• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Zukunft von Pentax unter Samsung

quantensprung

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
die neue Pentax K10D gehört - zumindest von den technischen Spezifikationen her - zu meiner neuen Favoritin, was den DSLR-Einstieg angeht.
Als ich gestern meinem Fotohändler sagte, dass ich mich für eben diese Kamera interessieren würde, erntete ich allerdings nur Kommentare wie:
"Pentax? Die haben jetzt also tatsächlich doch noch eine Kamera rausgebracht? Laut unseren Informationen soll die Marke komplett von Samsung eingestampft werden, dann gibt's in zwei Jahren weder Zubehör noch Service dafür (siehe Minolta)."
Kann das jemand bestätigen? Ich meine - wie sieht es denn mit den offiziellen Plänen von Samsung aus? Wird Pentax als Marke "weiterleben" oder gibt es demnächst wirklich den gleichen Mist wie bei Minolta nach der Sony-Übernahme (Zubehör zwar größtenteils kompatibel aber keine Ersatzteile für die jüngsten Minolta-Kameras)?

Meine Aussage, dass die sich wohl kaum die Mühe machen würden, mit einer neuentwickelten Kamera und neuen US-AF Objektiven den Markt zu erobern, wenn Monate später Pentax den Weg allen irdischen gehen soll wurde gekontert mit "das war eh schon alles entwickelt, jetzt wird es halt noch schnell verkauft solange es Pentax noch gibt".

Bin jetzt etwas verunsichert. Gibt es von Samsung sowas wie eine offizielle Roadmap bezüglich der DSLR-Sparte (Pentax)?
 
Gschmarre...


Samsung hat ein Joint Venture mit Pentax und darf die alten Pentaxen umlabeln und als Samsungs rausbringen (sie wollen aber bald eigene bauen)
Zusätzlich dürfen sie die Pentax Linsen auf Schneider-Kreuznach umlabeln und verkaufen.

Ansonsten haben beide Firmen einen Technologietauschvertrag, sprich Pentax gibt optische Kompetenz und bekommt elektronische dafür.

Pentax gehört Samsung nicht, das ist der Unterschied.



Minolta ist übrigens zwar mal wieder tot, aber unter Sony bekommt man alles umgelabelt immer noch und der Service ist auch gesichert.

Dein Fotohändler ist ein kleiner Polemiker, der lieber Sachen mit dicken Provisionen verkauft ;) denen ist kein Argument zu schade...
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Aussage zutrifft. Soweit ich weiß, haben die beiden Firmen einen Technologieaustausch durchgeführt und keine Fusion.

Als Widerspruch zu der vom Verkäufer geäusserten Theorie seien folgende Punkte erwähnt:

1. Warum der Entwicklungsaufwand wenn die Firma "eingestampft" werden soll?

2. Wenn der Verkäufer nicht einmal von dem neuen Produktportfolio von Pentax weiß, wo hat er dann die anderen "Informationen" her? Hörensagen? Mutmaßungen?

3. Es soll eine neue Roadmap auf der Photokina vorgestellt werden was die neuen Objektivreihen betrifft. Warum soviel Aufwand, wenn die Firma "eingestampft" wird.
 
Fakt ist, dass Samsung in der ersten Entscheidung Pentax-Bajonett für ihre Kameras, die sie bei Pentax gekauft haben, ausgewählt hat und davon wohl auch nicht mehr abgehen wird.
Fakt ist aber auch, das Samsung zur Photokina ihr erstes Eigengewächs herausbringen wird.
Aus einer Aussage eines Händlers, der nichtmal Pentax führt, zu schliessen, dass Samsung Pentax übernimmt, ist doch abartig.
 
Übrigens ist Pentax schon seit 1980 pleite und geschlossen, .....zumindest wenn man den "Gerüchten aus glaubhafter Quelle" glauben darf ;)

Zwischendurch sind sie alle 2 Jahre pleite gegangen und vom Markt verschwunden.....zumindest wenn man den "Gerüchten aus glaubhafter Quelle" glauben darf ;)


Diese Thesen wurden vor allem in den 80ern gerne beutzt um den Leuten Produkte vom Marktführer aufzuschwatzen, dieser hies damals Minolta...eine grundsolide Firma sagten sie...da wäre man auch in Zukunft gut aufgehoben ;)

Inzwischen gibts Pentax immer noch, sie sind immer noch klein und immer noch viel zu bescheiden im marketing...
...Minolta ist inzwischen Pleite gegangen, wurde durch eine Fusion mit Konica gerettet und ist seit März endgültig aus dem SLR Geschäft raus....

Soviel zum Thema Sicherheit ;) ich bleibe bei Pentax...
 
Das was Ihr hier sagt hört sich ja toll an ... Ihr wollt wohl einen Neukunden für Euer System gewinnen ;)

Spaß beiseite: Ist dem so, dass Canon die höchsten Händlermargen vergibt und deshalb so viele verkauft werden? Das Gejammer habe ich schon bei den Nikonianern gehört.

Das Argument des Verkäufers war eher: Wenn Samsung bald Pentax DSLRs baut, warum sollte es dann weiterhin auch noch Pentax DSLRs von Pentax geben (:stupid:) - da gäbe es nur Platz für einen und das wird dann wohl Samsung sein. Was ist an diesem Argument falsch? Ich meine - offensichtlich überschneidet sich dann ja wirklich irgendwann das Produktportfolio beider Firmen - oder täusche ich mich da?
 
Kann das jemand bestätigen? Ich meine - wie sieht es denn mit den offiziellen Plänen von Samsung aus? Wird Pentax als Marke "weiterleben" ... Bin jetzt etwas verunsichert. Gibt es von Samsung sowas wie eine offizielle Roadmap bezüglich der DSLR-Sparte (Pentax)?

Also Samsung will vermutlich die Weltherrschaft an sich reißen (siehe "Der Pinky und der Brain), dazu werden sie zuerst Sony und Panasonic, später Canon, dann Nikon - und zuletzt Pentax (denn von Pentax benötigen sie ja Hilfe und beziehen Technologie) "einstampfen".
Olympus und Leica werden sie als Marke weiterleben lassen und Sigma einfach übersehen, leztere vereiteln dann Samsungs Pläne und übernehmen stattdessen die Weltherrschaft.

Klingt lächerlich? Aber zumindest glaubwürdiger als das, was dein Händler erzählt hat.

Spaß beiseite: Ist dem so, dass Canon die höchsten Händlermargen vergibt und deshalb so viele verkauft werden?

Ob Canon die höchsten Margen vergibt weiß ich nicht, was aber hier schon von Händlern bemängelt wurde, ist, dass Canon die Mindestumsatzzahlen vor zwei Jahren verdoppelt hat - wer diese nicht erreicht ist kein offizieller Canon-Händler und muss über den Zwischenhandel einkaufen.
 
Das was Ihr hier sagt hört sich ja toll an ... Ihr wollt wohl einen Neukunden für Euer System gewinnen ;)
Komisch, Olympus wurde von mir hier nicht erwähnt. Heute würde ich eher zu Nikon / Pentax tendieren...
Spaß beiseite: Ist dem so, dass Canon die höchsten Händlermargen vergibt und deshalb so viele gekauft werden? Das Gejammer habe ich schon bei den Nikonianern gehört.
Für was ist das wichtig? Für deine Kaufentscheidung? Grundsätzlich bin ich der Ansicht, daß man entweder einen Händler des Vertrauens hat oder aber sich lieber in Fachforen informiert. Mancher Otto-Normal-Händler an der Straßenecke weiß oftmals nicht mehr als ein MM-Verkäufer.
Das Argument des Verkäufers war eher: Wenn Samsung bald Pentax DSLRs baut, warum sollte es dann weiterhin auch noch Pentax DSLRs von Pentax geben (:stupid:) - da gäbe es nur Platz für einen und das wird dann wohl Samsung sein. Was ist an diesem Argument falsch? Ich meine - offensichtlich überschneidet sich dann ja wirklich irgendwann das Produktportfolio beider Firmen - oder täusche ich mich da?

Super, dann wird Olympus auch demnächst von Panasonic/Leica geschluckt, weil die ja auch einen Technologieaustausch gemacht haben? Das Argument ist absolut haltlos und unsinnig... Hier ging es nur darum Kosten für die Entwicklung zu minimieren und zwar auf beiden Seiten.
 
Klingt lächerlich? Aber zumindest glaubwürdiger als das, was dein Händler erzählt hat.

:lol:

"Und? Brain? Was machen wir heute?"

"Dasselbe wie jeden Tag, Pinky! Wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reissen!"

Herrlich :lol:

ÜBrigens: http://www.foto-koch.de/digifoto/19411.shtml

Ich vermute mal, daß sich der Straßenpreis nach Erscheinen noch deutlich nach unten korrigieren wird.. so vielleicht auf 920-950 Euro im Internet bei den Kistenschiebern. Sehr, sehr guter Kurs.
 
Das Argument des Verkäufers war eher: Wenn Samsung bald Pentax DSLRs baut, warum sollte es dann weiterhin auch noch Pentax DSLRs von Pentax geben (:stupid:) - da gäbe es nur Platz für einen und das wird dann wohl Samsung sein. Was ist an diesem Argument falsch? Ich meine - offensichtlich überschneidet sich dann ja wirklich irgendwann das Produktportfolio beider Firmen - oder täusche ich mich da?

Nochmal: Samsung hat die ersten Kameras bei Pentax gekauft, umgelabelt natürlich. Man hat Techniktransfer vereinbart, keine Übernahme. Techniktransfer bedeutet vielleicht, CCD´s von Samsung, Prisma von pentax etc.
Weiterhin bedeutet es aber auch, dass Samsung sich eigene Märkte sucht, der vor allem in Richtung Grüne Wiese zielt.
Ob Pentax dabei auf der Strecke bleibt, weiss derzeit kein Mensch.
 
Also Leuts, jetzt zerreißt mich mal nicht gleich in der Luft, nur weil jemand der von Pentax keine Ahnung hat mal ein paar Fragen stellt nachdem er von einem Händler verunsichert wurde!


Für was ist das wichtig? Für deine Kaufentscheidung? Grundsätzlich bin ich der Ansicht, daß man entweder einen Händler des Vertrauens hat oder aber sich lieber in Fachforen informiert. Mancher Otto-Normal-Händler an der Straßenecke weiß oftmals nicht mehr als ein MM-Verkäufer.
Das ist insofern wichtig, als ein Kaufberatung in Richtung Canon beim Händler suspekt ist, wenn diese auf hohen Hänlermargen und nicht auf besseren Kameras basiert. Das mit dem Vertrauen ist so eine Sache: Bei "meinem" Foto-Händler rennen etwa 3/ca.10 Verkäufer rum, die Ahnung von DSLR haben. Von diesen drei ist mir aber einer zutiefst unsympathisch und erweckt auch tatsächlich wenig Vertrauen in mir (scheint ein ziemlicher Canon-Fan zu sein) und ratet mal, wer den Spruch bezüglich Pentax rausgelassen hat? :o
Was das Know-How dort allgemein angeht - 90% dessen, was ich über DSLR weiß, habe ich aus Foren. Den Händler brauche ich um die Kameras anzufassen, denn Haptik ist ein wichtiges Kaufkriterium. Und darum werde ich die Kamera auch dort kaufen, selbst wenn einer der Verkäufer "Gschmarr" von sich gibt, weil er mir lieber eine Canon 30D verkaufen würde.

Super, dann wird Olympus auch demnächst von Panasonic/Leica geschluckt, weil die ja auch einen Technologieaustausch gemacht haben? Das Argument ist absolut haltlos und unsinnig... Hier ging es nur darum Kosten für die Entwicklung zu minimieren und zwar auf beiden Seiten.
Gut - darüber, dass es blödsinnig ist, sind wir uns ja einig. Mir kam es auch komisch vor, sonst hätte ich das hier nicht zur Diskussion gestellt sondern es als Tatsache hingestellt.

Persönlich muß ich sagen, dass mir technischen Daten der Pentax so gut gefallen, dass ich das Restrisiko einer kleinen Firma gerne eingehe - falls die Bildqualität und Haptik stimmt.

Weiterhin bedeutet es aber auch, dass Samsung sich eigene Märkte sucht, der vor allem in Richtung Grüne Wiese zielt.
Ob Pentax dabei auf der Strecke bleibt, weiss derzeit kein Mensch.
Was ist denn die "grüne Wiese"? Das kenne ich sonst nur von Großhandelshäusern, die dort stehen ...
 
Sag mal aus welcher Gegend kommst Du eigentlich?

Die Beschreibung der Verkäufer klingt irgendwie nach einem Laden den ich kenne ;) ...
 
Hi,
Das Argument des Verkäufers war eher: Wenn Samsung bald Pentax DSLRs baut, warum sollte es dann weiterhin auch noch Pentax DSLRs von Pentax geben (:stupid:) - da gäbe es nur Platz für einen und das wird dann wohl Samsung sein.
Selbst wenn Pentax sich an Samsung verkaufen sollte (was ich nicht beurteilen kann und auch nicht glaube), bleibt immer noch die so genannte "Mehr-Marken-Strategie". Weitere Beispiele hierfür: ein grosser französischer Konzern, der Autos baut (Renault, Peugeot), Metro mit Saturn und MM, Sportartikelhersteller (adidas mit Reebok), Versicherungskonzerne (Münchener Rück / Ergo / DAS, Hamburg-Mannheimer, Victoria und DKV unter einem Dach) usw.

Neben "keiner Ahnung von Pentax" (und vielleicht auch anderen Marken) hat der Verkäufer auch offenbar kein Verständnis von Marketing.

Gruß
Barbara
 
Ich fürchte solche Läden gibt es überall :o

Wie dem auch sei: Ich stecke seine Aussage jetzt mal so wie einige andere von ihm in die "Ich will Dir lieber Canon als irgendwas anderes verkaufen" Schublade und werde ihm mal freundlich mitteilen, dass ich ein Exemplar der K10D zur Ansicht möchte.

Wenn dann das "Grabbelgefühl" neben der Alpha und vor allem der 30D bestehen kann, wird sie gleich mitgenommen.

Wobei ich auch den AF ein wenig kritischer beäugen werde - der hat ja bei Pentax (auch wenn Pentaxis da immer fleißig dagegen halten) einen eher mäßigen Ruf ...
Nehme aber an, dass der meinen gemäßigten Ansprüchen durchaus gerecht wird. Und mit US-AF Objektiven in der Pipeline können sie da wohl mindestens Sony ausstechen :)
 
Dann wird er sich halt mal überwinden müssen ;)
Im übrigen hatte er schon öfter welche da. Ich meine mich sogar dran zu erinnern, dass ich schonmal eine istIrgendwas in der Hand hatte. Es ist eben wie gesagt nur einer von mehreren Verkäufern, der sich vehement gegen Pentax ausgesprochen hatte.
Der Rest ist schon i.O.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er das Risiko eingehen will, dass ich mir die Kamera woanders ansehen muß und sie dann dort kaufe. Dafür hat er schon zuviel Zeit in mich investiert :D
 
Was ist schon "sicher" ? Ich glaube es ist sterben.

Nach Logik sollte man zB Sigma Kameras schon gar nicht anfassen weil Sigma sowieso gaaaanz klein ist. Aber selbst Nikon steht nicht mehr ganz sicher da - Nikon ist auch kein Großkonzern und deswegen eher in Gefahr...

Tja, so ist nun mal mit "Sicherheit".

Samsung ist ein bigplayer - die DSLR-Abteilung spielt dort eine ganz kleine Rolle. Sie haben mehr davon wenn mit Pentax ( Patenten, Ansehen, Erfahrung ) zusammenarbeiten als wenn sie alles zerschlagen. Pentax kann Samsung auch nicht gefährlich werden - wenn schon dann erst als Marktführer. Wäre ich Samsung so würde ich eher Canon schlucken wollen als Pentax.

Ich "fahre" Pentax seit über 25 Jahren - UNFALLFREI.
 
Der hat wohl davor den Laden sortiert und gemerkt, das er keine Pentaxe auf Lager hat:stupid: ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten