• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC-Zusammenstellung für EBV

Bootzeit hängt in erster Linie vom Board, den angeschlossenen und genutzten Komponenten und einer SSD ab... Win7 / 8 nur in den Hibernate, schon "spart" man ggf. nochmals Zeit - sollte dann aber alle paar Wochen einmal sauber rebooten ;) (Nur, ob das Sys nun 10 oder 30 Sekunden bootet, ist imho relativ egal).

20-30% durch "Win-Tuning" - ja ne, is klar.
Turbo-Modus nutzen oder eben per die K-CPU dank passendem Board mittels (offenem) Multi übertakten - ohne fadenscheinige "Tricks" in Windows.

Videobearbeitung profitiert von zwei Laufwerken, um Quelle und Ziel nicht auf dem gleichen Laufwerk zu haben - im Idealfall dann zwei passende SSDs, zur Not eben HDDs.




Mach 2-3 daraus, dann sollte das problemlos gehen.
Siehe aktuell -> Haswell (4. Gen.), ist zwar schneller als Ivy und Sandy, aber ohne den "ultimativen" Leistungskick - insofern sind zwei Generationen auslassen locker drin. Je nach Anwendungsfall auch drei...

Nächster großer Schritt wird imho die Umstellung von DDR3 auf DDR4 werden - in Zuge dessen lohnt ggf. ein Umstieg.

Haswell (und in Grenzen Broadwell) sind für Desktop-Systeme relativ uninteressant da ihre Entwicklung/Optimierung in die Bereiche "Weniger Leistungsaufnahme" und "Bessere Steuerbarkeit der einzelnen Komponenten" (was dann wieder Strom sparen kann) geht. In MOBILGERÄTEN sind sie dagegen sehr interessant, da bringen sie, je nach Einsatz, bis zur doppelten Laufzeit (Surface/Pro 1->2 im Einsatz als "Digitale Kladde")
 
Stromsparen ohne Leistungsverlust freut bei ständig steigenden Strompreisen nicht nur "Mobil"-Nutzer ;)
Wenn man jetzt neu einsteigt, sollte man imho auf kein altes System setzen - andererseits kann man natürlich auch auf dem Gebrauchtmarkt Geld sparen, ohne viel an Leistungsnachteil zu spüren...

Mal schauen, wann und wie Broadwell dann wirklich kommt :D - nun kommt erstmal der Haswell-Refresh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten