nun ja die meisten Highend-Konfigurationen inkl. dem TO scheinen ihr Wissen ja von dieser Seite bezogen zu haben (den Verweis auf diese Seite hätte man auch gleich verlinken können):
http://gwegner.de/blog/mein-neuer-rechner-fuer-zeitraffer-video-und-bildbearbeitung/
Und offensichtlich macht jetzt jeder Normalo-Bildbearbeiter-User Timelapse und ist gleichzeitig auch noch PC-Bastler....bzw sollte seinen PC zumindest darauf auslegen auch für Timelapse gewappnet zu sein, alles klar.
Und mir wurde gesagt ich solle nicht verallgemeinern....
Und @Ego09, also vor 2 Wochen hast du im Post 13 noch folgendes geschrieben:
....Ich habe auch eine D800 und ich habe mein 16GB auch mit Pano noch nicht voll bekommen.
Ja was denn nun ? 2 Wochen später langen schon nicht mal mehr die 16 GB RAM
?
Die Grafikkarte habe ich ihm empfolen weil ich einen XEON als CPU genommen habe und dieser keine GPU besitzt.
Desweiteren profitiert PS auch von den CUDA Shadern einer externen GPU da diese gewisse Vorgänge beschleunigen.
Du siehst ich habe mir schon etwas dabei gedacht.
Aus dem o.g. Link werden dann auch fröhlich so Fehler wie "Photoshop nutzt Nvidia/CUDA" einfach übernommen - von wg du hast dir was dabei gedacht. Alles dem o.g. Link entnommen und dann als eigenes Wissen präsentiert.
Wenn du dir richtig was dabei gedacht hättest dürfte dir 2 Wochen später nicht auffallen das deine 16 GB RAM schon zu wenig sind -und Photoshop mit CUDA nix anfangen kann.
Ich bin dann mal gespannt auf die vielen Zeitraffervideos die wir dann von euch demnächst zu Gesicht bekommen
Ich möchte natürlich niemand daran hindern sich einen völlig überdimensionierten PC für Bildbearbeitung zuzulegen, wer meint die Fotos werden damit besser und Geld spielt keine Rolle, nur zu.
Verlinkt doch in Zukunft einfach die Seite woher die Konfiguration stammt, dann muss sich auch niemand persönlich auf den Schlips getreten fühlen wenn andere die Konfiguration kritisieren.
http://gwegner.de/blog/mein-neuer-rechner-fuer-zeitraffer-video-und-bildbearbeitung/
Und offensichtlich macht jetzt jeder Normalo-Bildbearbeiter-User Timelapse und ist gleichzeitig auch noch PC-Bastler....bzw sollte seinen PC zumindest darauf auslegen auch für Timelapse gewappnet zu sein, alles klar.
Und mir wurde gesagt ich solle nicht verallgemeinern....

Und @Ego09, also vor 2 Wochen hast du im Post 13 noch folgendes geschrieben:
....Ich habe auch eine D800 und ich habe mein 16GB auch mit Pano noch nicht voll bekommen.
Ja was denn nun ? 2 Wochen später langen schon nicht mal mehr die 16 GB RAM

Die Grafikkarte habe ich ihm empfolen weil ich einen XEON als CPU genommen habe und dieser keine GPU besitzt.
Desweiteren profitiert PS auch von den CUDA Shadern einer externen GPU da diese gewisse Vorgänge beschleunigen.
Du siehst ich habe mir schon etwas dabei gedacht.
Aus dem o.g. Link werden dann auch fröhlich so Fehler wie "Photoshop nutzt Nvidia/CUDA" einfach übernommen - von wg du hast dir was dabei gedacht. Alles dem o.g. Link entnommen und dann als eigenes Wissen präsentiert.
Wenn du dir richtig was dabei gedacht hättest dürfte dir 2 Wochen später nicht auffallen das deine 16 GB RAM schon zu wenig sind -und Photoshop mit CUDA nix anfangen kann.
Ich bin dann mal gespannt auf die vielen Zeitraffervideos die wir dann von euch demnächst zu Gesicht bekommen

Ich möchte natürlich niemand daran hindern sich einen völlig überdimensionierten PC für Bildbearbeitung zuzulegen, wer meint die Fotos werden damit besser und Geld spielt keine Rolle, nur zu.
Verlinkt doch in Zukunft einfach die Seite woher die Konfiguration stammt, dann muss sich auch niemand persönlich auf den Schlips getreten fühlen wenn andere die Konfiguration kritisieren.
Zuletzt bearbeitet: