr Fotos! Mit was ist eigentlich Nebensache . (Ich weiß das ist schwer, denn eine gewisse Technikaffinität steckt nun auch mal in mir aber auch hier gibt es Grenzen ;) .

Gruß

oriwo
 
Aber nur deshalb den ganzen Standard, den Du aus unerklärlichen und technisch nicht nachvollziehbaren Gründen versucht seit einer halben Ewigkeit für blödsinnig zu erklären
Ich habe nie blödsinnig gesagt... niemals.

Ich finde den Standard unvollständig und nicht zuendegedacht... bisher eine verpasste Chance, aber grundsätzlich eine geniale Idee...

Lass doch einfach die persönlichen Angriffe raus...
 
Ich habe nie blödsinnig gesagt... niemals.
Wo ist der Unterschied zwischen "sogenanntem" Standard garniert mit "peinlich" und Erklärung des Ganzen als "Blödsinn" respektive "kein Standard"? Soll ich anfangen all Deine Posts aus den letzten paar Monaten rauszusuchen, wo die Begrifflichkeiten deutlicher ausgefallen sind?
Ich finde den Standard unvollständig und nicht zuendegedacht... bisher eine verpasste Chance, aber grundsätzlich eine geniale Idee...
Gegen Deine Meinung an sich ist auch nichts einzuwenden. Ich frage mich nur, wie Du zu der Annahme kommst, daß man so vieles von vornherein in einen "Standard" hineinpressen und ihn dadurch unveränderlich machen muß? Es gibt auf dieser Welt nirgends einen "Standard" der keine neueren Versionen bekommen hat. Es gibt nicht um sonst PCI Versionen 1.0, 2.0, 2.1, 2.2, 2.3 und neuere, weil man nie alles von vornherein definieren kann. Ist der PCI-Standard oder dessen Erfinder Intel nun peinlich, oder wie darf man das verstehen?

Wenn man einen Standard mit den Methoden kritisiert wie bei der "Gestaltung" dieses Thread geschehen, sollte man sich meiner Meinung nach ersteinmal näher mit "Standards" und dem Ablauf ihrer Festlegungen befassen.
Lass doch einfach die persönlichen Angriffe raus...
Ich habe gerade in diesem Thread eigentlich eher den Inhalt Deiner Posts bzw. die Formulierungen kritisiert, und das werde ich weiter tun, wenn sie Anlaß zu Kritik bieten. Wenn ich Dir etwas direkter antworte als anderen, rührt es eigentlich daher, daß Du es mit persönlichen Angriffen bis vor kurzem gar nicht so genau genommen hast, wenn es darum ging selbst ordentlich auszuteilen.
 
Nun, dieses spezielle Beispiel ist sich nicht wirklich mit grosser Tragweite gesegnet, das stimmt.

Es ist eher ein Beispiel. Das allerdings zeigt auf, dass die Teilnehmer des F/T Standards sich wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner einigen konnten.

Damit wurde mE ein Versprechen nicht eingehalten. F/T austauschbar ist nicht beliebig möglich.

Hallo Guido,

beschäftige Dich doch erstmal mit dem FT-Standard ehe Du wilde Behauptungen in die Welt setzt.

Zitat aus der Olypedia:

Der Four-Thirds-Standard hat für folgende Bereiche Rahmenbedingungen für Kameras und Objektive festgeschrieben:

Mechanik
Art, Größe und Form des Objektivanschlusses (Bajonett), Auflagemaß, Position des Bildsensors zur letzten Objektivlinse

Optik
Größe des Bildkreises

Kommunikation
Kommunikationsprotokoll zwischen Kamera und Optiken

Und das wars! Da steht nichts von Firmwareupates kreuz und quer über alle Hersteller und alles Zubehör

Gruß

Wolfgang Teichler
 
Hallo Guido,

beschäftige Dich doch erstmal mit dem FT-Standard ehe Du wilde Behauptungen in die Welt setzt.

Zitat aus der Olypedia:

Der Four-Thirds-Standard hat für folgende Bereiche Rahmenbedingungen für Kameras und Objektive festgeschrieben:

Mechanik
Art, Größe und Form des Objektivanschlusses (Bajonett), Auflagemaß, Position des Bildsensors zur letzten Objektivlinse

Optik
Größe des Bildkreises

Kommunikation
Kommunikationsprotokoll zwischen Kamera und Optiken

Und das wars! Da steht nichts von Firmwareupates kreuz und quer über alle Hersteller und alles Zubehör

Das gehört aber schon zum Unterpunkt "Kommunikation" dazu. Meinst Du nicht? Ich bin mir auch relativ sicher, daß die Jungs bei Olympus und Panasonic sich dazu noch was einfallen lassen werden. Der 4/3 Standard soll ja nicht über kurz oder lang zu einer Mogelpackung verkommen. Sonst ist das nämlich dann hinterher absolut kein "sauberes System" mehr, sondern genau das gleiche Durcheinander, wie wenn man Canon mit Tamron- oder Sigma-Objektiven verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten