• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC-Welt testet DSLR-Kameras

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Helligkeit ließ von der Bildmitte zum -rand um 0,6 beziehungsweise 0,7 Blendenstufen nach, was mittelprächtig ist.
"mittelprächtig" ...was ein Wort und was für eine sachliche Beschreibung :D
 
Hallo,

nehmt es mit Fassung. Hätte die Alpha 100 bei der Bild den ersten Platz erzielt, dann hätte ich sie sofort verkauft :D

Gruß
Andreas
 
Ich wusste schon immer, dass meine 350D der 5D haushoch überlegen ist. Womit das jetzt sogar offiziell wäre. ;)
OFFTOPIC:
Wie heißt es doch so schön:
'Schuster, bleib bei deinen Leisten.'
Ähm, eigentlich heisst es "Schuster bleib' bei deinem Leisten". Schliesslich nagelt sich der Schuster die Schuhe nicht aus Holzlatten zusammen, sondern schlägt das Leder über den Leisten. Ok, natürlich hat ein Schuster mehrere Leisten, damit er nicht alles über einen Leisten schlagen muss. Aber trotzdem steht im Sprichwort ursprünglich der Singular, auch wenn bei Google die Leisten inzwischen vorne liegen.
 
Ein weiterer Grund, solchen Zeitschriftentests keinen Meter über den Weg zu trauen. Entweder haben die Tester keine Ahnung, sie wurden vorher von den beteiligten Firmen zu "Schnupperwochenenden" eingeladen :ugly: , oder die geschickten Testgeräte sind üblicherweise vorher "handselektiert".
Bei Auto-Tests in deutschen Zeitschriften/TV zum Beispiel wird man fast nie ein ausländisches Modell auf den ersten Rängen finden :D

dpreview.com scheint wohl noch die zuverlässigste Quelle für Informationen und Vergleiche zw. verschiedenen Kameramodellen zu sein.

Gruß
Peter
 
Bei Auto-Tests in deutschen Zeitschriften/TV zum Beispiel wird man fast nie ein ausländisches Modell auf den ersten Rängen finden :D
Das stimmt nicht mehr so ganz. Da gewinnt durchaus auch mal ein Koreaner oder Franzose. Aber tendenziell ist das natürlich so..andererseits was steht wohl in italienischen, französischen oder koreanischen Autozeitschriften?

dpreview.com scheint wohl noch die zuverlässigste Quelle für Informationen und Vergleiche zw. verschiedenen Kameramodellen zu sein.
Na hoffentlich bleibt das auch nach dem Verkauf von DPReview so.
 
Beeindruckend auch, dass die K100D zb hinter der 350D ist, obwohl sie überall bessere Teilnoten, außer beim Preis :ugly: , hat.
Wenn ich das richtig verstehe, ist die 350D 4 Plätze vor der K100D, obwohl diese sich fast überall besser schlägt, aufgrund des scheinbar miserablen Preisleistungsverhältnisses einer K100D.... na ich möchte nicht wissen, wo die einkaufen gehen -.-
 
Die Preise scheinen teilweise frei erfunden. Auch sonst gibt es alleine soviele Flüchtigkeitsfehler, daß man sich gar nicht ausdenken kann, welche Testergebnisse mit welchen verwechselt worden sein könnten.

Ich glaube nicht, daß die von irgendjemand gesponsort wurden – die sind ganz alleine so unfähig...

...sagt jemand, dessen Fotoapparat den zweiten Platz im Test belegt :lol:
 
Man braucht kein Messer um Brötchen zu essen, aber eine Speicherkarte zum shooten also hinkt der vergleich gewaltig. ;)

ein naheliegender vergleich zu analogen kameras wäre passender gewesen... allerdings ist es zu lange her, dass ich eine gekauft habe um zu wissen, ob da meist ein film dabeilag :ugly::angel:
 
Also ich finden den Test sehr aussagefähig werde meine NikonD80 Ausrüstung inkl. der 3 2,8er AF-S Linsen verkaufen und mir ne Olympus E-400 zulegen => die hat wenigstens 10MP :ugly:
 
Endlich hat mal eine Zeitschrift den Mut Tacheles zu reden.
Habe mich viel zu lange von sogenannten "Möchte-gern-Profis" in den verschiedensten Foren (speziell dslr-forum) fehl leiten lassen, was dazu
führte das ich meine D200 viel zu billig gekauft habe (1254€ statt 1690€), werde selbige jetzt gebraucht für 1500€ verkaufen und mir 3 Bridgekameras von dem Geld zulegen, wer will schon so'ne sch**ss Kamera die nur den13. Platz belegt, ausserdem sehen 3 Kameras am Hals viel professioneller aus als nur eine.
:rolleyes::rolleyes::D:D:rolleyes::rolleyes:
 
Naja... Eine Zeitschrift, deren Titel monatlich von

"Windows illegal",
"Endlich ALLES kopieren",
"Streng geheime Windowstricks",
"Geheime Hacker-Tricks",
"Super streng geheime Hardwaretricks, die nicht einmal die Entwickler kennen",
"Software illegal zum selberbacken",
"Windowstricks die selbst Bill Gates nicht kennt" (man beachte die ständigen wiederholungen) ,
"Wie sie aus Windows XP ganz leicht Windows Vista selber machen (5600 Tools auf CD)",.....

geziert wird, muss eben irgendwann auch mal über den Tellerrand schauen...
Demnächst erwarten und dann wahrscheinlich Headlines wie:

"Kostenlos zum Vollformat durch illegale Firmwarehacks",
"Geheime Ojektivtricks die nicht einmal die Profis kennen",
"Kostenlos digitales Mttelformat - 800%-Skalierung machts möglich (mit 300 Profi-Tools)",
"Handykamera besser als DSLR durch geheime Tools der CIA",
"Spannen leichtgemacht - die geheimen Fototricks der Profispione (mit Din A 6 Sonderteil für unterwegs)"
"Mehr Tele durch Ausschnittsvergrösserung - Das Ende der grossen Linsen?"

... naja... man muss auch mal lachen, von daher haben die Tests schon ihre Daseinsberechtigung ;)
 
"Kostenlos zum Vollformat durch illegale Firmwarehacks",
"Geheime Ojektivtricks die nicht einmal die Profis kennen",
"Kostenlos digitales Mttelformat - 800%-Skalierung machts möglich (mit 300 Profi-Tools)",
"Handykamera besser als DSLR durch geheime Tools der CIA",
"Spannen leichtgemacht - die geheimen Fototricks der Profispione (mit Din A 6 Sonderteil für unterwegs)"
"Mehr Tele durch Ausschnittsvergrösserung - Das Ende der grossen Linsen?"

Verfügst du über geheimes Insiderwissen?
Wo bekomm ich den Firmwarehack? Gibt's den auch für Nikon Kameras?
In welscher Ausgabe wird das stehen? Gibt's die geheimen CIA-Tools auch für meine Bridgekameras? Mehr Tele durch Ausschnittsvergrösserung hast du das schon ausprobiert, funktioniert das?
Bitte erleuchte mich, Meister
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ich finde, der Test ist nicht weniger qualifiziert als die meisten anderen mir bekannten Testberichte z.B. aus der Colorfoto, Chip Foto-Video, FoMag, diverse Internetseiten usw.

Der Hauptunterschied besteht vermutlich darin, dass dadurch, dass die üblichen Verdächtigen nicht die ersten Plätze einnehmen nun auch die Mehrheit der DSLR-User (Canon- und Nikon-Besitzer) wahrnehmen welch absurde Kriterien und Fehler bei den eigenen Modellen zu absurden Testergebnissen führen.

Wer nicht selbstzufrieden den Testsieg der eigenen Kamera über die Konkurrenz als eigene Bestätigung sieht sondern kritisch die Ursachen des Testsiegs hinterfragt schüttelt wohl bei fast jedem Test nur verständnislos den Kopf.
 
Ich finde, der Test ist nicht weniger qualifiziert als die meisten anderen mir bekannten Testberichte z.B. aus der Colorfoto, Chip Foto-Video, FoMag, diverse Internetseiten usw.

Der Hauptunterschied besteht vermutlich darin, dass dadurch, dass die üblichen Verdächtigen nicht die ersten Plätze einnehmen nun auch die Mehrheit der DSLR-User (Canon- und Nikon-Besitzer) wahrnehmen welch absurde Kriterien und Fehler bei den eigenen Modellen zu absurden Testergebnissen führen.

Wer nicht selbstzufrieden den Testsieg der eigenen Kamera über die Konkurrenz als eigene Bestätigung sieht sondern kritisch die Ursachen des Testsiegs hinterfragt schüttelt wohl bei fast jedem Test nur verständnislos den Kopf.
Nur sollte man immer bedenken, einige der Leute hier im Forum die jeden Test in Frage stellen sind oft die gleichen, die auch nicht objektiv argumentieren, wenn es um Vergleiche geht wie bei diesem Test, also in meinen Augen ein bisschen Heuchelei. Oft werden hier Aussagen über Geräte gemacht, die man selber nie in den Hand hatte, geschweige denn überhaupt mit eigenen Augen gesehen und als Fakten verkauft: das sieht man nicht selten in den Kaufberatungen und in den Markenrubriken. Wie hiesst das noch mit" wer im Glashaus..."?

Jeder Test der uns nicht in den Kram passt, wird man immer in Frage stellen, obwohl man sich eigentlich mit den Testkriterium beschäftigen sollte.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich finde die Testaussage völlig in Ordnung, wenn eine andere Zeitschrift andere Kriterien für den Test, nimmt wird man auch ein anderes Ergebnis bekommen.Solange es keine normierten Tests für DSLRs gibt wird man immer unterschiedliche Aussagen bekommen.
Es bleibt doch unbestritten, daß der Umgang im manuellen Modus mit der Kamera und das Auge des betr. Fotografen Fotos erzeugen die mit einem Testverfahren nichts gemein haben. Man sollte solche Tests vorurteilsfrei lesen, sich von der eigen Kamera "befreien" und mal über den Tellerrand schauen.
Wenn eingangs geschrieben wurde, ... demnächst testet Brigitte Bohrmaschienen ... da bekäme der Marktführer Hilti ein mangehaft, da viel zu schwer und wenn dann doch, frau das Dübelloch direkt bis zum Nachbarn durchbohrt ...
Gruß WsHe
 
Wie hiesst das noch mit" wer im Glashaus..."?

Es wäre möglich gewesen auf meinen Beitrag ohne diese lächerliche Suggestivunterstellung zu antworten. Auch wenn dies eine nicht seltene Taktik in Forendiskussionen ist, trägt diese Form nie zu einer sachlichen Diskussion sondern höchtsens zu Streitigkeiten bei.

Wenn du mir etws vorwerfen möchtest, dann bitte direkt und mit einem konkreten Beispiel, doch allgemein von Heuchelei zu sprechen und mangelnde Objektivität anzukreiden ist kein akzeptabler Stil.

Jeder Test der uns nicht in den Kram passt, wird man immer in Frage stellen, obwohl man sich eigentlich mit den Testkriterium beschäftigen sollte.

Ich versuche seit geraumer Zeit mich mit diversen Testkriterien auseinanderzusetzten, doch es geling mir nicht. Bis heute ist es mir nicht bekannte, wie z.B. die Colorfoto und Chip zu einer Bewertung der Bildqualität bei ISO100 bei der *istDs oder K100D kamen.

Auch ist es mir noch immer ein Rätsel wie z.B. der Ergonomiepunkt der Chip Foto/Videro zustande kommt, noch mal zur Erinnerung:

EOS20D: 72 Punkte
EOS350D: 85 Punkte
EOS30D: 93 Punkte

Zum Vergleich:

Pentax *istDL: 54 Punkte

Veilleicht kann ja entlich mal jemand Licht in die Kriterien bringen: Was ist wohl an der Ergonomie der 20D so schecht gegenüber der 350D und 30D?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten