• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pc oder imac? auswahl zwischen zwei konkreten systemen

Ich habe mir für 200€ einen NEC LCD1990FX gekauft, der ist merklich besser. Ansonsten für 340€ gibt es einen 22" HP der deutlich besser ist: http://geizhals.at/deutschland/a354191.html

Dazu den 600€ PC und er ist noch bei 1000€.

Das Problem ist einfach das es im 20" Bereich kaum noch Displays gibt, früher gab es hier einige von Philips und Dell z.B..

ok- ich nehme alles zurück und behaupte fortan das gegenteil...

mfg, martin

p.s.

hier gäbs noch ein paar andere möglichkeiten, einen imac mit "gutem" monitor zu diesem preis zu finden....
 
+ ein TN+Film display schön zu reden ist eine sache, aber zu behaupten alle anderen (unter 1000€) seien nicht besser ist ein starkes stück.

Marfil bezog das auf den Farbraum, wobei der Farbraum auch gar nicht das Problem ist, es gibt auch TN Panels als Widegamut.

Nach wie vor sind hier der Blickwinkel, 6Bit Panels und verspiegelte Oberfläche das Problem des iMacs.
 
ich würde mir n Pc- Noteook zB von dell holen. Das mit mehr Arbeitsspeicher und dem besten display (matt !!!!!) ausstatten fertig. n 17" bekommst du für unter 1000 Euro. Dann kannst du auch im Urlaub mal Bilder bearbeiten oder vor Ort sichten.
Ich haber hier wirklich viel an Rechnern ausprobiert, im Büro alle Macs die es gibt (naja übertrieben aber G3, G4, iMac, eMac, MacPro, MacBookPro, MacMini, Windows PCs.... was weiß ich wie die Dinger alle heißen). Bei meinem derzeitigen "MonsterMAC Pro" mit 8Kernen 30" display und 10GB RAM spinnt grade der RAM und n Teil liegt hier brav neben mir auf dem Schreibtisch weil irgendein Baustein spinnt. Sonst ist es allerdings ein feiner Rechner; naja zumindest mittlerweile - das aktuelle OSX 10.5 läuft erst seit dem letzten Update anständig. Vorher gabs echt viele Probleme zB wurden psd Dateien zerschossen wen sie übers Netzwerk gespeichert worden sind, im Frühjahr hat ein Quicktime-Update das Rendern von After Effects Filmen mit einer Länge von über 12 min verhindert... solche Probleme aus den letzten Tagen aber nur mal am Rande und werden den HomeHobbyUser wohl weniger betreffen.

Beide Systeme haben ihre Macken. Ist einfach so. Ich bin da völlig unvoreingenommen.
Privat hab ich n Dell Notebook (Precision M60) mit XP64... Superteil! Funktioniert auch prima als Heizung. Abstürze gibt es so gut wie nie. Ist allerdings XP64 und kein Vista drauf.... dem trau ich (noch) nicht.
Überleg dir einfach genau was du brauchst, welche software du hast, welche du bedienen kannst und was dieselbige auch kostet. Auf dem Mac kanst du zur Not ja imer noch windows laufen lassen :evil::evil::evil:
 
Für mich war seinerzeit der Hauptgrund zum Wechseln: Ich wollte mit dem Rechner arbeiten und ihn nicht administrieren.

Alles andere können beide eigentlich nahezu gleich gut. Und nicht jeder Apple-User hat sich 'nen Mac wg. dem Design geholt. Mir ging's fast nur um OS X.
 
hallo,du solltest mich schon korrekt zitieren....
wo habe ich wen zitiert?
ich rede weder ein tn-panel schön, noch habe ich geschrieben, dass andere monitore nicht besser wären.
und was ist damit?

ich bin zwar auch kein freund von tn-panels, für den hausgebrauch reicht der monitor allemal. sRGB wird annähernd dargestellt- und viel mehr können die meisten erheblich teureren monitore auch nicht (von den ab 1tsd euro geräten mal abgesehen).
außerdem kann jeder prad tests durchlesen in denen tn+f zwar widegamut darstellen können aber die fehler dabei nicht unerheblich sind, außerdem ist die blickwinkelabhängigkeit derart stark dass hier m.e. NICHT von 'viel mehr können die anderen' die rede sein kann.

geht man von der 2 bis 300euro klasse aus, die für den themenstarter in frage kommt (gesamtsystem rund 1000 euro), dann wirst du schwerlich monitore finden, die erkennbar besser wären...
das stimmt doch garnicht. das waren nur vorschläge, die zusammenstellung von mir kostet rund 1000€ mit gutem display - sowas aber auch.

über kopierschutz in mp3`s solltest du dich mal mit den interpreten unterhalten......ganz nebenbei bietet microsoft so eine plattform gar nicht....und torrent-downloads von ebensolchen dingen sind illegal (und hat auch nichts mit osX/windows zu tun).
du verstehst es offenbar nicht. das ist KEIN kopierschutz sondern ein wasserzeichen zur EINDEUTIGEN identifikation von dem benutzer der das lied downgeladen hat. man denke nur wie praktisch: man verliert den ipod im park, jemand anders stellt die lieder online und du bist schuld!!!

ganz nebenbei DARF MS so etwas nicht anbieten! denn das wäre dann ausnutzen von einem monopol.

was safari anbelangt- meines wissens wurde dieser "automatische download" eingestellt- windows macht mit dem ie7 nichts anderes.
was macht MS da gleich?
sie installieren NICHT bei einem mediaplayerupdate den IE7 mit, das macht nur apple, UNGEFRAGT!


was die ewige, alte leier betrifft:

soll ich hier schreiben, mac osX ist ******e, wenn`s nicht stimmt???

wie viele leute kennst du, die von win auf mac gewechselt haben- und wieder zurück zu windows gegangen sind?? vermutlich keinen.

mit windows krieg ich schon die krise, wenn ich einen usb-stick anschließe und sofort mehrere informationsfelder aufploppen... neue hardware gefunden..neue hardware wird installiert...neue hardware kann jetzt verwendet werden....
wer damit nichts anfangen kann, der DARF diese meldungen gerne mit einem klick abstellen! wenn du dazu nicht in der lage sein solltest ist es sicher besser du bleibst beim deinem heissgeliebten mac.

oder meine "lieblingsmeldung":

ihr system ist möglicherweise gefährdet.....
hatte ich in 10 jahren windowsbenutzung noch nie!

auch bei mir stürzt windows sehr selten ab (was ich auch von ihm erwarte)- aber der workflow und die "krückenhafte gui" ist - wenn man besseres gewöhnt ist- einfach nur sch....
na, was ist daran denn *******e? wo oft arbeitest du überhaupt ausserhalb von programmen weil das dermaßen stört und deine produktivität einschränkt?

ich wollte hier eigentlich nicht auf sinn oder unsinn von osX/win diskutieren- darum gehts dem threadstarter nämlich nicht.
ich wollte ihm nur eine entscheidungshilfe geben....
dann solltest du vlt. bedenken, dass der ersteller KEINE PROBLEME mit WINDOWS hatte, nur du und andere.
genau aus diesem grund scheint es mir fragwürdig zu einem mac zu raten.



Für mich war seinerzeit der Hauptgrund zum Wechseln: Ich wollte mit dem Rechner arbeiten und ihn nicht administrieren.
solche beiträge werde ich nachwievor niemals verstehen.
essiggurken mit bananen vergleichen tut ja auch keiner. oder baust du dir eine neue grafikkarte und eine neue TV karte in deinen mac und beschwerst dich wenn es dann keine treiber dafür geben sollte?




was meiner meinung viele mac benutzer von windowsbenutzern unterscheidet ist folgendes:
windowsbenutzern (auch mir) ist es *****egal ob andere einen mac, windows oder sonst was benutzen.
macbenutzer hingegen wollen unbedingt alle zu einem mac bekehren und dabei ist natürlich mac die wunderwaffe und windows unbrauchbar.

etwa in diesem thema: ein pc für weniger geld ist deshalb nicht gut weil ein mac doch viel besser zu benutzen ist, aber der ersteller hat keine probleme mit windows?
 
Er hat nach Meinungen und Erfahrungen gefragt. Sorry - aber das is nunmal meine Erfahrung. Und mit administrieren meine ich nicht, das System zu erweitern.
Vielmehr meine ich so Kram wie defragmentieren und das System ständig überprüfen zu müssen, weil die XP-Systeminstallation in einem Jahr um 2GB gewachsen ist, das System sich irgendwie weiter ausbreitet und langsamer wird - was man als nicht EDV-Profi auch nicht zu verhindern weiß. Eben solche Probleme hab ich mit meinem Mac noch nicht gehabt.

Man scheut sich vor jeder Demo-Installation, weil eh wieder Leichen zurückbleiben die man nicht kontrollieren kann. Und auch diese Sorgen hatte ich am Mac noch nicht - Papierkorb, fertsch!
 
Vielmehr meine ich so Kram wie defragmentieren und das System ständig überprüfen zu müssen, weil die XP-Systeminstallation in einem Jahr um 2GB gewachsen ist, das System sich irgendwie weiter ausbreitet und langsamer wird - was man als nicht EDV-Profi auch nicht zu verhindern weiß. Eben solche Probleme hab ich mit meinem Mac noch nicht gehabt.

Genau hier sehe ich überhaupt keine stärken von OSX. OSX 10.4 hat z.B. das Problem, das oft alte Druckjobs nicht gelöscht werden. Irgendwann ist die Platte voll und man steht erstmal doof da und weiß nicht wieso. 160GB ist vorhanden. Papierkorb ist leer und auf der Platte sind 40GB Daten vorhanden... wo ist der Rest?

Also müssen Tools wie Onyx her und der Druckercache muss gelöscht werden. Font-Caches wollen neu aufgebaut werden weil MS Office meckert das mit den Schriften etwas nicht stimmt. Solche Dinge habe ich ständig unter OSX, kenne ich von Windows garnicht. OSX verbaselt meine Netzwerkverknüpfungen usw. Dafür gibt es Dinge die sind genau andersherum. Hier finde ich tun sich OSX und Windows einfach mal gar nichts.

OSX hat eine andere Usability die einige lieber mögen und hier sehe ich die Stärke von OSX. Es ist deutlich aufgeräumter als Vista. Unter Vista verteilen sich die Einstellungen quer im System und man muss manchmal schon suchen. Der Explorer ist unübersichtlich und bietet trotzdem nicht viele Informationen, außerdem verbaselt er ständig die eingestellte Ordneransicht (man kann z.B. 10 neue Ordner erstellen und es hat garantiert einer eine andere Ansicht als die anderen). Hier sehe ich die stärke von OSX. Nicht in irgndwelchen technischen Dingen. Hier ist für mich Windows sogar besser nutzbar, da ich meine Blurays und HD-DVDs nicht unter OSX abspielen kann.

Ich bin auch schon sehr gespannt auf OSX 10.6 wo sich Apple darauf konzentriert das System zu verbessern und nicht mit neuen Funktionen auszustatten.
 
@nachtblender

...probleme sieht man mitunter erst, wenn man erlebt, dass es auch anders gehen kann....:rolleyes:

wer nur im trabant durch die gegend fährt, weil er nichts anderes kennt, wird kein problem darin sehen, dass der "komfort" eingeschränkt ist, die beschleunigung eher mäßig........wenn dieser jedoch einmal mit einem s-klasse mercedes gefahren ist, wird er wohl kaum mehr in den trabant steigen wollen.....(DIE ANGEFÜHRTEN AUTOMARKEN SIND NUR BILDLICH ZU VERSTEHEN).:angel:

---soviel zum besseren verständnis---

auf OS-basis arbeite ich insofern sehr oft, da ich gezwungen bin, mehrere programme zur bewältigung eines problems (bzw. einer zusammengehörenden arbeit) zu benutzen.

für mich macht es daher einen großen unterschied, ob ich zwischen den programmen das gesamte projekt per mausklick hinundherschicken kann, oder ob ich jedesmal ein programm runterlegen, das nächste aufmachen......muss.

beispielsweise erstellen einer hp....

erstellen eines textes in pages-übergabe an rw-erstellen einer tabelle in numbers-übergabe an rw-importieren von fotos in aperture-bearbeitung derselben-übergabe an photoshop-aufbereiten der dateien für die hp-übergabe des bildes an dw-erstellen der seite-kontrolle des ergebnisses in safari, firefox, ie.

in diesem fall kommt noch der wechsel des betriebssystems hinzu (starten von windows in einer vm).

all das geht (fast) alles auch mit windows......die frage ist nur, wie viel zeit ich verloren habe, die mir keiner bezahlt.

und das setzt sich bei solchen kleinigkeiten fort, wie dem anfügen eines screenshots hier, dessen maße auf das hier erlaubte maß gestutzt werden muss (ebenfalls ein tastenklick).

mfg, martin
 
Man scheut sich vor jeder Demo-Installation, weil eh wieder Leichen zurückbleiben die man nicht kontrollieren kann. Und auch diese Sorgen hatte ich am Mac noch nicht - Papierkorb, fertsch!

wer angst davor hat macht das in einem virtuellen pc oder in einer sandbox. gibts beides gratis, sogar von microsoft selbst. finde ich sehr praktisch ;)
ansonsten hilfts generell auch einen wiederherstellungspunkt zu setzten usw usw.

dass da etwas zurückbleibt ist übrigens nicht die schuld von MS !!

@marfil
glücklicherweise will sich apple ja mehr auf ihre software konznetrieren und verwendet inzwischen ja schon intel PCs du kannst dir also dein OSx überall hininstallieren.
das ändert aber nichts daran, dass ein mac für wesentlich schlechtere komponenten mehr kostet.
und wenn ich schon unbedingt dieses osx will kaufe ich es mir um 170€
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne gross auf mac-pc gebashe einzugehen. steig auf os x um -> workflow für fotografen ist sehr geil! ich habe es bis jetzt in keinster weise bereut. einziger haken bei deiner config. das panel des 20" imac ist nicht so toll, 24" ist farbtechnisch sichtbar besser!

Gruss RobertFoster
 
@marfil
glücklicherweise will sich apple ja mehr auf ihre software konznetrieren und verwendet inzwischen ja schon intel PCs du kannst dir also dein OSx überall hininstallieren.
das ändert aber nichts daran, dass ein mac für wesentlich schlechtere komponenten mehr kostet.
und wenn ich schon unbedingt dieses osx will kaufe ich es mir um 170€

du meinst vermutlich, dass apple mittlerweile intel cpus verbaut....

das heißt aber nicht, dass man deshalb osX auf jedem beliebigen rechner installieren kann (weder rechtlich, noch technisch).

zum kaufpreis selbst....da gibt es genug direktvergleiche im netz, wo FERTIG-PC´S mit diversen mac`s verglichen wurden (sofern das möglich war).

vergleiche mit dell haben beispielsweise gezeigt, dass die preise entweder nahezu gleich, oder sogar zugunsten von apple ausgefallen sind.....such dazu noch den entsprechenden link.

rechnet man den wiederverkaufspreis und die software dazu, sind macs sogar billiger als die meisten anderen anbieter.

man sollte sich vor allem bei einem vergleich die genauen komponenten ansehen und deren einkaufspreis....

im imac beispielsweise sind samt und sonders notebook-komponenten verbaut, was einerseits den stromverbrauch und den lärmpegel immens senkt und andererseits erst diese bauweise möglich macht.
und dass diese komponenten entsprechend mehr kosten, als die entsprechenden bauteile für desktops versteht wohl vermutlich jeder.

zudem kann es sich apple leisten, teilweise sehr kostengünstige bauteile in consumer-modelle einzubauen, da die soft/hardwareabstimmung erheblich besser ist als in jedem anderen verfügbaren system.

mfg, martin
 
wer angst davor hat macht das in einem virtuellen pc oder in einer sandbox. gibts beides gratis, sogar von microsoft selbst. finde ich sehr praktisch ;)
ansonsten hilfts generell auch einen wiederherstellungspunkt zu setzten usw usw.

Mag sein, ich will das aber mal eben auf die schnelle machen und habe keine Lust mich um zusätzlichen Kram dafür zu kümmern. (ich weiß, dass es nicht die Schuld von MS is, dennoch sind sie für den Aufbau ihres OS zuständig)

Beispiel Acrobat Reader: Es nervt mich jedesmal wenn mein Rechner auf Arbeit erstmal rumrödelt um den Reader zu öffnen. Warum geht das nicht wie bei OS X mit der Vorschau im Bruchteil einer Sekunde? Alles so Kleinigkeiten halt.
 
MS DARF vieles nicht was apple schon DARF! das kann apple solange machen solange sie nicht marktbeherrschend sind.
natürlich ist das nicht der alleinige grund warum osx teilw. wesentlich besser von der hand geht, aber ein grund auf jeden fall.

wenn ms eine pdf vorschau einbauen würde wäre adobe die erste firma die ms sofort verklagt weil sie ihr monopol ausnützen um ihren eigenen viewer durchzusetzten. gleiches gilt für jede andere software.
 
wenn ms eine pdf vorschau einbauen würde wäre adobe die erste firma die ms sofort verklagt weil sie ihr monopol ausnützen um ihren eigenen viewer durchzusetzten. gleiches gilt für jede andere software.

Microsoft kann ohne Probleme eine PDF-Vorschau in da Betriebssystem oder den Browser einbauen, da kann sie keiner dran hindern. Probleme gibt es erst, wenn sie andere Hersteller daran hindern, ihre eigenen Lösungen einzubinden. Und das tut Apple in OS X oder Safari auch nicht, da lässt sich ebenfalls der Acrobat Reader (für schmerzunempfindliche) einsetzen ;)
 
MS DARF vieles nicht was apple schon DARF! das kann apple solange machen solange sie nicht marktbeherrschend sind.
natürlich ist das nicht der alleinige grund warum osx teilw. wesentlich besser von der hand geht, aber ein grund auf jeden fall.

wenn ms eine pdf vorschau einbauen würde wäre adobe die erste firma die ms sofort verklagt weil sie ihr monopol ausnützen um ihren eigenen viewer durchzusetzten. gleiches gilt für jede andere software.

hallo,

apple ist im musikmarkt marktbeherrschend- sprich marktführer.
(in den usa 70%, GB 80%....).

mfg, martin
 
..was pdf betrifft...

Das Portable Document Format (PDF; deutsch: (trans)portables Dokumentenformat) ist ein plattformübergreifendes Dateiformat für Dokumente, das von der Firma Adobe Systems entwickelt und 1993 mit Acrobat 1 veröffentlicht wurde. PDF war lange Zeit ein kommerzielles (proprietäres), aber offengelegtes Dateiformat, das im PDF Reference Manual von Adobe dokumentiert ist. Anfang 2007 hatte Adobe PDF in den Standardisierungsprozess der ISO eingebracht und mit der Veröffentlichung am 1. Juli 2008 ist PDF in Version 1.7 als ISO 32000-1:2008 ein Offener Standard.


abgesehen davon ist es mit osX nicht nur möglich, pdf zu betrachten, sondern auch zu erstellen.

u.a. diese funktion wurde in zusammenarbeit mit adobe in das system integriert.

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten