• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PCU funktioniert nicht mit Windows 8?

Also bei mir geht es immer noch nicht, ich gebs jetzt auf.

Ich verwende normalerweise CS6 und würde die Pentax - Software nur verwenden um auf die Metadaten zugreifen zu können, vor allem die Objektivdaten, das ist bei Pentax besser als mit PS.

Ansonsten wunderte mich (unter WP und Vista, da hat es noch funktioniert), wie langsam diese Software ist.

Seh das genauso. Wobei DXO und PhotoMe mir für die Metadaten ausreichen.
Nicht nur die Geschwindigkeit von PCU sondern auch so einige andere irgendwie nicht gerade anwenderfreundliche Funktionen haben mich stark irritiert.
Mir fehlt zum Beispiel die vorher/Nachherkontrolle. Die ist bei DXO fast ideal gelöst. Und auch bei so einige Funktionen, die einfach nicht nutzbar sind mus man immer erst mal nachschauen woran es liegt. Ist oft nicht gleich ersichtlich. DXO zeigt wesentlich klarer, wenn es mit einer Objektiv Kombination nichts anzufangen weis. Lässt dann aber immer noch mannuelle Einstellungen zu. Bei PCU geht dann einfach nichts.
Bin mal gespannt ob ich auch noch was wirklich nützliches für mich bei PCU finde.
 
Warum ich trotzdem gerne die Pentax - Software hätte: ist die Einzige, die das verwendete Objektiv auch dann anzeigt, wenn es ein altes Objektiv ist (zumindest erinnere ich mich so, PCU funkt. bei mir ja nicht mehr:grumble:).

Exifer zeigt die Brennweite an, aber nicht das Objektiv
CS6 zeigt das Objektiv an, wenn es ein aktuelles ist, nicht aber die alten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt aber wohl nur für alte original Pentax Gläser....
Wie ist das mit PhotoMe?
Da kann ich doch zu den Objektiv-IDs den Namen in einem XML-File eintragen oder anpassen.
Wenn es nur eine Kennung für mehrer baugleiche Objektive unterschiedlicher Hersteller gibt, wird wohl kein Programm das auseinanderhalten können. Und das passiert ja schon mal bei alten 'Chiplosen' Objektiven die nur über die Bajonettkontakte sich mit ihrer ID melden.
 
Möchte demnächst die PCU auf einem CD-losen Rechner installieren, werde also den USB Stick verwenden, die exe draufkopieren, den USB Stick umbenennen und mir für mich das Beste wünschen...

Aber: meine Original CD von 2011 nennt sich S-SW110.
Woher kommt die 90? Ist die aktueller?

@RedPixel:
Es spielt keine Rolle. Vermutlich geht sogar noch mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten