• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PCU funktioniert nicht mit Windows 8?

laerche11

Themenersteller
Habe gerade Pentax digitalCameraUtility4 incl. des letzten auf der Pentax - Homepage veröffentlichten Update unter Windows 8 installiert.

Es hat alles ok ausgeschaut, aber wenn ich auf den Icon doppelklicke, passiert genau gar nichts.
 
Habe gerade Pentax digitalCameraUtility4 incl. des letzten auf der Pentax - Homepage veröffentlichten Update unter Windows 8 installiert.

Es hat alles ok ausgeschaut, aber wenn ich auf den Icon doppelklicke, passiert genau gar nichts.

Was immer die Ursache ist - Windows 8 ist es nicht! Hier läuft nämlich die 4.40 unter W8 pro 64bit problemlos.

cv
 
evtl. mal probieren es direkt installieren, nicht über die alte version 'rüberbügeln'.

ich weiß, ist zwar offiziell ein update, man kann es aber auch installieren ohne vorher ne entsprechend ältere version installiert zu haben.
 
Und das geht so...
 
Hast Du mal versucht die EXE Datei direkt im Installationsordner zu starten ?
 
Ist das Programm den als Task im Taskmanager sichtbar nachdem du es starten wolltest? > Task killen und nochmal versuchen, bzw. schauen was dann passiert.
Verhindert ein übereifriger Virenscanner evtl. die Ausführung? >Ausnahme erstellen
Schau doch mal ob die Ereignisanzeige was meldet.

Vielleicht mal ne Systemdateiprüfung durchlaufen lassen. (sfc /scannow)

Windowstaste + X > Eingabeaufforderung als Admin > sfc /scannow
 
danke, foenfrisur.

Habe das alles gemacht. Die Systemdateiüberprüfung ergab einen Fehler, der repariert wurde.

Virenschutz hab ich keinen, da mein Foto-PC nur offline arbeitet.

Funktioniert aber noch immer nicht.
 
Hab jetzt beim nochmaligen installieren eine fehlermeldung bekommen, dass die Datei "data1.cab" beschädigt ist.

Wo bekomm ich die her? Kann mir die jemand schicken?
 
Lad die die Softwar einfach neu runter von der deutschen Pentaxseite.
Auf dem Link von der japanischen Seite kommt die Version 4.35, obwohl im Text 4.40 angegeben ist.
 
Auf der deutschen Pentax - Seite kann man nur ein Update herunterladen, beim Installieren wird man dann aufgefordert, die ursprüngliche CD einzulegen. Die Fehlermeldung kommt beim installieren des ursprünglichen Programms von der mitgelieferten CD.
 
Auf der deutschen Pentax - Seite kann man nur ein Update herunterladen, beim Installieren wird man dann aufgefordert, die ursprüngliche CD einzulegen. Die Fehlermeldung kommt beim installieren des ursprünglichen Programms von der mitgelieferten CD.

Die "Prüfung" des Updates - welches technisch eine Vollversion ist - besteht darin, nach dem Namen eines Wechseldatenträgers zu suchen, der "S-SW90" heisst. Du kannst z.B. einen USB-Stick oder eine SD-Karte im Kartenleser so benennen, das genügt für das Update.

cv
 
Hab die 4.40 Version vom Deutschen Server unter W7 64 mit der Anleitung jetzt auch mal bei mir installiert.

@laerche11: geht das jetzt so auch bei Dir mit W8?

Jetzt muss mir nur noch einer erklären, was man damit wirklich machen kann. Bis jetzt habe ich noch nichts Besonderes entdeckt was nicht auch mit DXO geht. Die Belichtungskorrektur scheint mir etwas einfacher zu sein. Aber alles andere erschließt sich mir noch nicht so ganz. Auf das automatische Runterladen von der Cam kann ich verzichten.

Aber mag auch daran liegen dass die Software ja nach der K20 raus kam und wohl damit etwas unterfordert ist.:ugly:
 
PCU 4 ist spezifiziert für die K-r und K-5.
Zumindest für die K-r sind die Entwicklungseinstellungen der Software in der Auswahl Deckungsgleich mit den Möglichkeiten der RAW-Entwicklung in der Kamera.
Vorteil: ohne meine K-r kann ich am PC aus den Original RAWs neue JPEGs entwickeln, wie sie die K-r intern erzeugen würde. Das kann nicht mal Silkypix Studio 3.0, die der K-30 beiliegt.
Nachteil: Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig und das Programm arbeitet gemächlich.
 
Vorteil: ohne meine K-r kann ich am PC aus den Original RAWs neue JPEGs entwickeln, wie sie die K-r intern erzeugen würde.

Daran hätte ich auch Interesse - machst Du das mit den Einstellungen unter "benutzerdefiniertes Bild"? Lassen sich auch kamerainterne Veränderungen einzelner Parameter nachvollziehen, wie z.B. Spitzlichtkorrektur oder Rauschreduzierung auf "mittel"?
 
Du musst das einfach mal testen. Ich habe die K-r nicht mehr und kann das daher nicht direkt nachvollziehen. Ich weiß nur, das Schattenkorrektur, Customereinstellungen usw. fasst identisch waren. Spitzlichtkorrektur ist m. E. nicht in der Software enthalten, da es eine Funktion ist, die nur direkt bei der Aufnahme wirkt und nicht mehr nachträglich per RAW-Entwicklung raus-/reingerechnet werden kann. Auch die Objektivkorrektur wird aus den Kamerawerten übernommen, nicht schlecht. Vorsicht bei der Rauschreduzierung, das Ergebnis sieht man erst nach der Entwicklung am PC. Hier moderate Werte nehmen, 20% statt 80% oder so.
 
Also bei mir geht es immer noch nicht, ich gebs jetzt auf.

Ich verwende normalerweise CS6 und würde die Pentax - Software nur verwenden um auf die Metadaten zugreifen zu können, vor allem die Objektivdaten, das ist bei Pentax besser als mit PS.

Ansonsten wunderte mich (unter WP und Vista, da hat es noch funktioniert), wie langsam diese Software ist.
 
Die "Prüfung" des Updates - welches technisch eine Vollversion ist - besteht darin, nach dem Namen eines Wechseldatenträgers zu suchen, der "S-SW90" heisst. Du kannst z.B. einen USB-Stick oder eine SD-Karte im Kartenleser so benennen, das genügt für das Update.

cv

Möchte demnächst die PCU auf einem CD-losen Rechner installieren, werde also den USB Stick verwenden, die exe draufkopieren, den USB Stick umbenennen und mir für mich das Beste wünschen...

Aber: meine Original CD von 2011 nennt sich S-SW110.
Woher kommt die 90? Ist die aktueller?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten