• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Zukunft von Pentax unter Samsung

Nikon ist auch kein Großkonzern und deswegen eher in Gefahr...

Nikon ist ein Rädchen im Mitsubishi-Konzern, der sicherlich genau wie Samsung ein "Big Player" ist.
 
Nikon ist ein Rädchen im Mitsubishi-Konzern, der sicherlich genau wie Samsung ein "Big Player" ist.

Ja, das ist richtig - sorry ich hätte es anders ausdrücken sollen ! Aber auch hier ist die (Investitions)"Sicherheit" relativ. Wer kann schon sagen wie lange Nikon noch existiert (s. Rollei, Konica, Minolta oder Mamiya usw).....oder ob Pentax früher weg als Nikon ist ? Sobald hohe Verlust fällig wird ist auch Schluss - immun ist da - leider - niemanden davon. LG vibi
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheit? Gibt es so etwas heutzutage überhaupt noch?

Unsere Gesellschaft und alles drumherum ist so schnelllebig geworden...wer weis ob es Mercedes morgen noch gibt? Oder wann BMW geschluckt wird?

So verhält es sich doch in jeder Branche.

Die einzige Sicherheit die es gibt ist die, das es keine gibt!
 
Spaß beiseite: Ist dem so, dass Canon die höchsten Händlermargen vergibt und deshalb so viele verkauft werden? Das Gejammer habe ich schon bei den Nikonianern gehört.

diese Frage wird dir niemand beantworten können bzw. wer's könnte wird's nicht dürfen
(es wäre sehr unanständig, wenn ein Mitarbeiter aus der Branche Kundenrabatte öffentlich bekanntgibt)

dass es diese Praxis generell gibt (man pusht nur Artikel, auf die man maximalen Rabatt kriegt), besonders in den Elektrogrossmärkten, ist kein Geheimnis - da werden Produkte mit "nicht genehmem" Rabatt oft gar nicht in den Laden gestellt bzw. unter Umständen nicht einmal besorgt (da sagt einem ein unbedarfter Verkäufer dann einfach "gibt's nicht" ...)

ob jetzt aber irgendwelche konkreten Produkte bei einem konkreten Händler aus exakt diesem Grund nicht in der Auslage stehen, dazu müsstest du halt deine persönliche Kristallkugel befragen ;)
 
Sicherheit? Gibt es so etwas heutzutage überhaupt noch?

nein, es kann gut sein, dass in 10 oder 20 Jahren DSLRs völlig aus der Mode sind und nur mehr von "Spinnern" gekauft werden; vielleicht schaut man auf die dann mit einem ähnlichen skeptischen Seitenblick wie heute schon fallweise auf Leute, die noch analog fotografieren oder gar jene, die sich eine Leica leisten (nicht die neue FourThirds, sondern "the Real Thing" ...)

vielleicht gibt es in 10 oder 20 Jahren nur mehr Suppenzoom-Videocams mit 3-CMOS-Technik und 15Mpx Auflösung je Sensor, aus denen man qualitativ hervorragende Einzelbilder herausschneiden kann, die sich auf 120x160 cm ganz hervorragend machen

und an Marken gibt es dann vielleicht nur mehr Panasonic, Sony und Samsung

vielleicht ändert sich aber gar nicht viel, und alle aktuellen DSLR-Hersteller und ein paar neue dazu machen recht gute Geschäfte

was ich glaube? die Wahrheit liegt meist "irgendwo dazwischen"
 
Nachdem jetzt das zur K10D identische Samsung Modell rauskam muß ich das hier doch nochmal ausgraben:
Warum machen diese beiden Konzerne das? Eigentlich läuft das doch eindeutig darauf hinaus, die beiden Konzerne irgendwann zu verschmelzen.

Im günstigsten Fall sieht das so aus, dass Pentax unter Führung von Samsung als Marke ohne Unterschied weitergeführt sind und es dann nur noch Pentax, aber in gewohnter Qualität gibt.

Im ungünstigsten Fall läuft es so wie bei Minolta.

Aber mal im Ernst: Die werden doch nicht ewig das gleiche Modell mit zwei Marken rausbringen? Schätze eher, dass die jetzt ein bis zwei Jährchen dieses Spiel spielen, dann schauen, ob der Markenname Pentax zieht und dann wird Pentax an Samsung verkauft und nur noch ein Markenname übrig bleiben.

EDIT:
Habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Markenimage von Samsung wohl in Asien deutlich besser als das von Pentax ist. Von daher nehme ich an gibt es eine dritte Option:
Samsung kauft Pentax, Markenname Pentax bleibt für den europäischen Markt erhalten, Produkte weiterhin identisch mit Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem jetzt das zur K10D identische Samsung Modell rauskam muß ich das hier doch nochmal ausgraben:
Warum machen diese beiden Konzerne das? Eigentlich läuft das doch eindeutig darauf hinaus, die beiden Konzerne irgendwann zu verschmelzen.

Im günstigsten Fall sieht das so aus, dass Pentax unter Führung von Samsung als Marke ohne Unterschied weitergeführt sind und es dann nur noch Pentax, aber in gewohnter Qualität gibt.

Im ungünstigsten Fall läuft es so wie bei Minolta.

Aber mal im Ernst: Die werden doch nicht ewig das gleiche Modell mit zwei Marken rausbringen? Schätze eher, dass die jetzt ein bis zwei Jährchen dieses Spiel spielen, dann schauen, ob der Markenname Pentax zieht und dann wird Pentax an Samsung verkauft und nur noch ein Markenname übrig bleiben.

Warum die das machen?

Weil Pentax die fertigen Kameras umlabelt und an Samsung verkauft? Ebenso wie das komplette Objektiv-Lineup das Samsung ankündigt, umgelabelte Pentax-Linsen sind...

Warum sollte Pentax das machen?

Es ist für sie doch ein viel besseres Geschäft, denen die Kameras zuverkaufen, als die Marke aufzugeben. Denn für jede kamera, die Samsung kauft, ist ein fester Betrag eingeplant, was man bei der Vermartung unter eigenem Namen nicht weiß...

Außerdem wurde Pentax schon so häufig tot gesagt...;-)

CHris
 
Wenn Pentax dadurch aber (finanziell) von Samsung abhängig wird, und es Pentax ohnehin schon finanziell nicht sonderlich gut geht, dann ist doch die logische Schlußfolgerung, dass Samsung irgendwann die Fotosparte von Pentax übernimmt um so nicht mehr (liefertechnisch) von seinem Zulieferer abhängig zu sein?

Ohne Kristallkugel macht die Zukunft irgendwie keinen Spaß... oder gerade ohne ;)

Naja - mir ist es jetzt langsam wurscht: Wenn die K10D sich in den kritischen Punkten bewährt (allgemeine Bildqualität, Rauschen, AF-Geschwindigkeit, persönliches Bauchgefühl beim Begrabbeln) dann wird sie gekauft und gut is!
Wenn sie bei obigen Punkten durchfällt, dann wird es eben doch eine Alpha oder - wenn bis dahin etwas finanziell unerwartetes passiert - eine 30D.
 
Wenn Pentax dadurch aber von Samsung abhängig wird, und es Pentax ohnehin schon finanziell nicht sonderlich gut geht, dann ist doch die logische Schlußfolgerung, dass Samsung irgendwann die Fotosparte von Pentax übernimmt um so nicht mehr von seinem Zulieferer abhängig zu sein?

Ohne Kristallkugel macht die Zukunft irgendwie keinen Spaß... oder gerade ohne ;)

Naja - mir ist es jetzt langsam wurscht: Wenn die K10D sich in den kritischen Punkten bewährt (allgemeine Bildqualität, Rauschen, AF-Geschwindigkeit, persönliches Bauchgefühl beim Begrabbeln) dann wird sie gekauft und gut is!
Wenn sie bei obigen Punkten durchfällt, dann wird es eben doch eine Alpha oder - wenn bis dahin etwas finanziell unerwartetes passiert - eine 30D.

Ich denke nicht, daß mehr Samsungs als Pentax Kameras verkauft werden, von daher sehe ich diese Gefahr nicht...
Und wenn ich die letzten Finanzberichte richtig verstanden habe, hat sich das Ergbinis von Pentax verglichen mit dem letzten Jahr wesentlich verbessert und es wurde sogar Gewinn in der Imagingsparte erzielt...

CHris
 
Wenn Pentax dadurch aber (finanziell) von Samsung abhängig wird, ...

Wieso sollte eine Firma, die einer anderen ein Produkt verlizensiert von dieser finanziell abhängig werden?

Solange Pentax mit den eigenen Produkten ausreichende Umsätze erzielen kann wüsste ich nicht wie diese Abhängigkeit entstehen sollte.

... dann ist doch die logische Schlußfolgerung, dass Samsung irgendwann die Fotosparte von Pentax übernimmt ...

Dazu müsste:
1) die Fotosparte von Pentax überhaupt erstmal zur veräußerung stehen.
2) kein anderer Konzern an Pentax interessiert sein.
3) ein Wunder geschehen.

zu 3) bevor ein koreanischer Multikonzern eine japanische Traditionsfirma übernimmt, muss eine Menge geschehen, vermutlich würde eher ein japanischer Multikonzern Anteile an Pentax erwerben statt dies zu dulden > siehe 2)
 
Wieso sollte eine Firma, die einer anderen ein Produkt verlizensiert von dieser finanziell abhängig werden?

Solange Pentax mit den eigenen Produkten ausreichende Umsätze erzielen kann wüsste ich nicht wie diese Abhängigkeit entstehen sollte.
Erzielt sie denn genügend Umsätze? Mein Eindruck war, dass das nicht der Fall ist? Wenn Du hierzu Fakten hast, wäre mir das lieber als die vielen Gerüchte.
Falls aber irgendwann 70% aller verkauften Pentaxe ein Samsung Logo aufgebügelt bekommen, dann entstünde dadurch zwangsläufig eine Abhängigkeit.

Dazu müsste:
1) die Fotosparte von Pentax überhaupt erstmal zur veräußerung stehen.
2) kein anderer Konzern an Pentax interessiert sein.
3) ein Wunder geschehen.

zu 3) bevor ein koreanischer Multikonzern eine japanische Traditionsfirma übernimmt, muss eine Menge geschehen, vermutlich würde eher ein japanischer Multikonzern Anteile an Pentax erwerben statt dies zu dulden > siehe 2)
Zu 1) laut Gerüchten in anderen Foren ist ein Großaktionär von Pentax genau daran interessiert
2) diese Option wäre kaum besser
3) auch hier: Wenn sonstwer Pentax kaufen würde muß das nicht besser sein, als wenn Samsung das tut. Siehe Sony.

Aber wie gesagt: Wenn Pentax fällt werden wir es nicht als erste erfahren und die meisten Infos die kursieren sind Spekulationen. Daher warte ich einfach ab, was die Cam bringt und entscheide mich dann fernab jeder Übernahmespekulation. Denn letztere sind was für die Börse!
 
Wenn Pentax dadurch aber (finanziell) von Samsung abhängig wird, und es Pentax ohnehin schon finanziell nicht sonderlich gut geht, dann ist doch die logische Schlußfolgerung, dass Samsung irgendwann die Fotosparte von Pentax übernimmt um so nicht mehr (liefertechnisch) von seinem Zulieferer abhängig zu sein?

Pentax ist nicht pleite, die Umsätze werden eher steigen - auch dank Samsung. Bevor Samsung Pentax schluckt sollte Pentax wenigstens JA sagen, oder meinst Du Pentax wird entführt ?
 
Naja - also abgesehen davon, dass ich das nicht glaube, solange es Pentax gut geht - aber das Wort "feindliche Übernahme" sollte auch Dir bekannt sein.
 
Naja - also abgesehen davon, dass ich das nicht glaube, solange es Pentax gut geht - aber das Wort "feindliche Übernahme" sollte auch Dir bekannt sein.

Sicher, nichts ist unmöglich ( Toyota hat vielleicht auch Interesse ) aber davon würde ich eine Kaufentscheidung nicht abhängig machen. Ganz in Gegenteil: Die Position von Pentax und das K-Bajonett ist sogar verstärkt. Stellt Dir vor in ein paar Jahren haben beide sagen wir 15% Weltmarkt - da wäre eher Musik drin. Glaubst Du nicht ?
 
Sicher, nichts ist unmöglich ( Toyota hat vielleicht auch Interesse ) aber davon würde ich eine Kaufentscheidung nicht abhängig machen. Ganz in Gegenteil...

Bisher hat es Pentax zumindest vom Image keinen Gewinn erbracht ein spezialisiertes Traditionsunternehmen zu sein.

Es stört sich doch auch keiner daran, dass Nikon die Kamerasparte des Mischkonzerns Mitsubishi ist, also von mir aus kann Toyota unter diesem Aspekt Pentax ruhig aufkaufen.
 
Dass ich die Entscheidung davon nicht mehr abhängig mache habe ich ja schon erwähnt.
Fürs Bajonett wäre ein starkes Samsung sicher wünschenswert. Falls sie aber je das Ruder ganz übernehmen würden, stellt sich die Frage, ob sie das mit der Rückwärtskompatibilität noch so ernst nehmen würden wie das unter Pentax' Führung der Fall ist.
Eigentlich schlage ich im Moment ohnehin nur die Zeit tot, bis Phil Askey endlich seinen full review bringt. Hoffe der kommt noch bis Anfang November.
 
Mein Eindruck ist, dass die Erde eine Scheibe ist.
Dann solltest Du mal wieder ein Fisheye vor die Kamera packen :p
Soweit ich weiß, ging es dem Typen (der kein Mehrheitsaktionär ist) um die kleinen Digiknipsen und nicht um die ganze Fotosparte.
Deswegen habe ich Großaktionär geschrieben (soweit ich weiß 18% und die sind schon eine Menge ...). Wie dem auch sei - ich wünsche Pentax, dass Du und alle anderen Recht haben und uns Pentax noch lange, lange erhalten bleibt!
 
FAZIT:
Glaube nie Deinem Fotohändler. Der will in erster Linie verkaufen.
Schon schlimm genug, daß er nicht wußte das Pentax eine Kamera auf den Markt bringt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten