onkeleddie
Themenersteller
Danke für die Tips !
Hatte ich am Anfang nicht erwähnt, weil ich mir die Kommentare ersparen wollte. Wenn das System läuft, will ich mich mal mit OC beschäftigen. Deshalb auch das "k" bei dem man den Multiplikator frei wählen kann. Ich weiß was jetzt kommt !!
Beim OC schneiden die Ivy-Bridge seit Jahren gut ab. Haswell wird deutlich wärmer als gleichstarke Ivy-Bridge, bei OC nicht unwesentlich.
Wenn man natürlich in die Zukunft denkt ist 1150 der neuere Sockel und einen kleinen Tacken teurer. Alles in allem sehe ich da jetzt keine großen Unterschiede, werde es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Monitore sind vorhanden mit einem NEC PA 241W und Acer V223w.
Hatte ich am Anfang nicht erwähnt, weil ich mir die Kommentare ersparen wollte. Wenn das System läuft, will ich mich mal mit OC beschäftigen. Deshalb auch das "k" bei dem man den Multiplikator frei wählen kann. Ich weiß was jetzt kommt !!
Beim OC schneiden die Ivy-Bridge seit Jahren gut ab. Haswell wird deutlich wärmer als gleichstarke Ivy-Bridge, bei OC nicht unwesentlich.
Wenn man natürlich in die Zukunft denkt ist 1150 der neuere Sockel und einen kleinen Tacken teurer. Alles in allem sehe ich da jetzt keine großen Unterschiede, werde es mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Monitore sind vorhanden mit einem NEC PA 241W und Acer V223w.